Federbruch hinten

Audi A8 D2/4D

Hallo,
mir ist unterwegs in einem kreisverkehr mit schlagloch die rechte hintere Feder gebrochen. das FZ war nicht schwer beladen. es tat einen lauten knall und ich dachte alles ist hin, konnte aber ohne probleme weiterfahren. wusste erst nicht was es ist, aber diagnose scheint eindeutig: rechte hintere seite haengt 2cm tiefer.

komisch - habe doch erst (echte) 160tkm drauf!? nehme an, die ursache ist, dass der vorbesitzer mal den bordstein gerammt hat. sieht man an der felge (vorne rechts). er hatte
danach spurstange vorne und vermessung machen lassen, sieht man auf dem rep.protokoll, das ich beim kauf mitbekam.

hat jemand eine gebrauchte feder zu verkaufen? ... kenne da einen schrauber... )))

bin bisher 10tkm mit dem A8 gefahren und bin sehr zufrieden. nur die handbremse musste mal repariert werden fuer den TUV. (das im winter geschilderte problem mit der batterieentladung habe ich im griff, d.h. ich klemme die batterie ab, wenn ich mal mehr als eine woche nicht fahre. steht ja auch so als empfehlung im handbuch.)

gruesse
0.

18 Antworten

hallo... ich muss den fred leider nochmal ausbuddeln.... mein a8 4,2 mit gas "hängt" hinten... federn zweimal grün mit sachs gasdruck dämpfern... vorne kaum noch zu erkennen dreimal braun oder so... kann mir jemand nen tip geben was ich machen kann damit die karre wieder gerade steht?? ist jetzt nichts ausgelutscht läuft sauber auf der bahn.. nur das keilfahrwerk in falscher richtung ist nicht so hübsch....

sind die federn hinten gebrochen? wenn ja, mit 2 mal gruen ersetzen. hab ich damals auch gemacht. war danach wieder ok. (gibt es noch einen thread dazu, wo es um die markierung geht, wieviel gruen ist fuer welche traglast.)

Zitat:

@0livier schrieb am 18. Juni 2020 um 22:09:18 Uhr:


sind die federn hinten gebrochen? wenn ja, mit 2 mal gruen ersetzen. hab ich damals auch gemacht. war danach wieder ok. (gibt es noch einen thread dazu, wo es um die markierung geht, wieviel gruen ist fuer welche traglast.)

nein sind nicht gebrochen... hab heut die bremsen neu gemacht und hab in diesem zuge mal geschaut... gruss

Das der Wagen vorne höher als hinten guckt ist ab Werk schon so gewesen. Kein supergroßer Unterschied aber sichtbar, wenn das bei dir extrem ist, muss man natürlich schauen woran es liegen kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen