Feder im Fussraum

VW Golf 4 (1J)

...laaach....komme gerade eben vom einkaufen und muss feststellen dass eine ca. 25cm lange und 15mm dicke Feder im Beifahrer Fussraum liegt In der Mitte überzogen mit ca 55 mm schwarzem Gummi. Hat jemand ne Ahnung woher die kommt ??? Sicherlich vom Beifahrersitz....habe aber beim ersten drunterschauen nicht erkennen können dass etwas fehlt.....unterm Fahrersitz ist auch keine sichtbar...hmmm???

Hat jemand ne Ahnung ???

Danke Euch für Eure Antworten

Fahrzeug: VW BORA Variant 2,3 V5 Highline

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich am Wochenende eine Sitzheizung nachgerüstet habe und so oder so die Sitze ausgebaut hatte, habe ich auch das Problem mit der früher oder später herausfallenden Feder unter den Sitzen gelöst.
Wie schon oft hier im Forum geschrieben schert der Niet (Bild 1), der die Feder arretier, ab und die Feder (Bild 2) fällt heraus.
Das Problem ist nicht weiter wild, denn an der Funktion der Sitzhöhenverstellung ändert sich bis auf eine schwerere Benutzung nichts.
Deshalb lohnt sich eine Reparatur meistens nur wenn man
a) zu viel Zeit hat oder
b) die Sitze eh aus einem anderen Grund ausbaut

Trotzdem hier meine Lösung:
- Sitz ausbauen
- Kunststoffverkleidung entfernen
- Mechanik der Sitzhöhenverstellung demontieren (3 Schrauben, Bild 3)
- Sitzgestell per Hand auf maximale Höhe und darüberhinaus bewegen, bis das Loch des Niets freiliegt
- Nietloch auf 8mm aufbohren und 2mm Fase anbohren (12mm Bohrer) ( (Bild 4,5)
- Sitzgestell per Hand zurück bewegen und Feder durch Drehung in das Loch einhaken und gespannt im
vorderen Bereich einhaken
- Sitz wieder zusammenbauen

Falls ihr Fragen hab, immer her damit..
PS: Pate und Moderatoren, bitte fasst die restlichen Threads zu dem Thema zusammen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Feder Sitzverstellung Reparatur' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

79 weitere Antworten
79 Antworten

sufu?

die hat fast jeder schon von seinem Golf geschenkt bekommen.
kannst dir an den Rückspiegel hängen, ist der letzte Schrei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

danke, mit deinem tip hab ichs jetzt auch gefunden..
cruz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Willkommen im Club! Hab das au schon gehabt, musst n bissl friemeln, die geht da iwo hinten einzuhängen. Un wenn de nen strick vorne einhängst in die Feder un ma ziehst wie n Mann, bekommst se au rein, hab das ohne strick prob. aber das gab nur krumme Finger. Hab aba seitdem das Problem das der Sitz beim herablassen, irgendwann runterkracht! Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Soweit ich weis kann man die Feder nicht mehr einhängen.
Bei mir ist letzte Woche die 2te mit lautem Knall während der Fahrt rausgesprungen.
Der Grund warum sie rausspringt ist das die eine Haltenase abricht, darum kann man sie auch nicht wieder einhängen.
@ Heinzhorst
Ich weis ja nicht wo du die Feder wieder eingehängt hast aber meine Sitze funktionieren noch einwandfrei, ohne runterkrachen.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Ähnliche Themen

Die kannste i.dR. nicht wieder einhängen, weil die Haltenase abbricht, entweder wegschmeißen, oder Sitz raus, neue Haltnase anschweißen (mußte selber bauen) und dann einhängen. Braucht aber keine alte Sa..!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Bei mir ist diese Feder beim Sitzheizungs einbau zum Vorschein getreten. Naja hab sie aber nciht mehr montiert da die Halterung ab ist.

