Feder gebrochen?

BMW 3er E46

Hallo,

meine Eltern sind mit ihrem 320d Limo, Bj 2000, 70.000 km zum Tüv gewesen und siehe da: die hinteren Federn wären unten am Federteller gebrochen.

Das wollte ich mir dann aber selbst mal anschauen ...

Ich kann aber nichts finden ... Hier mal ein paar Fotos... Würde mich über Eure Meinung freuen.

Gruss,

Fly

28 Antworten

Da muss ich also nur die Räder abnehmen. Die beiden Dämpfer unten lösen (am besten eine Seite nach der anderen) alte Feder raus, neue rein, Dämpfer fest und Räder wieder drauf. Fertig?

hier eine super einbaustory von timo.....🙂

http://www.motor-talk.de/t278913/f166/s/thread.html

Vielen Dank!

Mittwoch geht's los!

Zitat:

Original geschrieben von fly_sam7


Vielen Dank!

Mittwoch geht's los!

viel glück....😉

Ähnliche Themen

bei meinem dad seinem 2000er 320d touring wurden auch schon 2 gebrochene federn an der hinterachse getauscht... :/ hauptsache billig produzieren, wa?

Umbau hat ohne grössere Probleme funktioniert. Nur sollte man die Pendelstützen lösen ... mir ist beim runterziehen der Radaufhängung eine weggebrochen. Schnell zum Freundlichen. Neue rein und gut is ...

Hoffe die Federn aus dem Zubehör (SPIDAN) halten länger als 70.000 km!!!

Gruss,

Fly

Hi,
besteht das Problem bei Serien-und orig.Sportfahrwerken,wie z.B.beim 330er ?

Gruss T O M

Zitat:

Original geschrieben von hd-tom13


Hi,
besteht das Problem bei Serien-und orig.Sportfahrwerken,wie z.B.beim 330er ?

Gruss T O M

Ja! Auch egal ob, Limo, Coupe, Cabrio oder Touring.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja! Auch egal ob, Limo, Coupe, Cabrio oder Touring.

Gruss Mad

obwohl ich ehrlich gesagt ,noch nichts von ner gebrochenen feder beim cabrio gehört habe

Zitat:

Original geschrieben von st328


obwohl ich ehrlich gesagt ,noch nichts von ner gebrochenen feder beim cabrio gehört habe

Auch nicht gelesen 😉 ? Dann schau mal in den Sammelthread der Kollegen vom Treff.

Und den Compakt haben wir noch unterschlagen...der ist auch betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Auch nicht gelesen 😉 ? Dann schau mal in den Sammelthread der Kollegen vom Treff.

Und den Compakt haben wir noch unterschlagen...der ist auch betroffen.

ok,danke für die info,werde ich mir mal durchlesen...😉

falls der ein oder andere es auch lesen will,hier der link...😉

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=156455

Hallo Leidensgenosse
habe meine gerade seit 2 Tagen wieder mit Heilen Federn

habe 81000 km runter und der Wagen ist Bauj 11-01
habe volle Kulanz von BMW bekommen

OK der Wagen ist auch Scheckheftgepflegt von BMW Vertragshändler.

Zitat:

Original geschrieben von st328


obwohl ich ehrlich gesagt ,noch nichts von ner gebrochenen feder beim cabrio gehört habe

ICH ICH...

Sogar hinten links und rechts... 🙂

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von makke31


Hallo Leidensgenosse
habe meine gerade seit 2 Tagen wieder mit Heilen Federn

habe 81000 km runter und der Wagen ist Bauj 11-01
habe volle Kulanz von BMW bekommen

OK der Wagen ist auch Scheckheftgepflegt von BMW Vertragshändler.

Ist der von meinen Eltern auch... aber in Belgien

Bin ich froh, dass meiner beim 🙂 in Germany gewartet wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen