Federbein Ausbau VA

Audi A4 B9/8W

Hi,

Werkzeug ist grundsätzlich alles da, wollte euch mal fragen wie am besten vorgehen da ich noch etwas am rum rätseln bin.

Ich muss die Federbeine ausbauen weil ich die KW Dämpfer jetzt einschicken möchte.

Macht es Sinn den kompletten Achsschenkel auszubauen, also auch unten die Gabel lösen inkl Koppelstange?

Muss ich oben die drei Muttern lösen vom 'Domlager' oder kommt der Dämpfer so raus, ist wahrscheinlich daran befestigt oder?

Federbein
19 Antworten

Niemand nen Tip parat, okay..

Koppelstange ausbauen, Federbeingabel ausbauen und dann hängt der Dämpfer nur noch an den 3 Schrauben im Dom. Anzugsmomente und Weiterdrehwinkel bei Montage beachten. Ansonsten sehr einfach und schnell gemacht.

Ok also das untere Federbeinlager/gabel mit ausbauen.

Anzugsmomente hab ich leider nicht, hast Du die evt parat?

Domlager 3 Schrauben 20nm + 90°

Stoßdämpfer Mutter oben 50nm

Stoßdämpfer Klemmung 40nm

Stoßdämpfergabel 90nm + 90° (in Leergewichtslage)

Koppelstange beide 40nm + 90° (in Leergewichtslage)

Alle Daten aus Erwin von meinen Facelift 190PS Diesel Baujahr 20

Ähnliche Themen

Cool danke Dir und euch.

Hi @Coffeestop

weshalb möchtest du die KW Dämpfer von der VA einschicken?

Steht dann dein B9 so lange, bis KW eine Antwort gibt? Deren Support hat leider nicht den besten Ruf...

Das KW Gewindefahrwerk wird ja eigentlich sehr oft gelobt...?🤔

Wobei mir jetzt wieder einfällt, da gibt's hier im A4 B9 forum einen längeren Thread mit Geräuschen an der HA in Verbindung mit KW Gewindefahrwerk und einem Gummi was da der Verursacher ist.

Edit: Hier ist der gemeinte Thread:

https://www.motor-talk.de/forum/kw-fahrwerk-poltern-hinterachse-t6826251.html?highlight=Kw%3Bklappern%3Bhinterachse

Bei den derzeitigen extrem Temperaturen, bestimmt nicht angenehm da am Auto zu schrauben... Trotzdem alles gute dabei👍

VG

Die Dämpfer haben ordentlich Druck verloren, das Auto federt vorn durch wie *au. Sind jetzt gut 6 Jahre alt und ich musste vorn rechts sogar das Gewinde hochdrehen, weil das Fahrwerk dort gut 1,5cm tiefer stand trotz gleicher Höhe der Federn. Service soll wohl um die 170€/Stk kosten was immer noch günstiger wäre als ein komplett neues Fahrwerk zu kaufen, einbauen, vermessen und eintragen.

Hinten hab ich B8 verbaut, das klappern hatte ich auch, hat sich mit den B8 deutlich verbessert.

Sa will ich das Fahrwerk ausbauen sowie die Querlenker (Lemförder) inkl. *rschlochschraube, alles vorbereitet bzw bestellt.

Danke 😅

Hi,

bezüglich der A... Schraube von den oberen Querlenker.

Diese und die Zapfen von den Querlenker min. 3-4 Tage vorher und dann täglich mit Korrosionslöser einsprühen. Auch direkt vor dem lösen derer, nochmals gut einsprühen. Reifen dabei Abdecken.

Ein Nachbar von mir, stand damals mit seinem Schlagschrauber schon parat😁 wurde aber nicht gebraucht, da die A... Schraube sich sehr leicht und ohne Kraftaufwand demontieren ließ.

Nur die Zapfen von den Querlenker im Achsschenkel, waren etwas schwerer zu demontieren. Da den Achsschenkel an der Bohrung von den Zapfen, vorsichtig spreizen und immer wieder mal mit dem Korrosionslöser nachsprühen.

Habe dann auch 4 Lemförder Querlenker eingebaut.

Auch die Gabel vom Stoßdämpfer muss in 0-Lage am unteren Querlenker angezogen werden.

Hatte diesen Korrosionslöser für die A... Schraube verwendet:

https://www.amazon.de/Liqui-Moly-3379-Injektorenl%C3%B6ser-Pro-Line/dp/B06Y1HZ9DD/ref=mp_s_a_1_3_mod_primary_new?crid=2Y2ZMC4W8QIT2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.QEFfOF5gUvJwVqaSfx5eCXah5mJ0xteHm9QCV6t5XGTHkRBoYFH-c6PyQplygMW80SMEEieTQdzMHBQIMDZNzNiX_W_7HwmdXhCA5aDLaA9BmrS9VvRI4-IdrM9Ai5xjamFAx9cpA6gUveYxhRfDheabObFYRkLBbkrdzF1Z4KouHrqpYxJxwlAh0DY_gUUN1pcmZcBxMzZDrol5ZiF-8g._8Ou_oWeySpiif9_JYpGHlwcGMFunr_yPF4rQTHS6D0&dib_tag=se&keywords=gl%C3%BChkerzen+l%C3%B6ser+spray&qid=1751554455&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=Gl%C3%BChkerzen+l%C3%B6%2Caps%2C120&sr=8-3

VG und gutes gelingen👍

Ja das Zeug hab ich auch gekauft, leider reicht die Einwirkzeit nicht mehr.

Ansonsten hab ich Klemspreizer und einen Abzieher gekauft.

Hauptsache ich bekomme die Federbeine raus morgen.

Danke

Die blöde Schraube kannst du drin lassen, Schraub die oberen Lenker karosserieseitig ab. Das ist viel einfacher.

Oder möchtest du die Lenker auch ersetzen?

Dann kannst du es natürlich nicht vermeiden.

Ja die Lenker sind auch völlig rissig, kommen neue rein.

Dämpfer sind raus und zerlegt, das hat geklappt. Verlust eine Schraube vom Domlager, will auch noch nicht wieder gefunden werden. 😅

Die Schraube der Herzen sitzt noch gut fest aber das wird noch. Das LM Spray wirkt ein und ein Industriefön liegt auch parat.

Mit dem Fön bitte nicht übertreiben, Brenner schon gar nicht. Der Achsschenkel ist nur aus Aluminium!

Zitat:@Coffeestop schrieb am 6. Juli 2025 um 08:25:32 Uhr:
Ja die Lenker sind auch völlig rissig, kommen neue rein.Dämpfer sind raus und zerlegt, das hat geklappt. Verlust eine Schraube vom Domlager, will auch noch nicht wieder gefunden werden. 😅Die Schraube der Herzen sitzt noch gut fest aber das wird noch. Das LM Spray wirkt ein und ein Industriefön liegt auch parat.

Hat deine Vorderachse auch angefangen zu Knarzen?

Lg

Nein die war unauffällig. Aber dem Tüvtler gefällt das ja gar nicht..😅

Ich denke das auch die Lenkung etwas schwamming wird mit rissigen Lenkern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen