Federbein Ausbau VA
Hi,
Werkzeug ist grundsätzlich alles da, wollte euch mal fragen wie am besten vorgehen da ich noch etwas am rum rätseln bin.
Ich muss die Federbeine ausbauen weil ich die KW Dämpfer jetzt einschicken möchte.
Macht es Sinn den kompletten Achsschenkel auszubauen, also auch unten die Gabel lösen inkl Koppelstange?
Muss ich oben die drei Muttern lösen vom 'Domlager' oder kommt der Dämpfer so raus, ist wahrscheinlich daran befestigt oder?
19 Antworten
Ja verständlich,
meiner hat jz 195t km runter und es fängt vorne vor allem wenn warm langsam an zu knarzen. Ist n 3.0 tdi dementsprechend vorne etwas mehr Gewicht. Ich weiß ihr habt keine Glaskugel aber was könnte es am ehesten sein, die Dämpfer oder gibt s typische Lager die das verursachen könnten. Ist jetzt nicht dramatisch.
Knarzen ist in der Regel eher der Stabi bzw. die Stabibuchsen.
Kurzes Zwischenupdate..
Dämpfer sind bei KW und wohl schon auf der Werkbank.
Heute kommt die zweite Seite dran, *rschlochschraube. Gestern hatte ich die linke Seite fertig, beide Lenker raus, neue rein.
Ich habe die neuen jetzt absichtlich etwas höher gesetzt ( ca 1.5cm ) da aus meiner Logik die Tieferlegung die Lenker nach oben drückt. Da es noch die org. Lenker waren gehe ich davon aus das diese mit der Tieferlegung 2019 vom org Fahrwerk übernommen wurden.
Wie seht ihr das, liege ich richtig damit oder hat das tiefergelegte Fahrwerk keinen Einfluß auf die Höhe der Lenker oben?
Hi @Coffeestop
thx für dein Feedback👍
Natürlich hat eine Tieferlegung Einfluss auf die 0-Lage aller Lenker/Querlenker. Diese verändert sich durch das Maß der Tieferlegung.
Die 0-Lage ermitteln mit Reifen drauf und Stoßdämpfer verbaut, Auto 100% abgelassen und ebene Fläche, Querlenker am Gummi/Metalllager nicht angezogen. Von Oberkante Kotflügel bis Radmitte messen. Dieses Maß notieren.
Rad runter machen und am unteren Querlenker z.B. mit einem zusätzlichen Wagenheber, so weit anheben, bis das zuvor gemessene Maß, von Kotflügel bis Radmitte erreicht ist. Jetzt können die oberen Querlenker und evtl. auch die anderen Querlenker, angezogen werden.
VG
Ähnliche Themen
Alles klar ich werd das dann auch so abarbeiten.
Btw, die org. Lenker waren übrigens von TRW, nicht Lemförder.