Feder gebrochen!
Hallo,
bei einem Bekannten (auch TTC 180 F, kein Fahrwerk!) ist auf einer Parkhausabfahrt (Kreisel) die vordere rechte Feder gebrochen!
Habe leider noch keine Bilder, folgen aber asap!
Hatte sowas schon mal jemand von Euch?
Ich finde das Besorgnisserregend!
Andy
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Was ist das denn für ein Mist ?!? Jaja, die Premium-Hersteller... Ganz großes Tennis - stellt euch mal vor was passiert wenn ne Feder bei 260 wegbricht... 😰
Ich stelle mir gerade erstmal vor, 260 zu fahren... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Ich stelle mir gerade erstmal vor, 260 zu fahren... 🙂
😁 hast ja bald deinen Chip...
Re: OT
Zitat:
Original geschrieben von TTFS
......
Es wahr wohl ein Ermüdungsbruch.
.........Hat jemand schonmal bei anderen Herstellern sowas gehört??
Aber klar doch ! Beim Renault Twingo gehört das bereits zum Alltag (immer noch).
Gab sogar mal eine Rückrufaktion.
Interessant: beide Namen fangen mit 'T' an 😁
Glücklicherweise konnte ich dem Federbruch durch frühzeitigen Wechsel auf das Premiummodell von H&R vorbeugen 😉
Schon eine üble Sache, daß mit den Serien-Federn. Erinnert mich allerdings auch an die frühere Problematik mit den Bremsproblemen bei Audi bei Nässe / Tauwetter (Streusalzeinsatz).
Aktuell liegt da aber Mercedes ganz vorn (soviel zum Thema "Marken-Image" = Premiumqualität = Gerhinwäsche durch Marketing) 😉
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 hast ja bald deinen Chip...
Nee, zwei. Zum Umschalten 😁
Ähnliche Themen
Nee. Den Seriengang und den "Hach-wär-ich-doch-nur-halb-so-cool-wie-burnouTT-mit-seinen-204kW"-Gang.
😁
Zum Thema Federbruch. Bj. 99, H+R Federn ,
gestern bein Tüv , vorne links gebrochen gewesen. Wer weiß wie lange schon. Somit bricht auch H+R.
bis neulich
Zitat:
Original geschrieben von tt-48
Wer weiß wie lange schon.
..seltsam.. dass sich so etwas Fahrdaynamisch absolut nicht bemerkbar macht 😕
Zitat:
Original geschrieben von tt-48
Zum Thema Federbruch. Bj. 99, H+R Federn ,
gestern bein Tüv , vorne links gebrochen gewesen. Wer weiß wie lange schon. Somit bricht auch H+R.
bis neulich
Das muss man doch merken!!! Vielleicht sollte ich mich gleich unters Auto legen und mal nachsehen. ;D
das ist jetzt nicht unbedingt erfreulich zu hören!
somal federn nicht einfach so brechen...meist nur wenn sie von vorne herein schon fehlerhaft sind oder einfach nicht für diesen gebrauch gefertigt!würd sagen da hat audi mist gebaut!hatte früher auch viel mit federn zu tun und ich hatte federn die waren schon 20jahre alt und immer noch top und manche vom gleichen typ,sind schon nach 2jahren gebrochen!man sagte mir das das ein fehler in der feder von vorne herein sei,bei der fertigung...es sei denn die federn sind der beanspruchung einfach nicht gewachsen!wollen wir hoffen,das das ein einzelfall bei den tt´s war...ich möchte es nicht unbedingt erleben!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..seltsam.. dass sich so etwas Fahrdaynamisch absolut nicht bemerkbar macht 😕
Hatte ich auch mal hinten links(originalfeder), durch zufall von einer freien werkstatt bemerkt, als die mir meine neuen bremsscheiben draufgepappt haben...habe aber beim fahren nichts gravierendes gemerkt, und die bruchstelle sah auch alles andere als frisch aus!!! (der bruch war wohl aber auch in dem bereich wo die feder in der aufnahme liegt)
So, nun darf ich mich auch hier anschliessen, denn innerhalb einem halben Jahr sind bei meinem TTchen 3 (!) Federn gebrochen... zuerst vorne rechts, kurze Zeit später bemerkte der Meister beim Tackern des Unterbodens (jaja, diese tolle Verkleidung hat es aus den Nieten gesprengt) den Bruch an der hinteren linken Feder, und nun auch noch vorne links...
Wenn es um irgendeinen Mangel am TT geht, ist meiner sofort dabei 😠 ..dabei hat er gerade 136`000 km runter und sollte eigentlich für einen Audi kein grosses Problem sein...zumal alles im Originalzustand ist.
Sicher gibt es immer wieder fehlerhafte Teile, aber müssen die sich denn ausgerechnet an meinem Auto versammeln 😕 Von jeglichem Verständnis entferne ich mich zunehmend!
Langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an einen Zufall.. ich hoffe nur, dass mein Dilemma ein Einzelfall bleibt und ihr stets bruchfreie Fahrt habt 😁
Eine genervte & verständnislose LadyTT
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Eine genervte & verständnislose LadyTT
@LadyTT,
entspannen
bei Freunden.
Das hilft in solchen Fällen 😉