Als ich den Freundlichen fragte wofür die denn gut sei meinte er, diese solle beim nach oben verstellen des Sitzes mithelfen. Aber es funktioniert auch so. Konnte auch keine gravierende unterschiede bei der Bedienung des Beifahrersitzes feststellen wo die Feder "noch" vorhanden ist.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich am Wochenende eine Sitzheizung nachgerüstet habe und so oder so die Sitze ausgebaut hatte, habe ich auch das Problem mit der früher oder später herausfallenden Feder unter den Sitzen gelöst.
Wie schon oft hier im Forum geschrieben schert der Niet (Bild 1), der die Feder arretier, ab und die Feder (Bild 2) fällt heraus.
Das Problem ist nicht weiter wild, denn an der Funktion der Sitzhöhenverstellung ändert sich bis auf eine schwerere Benutzung nichts.
Deshalb lohnt sich eine Reparatur meistens nur wenn man
a) zu viel Zeit hat oder
b) die Sitze eh aus einem anderen Grund ausbaut

Trotzdem hier meine Lösung:
- Sitz ausbauen
- Kunststoffverkleidung entfernen
- Mechanik der Sitzhöhenverstellung demontieren (3 Schrauben, Bild 3)
- Sitzgestell per Hand auf maximale Höhe und darüberhinaus bewegen, bis das Loch des Niets freiliegt
- Nietloch auf 8mm aufbohren und 2mm Fase anbohren (12mm Bohrer) ( (Bild 4,5)
- Sitzgestell per Hand zurück bewegen und Feder durch Drehung in das Loch einhaken und gespannt im
vorderen Bereich einhaken
- Sitz wieder zusammenbauen

Falls ihr Fragen hab, immer her damit..
PS: Pate und Moderatoren, bitte fasst die restlichen Threads zu dem Thema zusammen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Feder Sitzverstellung Reparatur' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Schöne Lösung.

Allerding sollte Otto Normal Schrauber vom Ausbauen des Sitzes besser Abstand nehmen - Stichwort: Airbag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Feder Sitzverstellung Reparatur' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von alex771225


Schöne Lösung.

Allerding sollte Otto Normal Schrauber vom Ausbauen des Sitzes besser Abstand nehmen - Stichwort: Airbag.

Stimme ich dir voll zu.

Man sollte sich natürlich vorher entsprechend informieren und am besten den entsprechenden Airbag-Nachweis besitzen. Alles andere ist fahrlässig und gefährlich.

Habe die Feder auch nur mit gemacht, weil ich die Sitze eh ausgebaut hatte. Sonst lohnt sich die Arbeit nicht.

Grüße, Pete

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Feder Sitzverstellung Reparatur' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lose feder fahrersitz' überführt.]

2018 und das Abreißen geht weiter, gestern Abend ca 23.50, ein leisen knistern und dann ein Mega Knall. Ich dachte alter, bin wohl zu dick und der Sitz ist durchgebrochen. Aber alles geht wie es soll.
Also angehalten und diese Feder unter dem Sitz rausgeholt. Der Nippel war abgerissen.
Ok, nach 17 Jahren kann das ja auch mal passieren.

Zitat:

@phantomasss schrieb am 10. Juli 2006 um 20:19:53 Uhr:


....es ist niemand mitgefahren...bin auch die ganze Zeit am überlegen was ich sonst noch vorne im Fussraub hatte - aber mir fällt wirklich nichts ein.....zumal ich mit dem Fahrzeug sowieso selten fahre - da es ein Zweitfahrzeug ist....

Hab ich auch schon vor vielen jahren gehabt und es einfach weg getan da ich es nicht zuordnen konnte, geht auch ohne, scheint doch nicht so wichtig zu sein.
Gruß

Habe meine vor langer Zeit weggeworfen! Sprang raus beim Sitz verstellen

Schließe mich hier auch an.
Beim Saubermachen unseres Neuzugangs unterm Fahrersitz gefunden. Liegt jetzt im Handschuhfach.
Bin froh den Thread hier gefunden zu haben.

Bei mir rutschte eine ähnliche Feder aus einem Rohr am Fahrersitzgestell, alles funktioniert aber, mysteriös!

Die Feder ist meines Wissens dafür da, dass die Sitzhöhenverstellung leichtgängiger ist. Die Funktion bleibt ohne Feder erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen