1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Federbruch hinten F10/F11

Federbruch hinten F10/F11

BMW 5er F10

Ich muss hier mal einen neuen Thread eröffnen, falls einer besteht bitte einfach erwähnen und diesen zu machen.

Am Montag, habe ich mir neue Felgen zugelegt und beim probemontieren ist mir aufgefallen das hi. li. die Feder gebrochen ist. Mein F10 ist Baujahr 2011 und hat knappe 108.000km - verstehe so etwas nicht auch nicht nach 6,5 Jahren das eine Feder einfach so bricht. Ich meine, das ist ja ein bekanntes Problem aber gerade bei einer 5er Reihe doch etwas hart. Da erwarte ich mir schon mehr. Nun habe ich angefragt bei meinem 🙂 und hoffe das der einen Kulanzantrag stellen wird, aber ob der auch durch geht ist die andere Frage.
Habe euch auch ein Bild angehängt.

weiß einer was sonst so ein Aufwand kostet für eine neue Feder, und wenn wechseln, dann beide oder nicht?

Danke im Voraus
Gruß

Img-4511
55 Antworten

Zitat:

@MDuprau schrieb am 13. April 2018 um 13:01:49 Uhr:


Bei uns waren beide Feder an der HA letztes Jahr gebrochen, beide Feder mit dem gleichen Bruchmuster, keine Kulanz.
Fahrzeug wurde nie schwer beladen und die Anhängerkupplung ist ungenutzt.

Alter des Fahrzeuges, Wartungszustand?

BJ. 09.2012, alle Wartungen bei BMW

Zitat:

@MDuprau schrieb am 13. April 2018 um 16:13:20 Uhr:


BJ. 09.2012, alle Wartungen bei BMW

München eingeschaltet?

nicht gut... kristallisiert sich immer mehr raus, > 5 Jahre >100 tkm und Kulanz fraglich, Ausnahmen bestätigen die Regel...

Also gestern habe ich noch einmal ein Mail den Händler geschrieben wo ich das Auto gekauft habe und u. a. die Sachmängelhaftung erwähnt, zudem habe ich geschrieben das ich eine rasche Antwort brauche da ich auf Urlaub fahre. Nebenbei habe ich so angefragt, bei gewissen BMW :-) in der Nähe. Bin bei einer Feder ca. auf 300 € und wenn ich beide tausche bei ca. 550€ - man sagt ja immer man sollte beide tauschen aber ob ich das tue, weiß ich nicht - gerade wenn ich selber zahlen müsste. Wonach es ja aussieht im Moment. Habe einen hier in einer freien Werkstatt der es für 350-400€ machen würde, natürlich beide.

immer wieder erstaunlich, wie man die quasi unbezahlbaren Tarife beim :-) auf Kleinwagen-Preis-Niveau reduzieren kann.
ich bin gespannt, was der Einwurf der Sachmängel-Haftung als Reaktion bringt. Im Netz gibt es diverse Aussagen, ab wann und warum ein Federbruch als Sachmangel zählt.

Ich empfinde die Reklamation als vollkommen berechigt und eine Sichtprüfung in der Werkstatt sollte schon eine stark korrodierte Feder erkennen und entsprechend kundenaffin/kostenfrei ersetzen...

so der Service-Meister das nicht einsieht, ruhig einen Termin mit der GF vereinbaren. da muß - unter den gegebenen Umständen - was positives bei rum kommen!

@ARm-in_23: keep us posted, thx!

das größte Problem aktuell im Moment für mich persönlich ist, das ich wenig Zeit habe. Weil ich wirklich nächsten Freitag eigentlich wegfahren will und das bestimmt nicht mit meinen neuen Reifen und einer gebr. Feder tue.

Was ich mir noch überlegt habe ist ev. die Feder auf meine Kosten zu ersetzen bei einem BMW Partner jetzt.
Meine gebrochene Feder könnte ich doch wo einschicken zur "untersuchung" ? Mit diesen Statement, sofern es ein Schaden ist der wirklich länger her ist könnte ich doch den Betrag der Rechnung zurückfordern. Ich will denen nichts schenken, denn mir tut es auch keiner, deshalb bin ich bereit hier wirklich Dampf zu machen. Muss nur überlegen was der schnellste und beste Weg ist momentan. Meinen Urlaub will ich nicht sausen lassen wegen diesem Fall.

"Zahlung unter Vorbehalt" lesbar und fett auf die Rechnung! Ich tendiere auch dahin, das Fahrzeug dort reparieren zu lassen, wo es erstanden wurde.

Das erneute Gespräch über diese ärgerliche Kiste kann man sicher vertagen...

Ich würde das mit einem Rechtsbeistand abklären, sodaß in der Eile kein Fehler gemacht wird...

Karre direkt tieferlegen ;-)

Ich denke es wird nichts mit Kulanz oder Gewährleistung. Das Fahrzeug ist von 2011.

Da gibt es zig Faktoren welche gegen dich verwendet werden. Jede einzelne Schlagstelle an der Feder, durch umherfliegende Steinchen & anderes wird herangezogen & es werden Behauptungen aufgestellt weswegen es zu einem solchen Bruch gekommen sein kann.

Du kannst es probieren, aber erhoffe dir nicht Zuviel (eher nichts).

@kanne66
hab vorher die Antwort erhalten , dass zum Zeitpunkt des Fahrzeugverkaufes für die Werkstatt nicht erkennbar war , das irgendwann ein Federbruch an der Hinterachse entsteht. Somit sind wir diesbezüglich nicht verantwortlich.

Nun schlagen sie mir vor die Kosten für den Einbau zu übernehmen und ich das Material.
Damit kann ich aber auch gut leben, bevor ich hier weiter zwei Wochen diskutiere, zumal ich keine Zeit habe mehr.

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 17. April 2018 um 08:03:22 Uhr:


@kanne66
hab vorher die Antwort erhalten , dass zum Zeitpunkt des Fahrzeugverkaufes für die Werkstatt nicht erkennbar war , das irgendwann ein Federbruch an der Hinterachse entsteht. Somit sind wir diesbezüglich nicht verantwortlich.

Nun schlagen sie mir vor die Kosten für den Einbau zu übernehmen und ich das Material.
Damit kann ich aber auch gut leben, bevor ich hier weiter zwei Wochen diskutiere, zumal ich keine Zeit habe mehr.

Servus,

ist doch ein vernünftiger Vorschlag.
Bevor man sich in ewige (sinnlose) Diskussionen und Streitigkeiten versteigt, würde ich, dieses nervenschonende und (schnell) zielführende Angebot annehmen. Punkt!

Gruß
Heinz

Finde die Lösung auch kulant, da Fahrzeug ja Bj.2011 und die Federn sicherlich schon einiges mitgemacht haben in dieser Zeit. Das bei @kanne66 beide Federn mit dem gleichem Bruchmuster zeitgleich Schaden genommen haben, ist allerdings schon sehr ungewöhnlich...
Ein Kompromiss seitens der Kostenaufteilung bleibt es trotzdem...finde es ok!

Ich habe das Angebot eh angenommen, warte nur auf den Termin weil ich es wirklich eilig habe. Mein F10 ist aus dem BJ 08/2011 und es geht nur um die hintere Feder auf der Fahrerseite und nicht beide. Wo möglich meinst du einen anderen User.

Deine Antwort
Ähnliche Themen