FBAS Eingang nachrüsten lassen hats schon wer gemacht ?
ich hab eine Firma gefunden die für 350€ den FBAS Eingang am STG nachrüsten hat das schonmal jemand machen lassen gibts da irgendwelche Nachteile oder so ?
wollte ja eig. das AMI nachrüsten aber wenn ich dann nen FBAS eingang habe könnte ich ja auch lieder über den DVD Player abspielen oder nicht ?
DVBT müsste ja auch klappen richtig ?
Beste Antwort im Thema
Sämtliche SMD Bauteile sind nicht vorhanden und müssen aufgelötet werden.
Etwas Fingerspitzengefühl, Lötübung und vor allem eine gute Lötstation würde ich empfehlen,
ansonsten ist aber auf der Platine eigentlich genug Platz vorhanden, sodass die Teile problemlos aufgebracht werden können.
Da sämtliche Lötpunkte bereits leicht verzinnt sind lässt sich der Chip leicht auflöten, ich empfehle aber, an allen Lötstellen etwas mehr Zinn anzubringen.
Benötigt werden sämtliche Teile, die auf dem Bild zu finden sind, zusätzlich der 9bit Video Decoder (SAF7113H) und die FAKRA Buchse.
Bestellt habe ich die Teile bei Conrad und in China.
Meine "Einkaufsliste" stelle ich hier jetzt mal für alle zur Verfügung:
7x SMD Kerakikkondensator 100nF - Conrad-Bestellnummer: 445544
6x SMD Keramikkondensator 47nF - Conrad Bestellnummer: 457902
1x SMD Keramikkondensator 1nF - Conrad Bestellnummer: 445532
1x SMD Keramikkondensator 47pF - Conrad Bestellnummer: 445698
1x SMD Keramikkondensator 10pF - Conrad Bestellnummer: 445604
1x SMD Widerstand 1kOhm - Conrad Bestellnummer: 433062
2x SMD Widerstand 100Ohm - Conrad Bestellnummer: 433049
1x SMD Widerstand 56,2Ohm - Conrad Bestellnummer: 437737
1x SMD Widerstand 22,6Ohm - Conrad Bestellnummer: 435117
2x 0Ohm Widerstände sind Drahtbrücken
1x SMD Elektrolytkondensator 35V 10uF - Conrad Bestellnummer: 444740
1x SMD Elektrolytkondensator 16V 100uF - Conrad Bestellnummer: 443464
1x Quarz 24.576MHz - Conrad Bestellnummer: 155223
1x Festinduktivität 68uH - Conrad Bestellnummer: 433885
1x Fakra Buchse, ebay: http://www.ebay.de/.../330602807426?...
1x SAF7113H, ebay: http://www.ebay.de/.../111019569622
Zwei Widerstände (1kOhm und 100Ohm) habe ich vergessen aufzuführen. Diese haben die gleiche Bestellnummer wie oben, einfach 1 Stück mehr bestellen.
Lieferung der Teile aus China kann durchaus 4 Wochen dauern!
116 Antworten
Was braucht ma/frau wirklich?😕 Mit dem Überlegen bin ich einen Schritt weiter: Ich brauche es nicht wirklich, weil die RFK in meinem Dicken längst nachgerüstet ist. Aber es reizt mich mal wieder, den Lötkolben anzuwerfen, mir fehlen einfach die Anlässe dazu. Und nu' ist einer gekommen. Ob eine Sammelbestellung von Bauteilen Sinn macht, ist eine andere Frage, sehr wahrscheinlich nicht. Nicht mal für das IC aus Fernost. Dessen Gesamtpreis - wozu auch die Portokosten gehören - ist so niedrig, dass es aus dieser Sicht nichts bringen wird. Da müßten halt andere Argumente herhalten, wenn....vielleicht dasjenige, die treibende Kraft darzustellen, uns den Schwung zu verleihen, dieses Projekt mal anzupacken.
Gruß, lippe1audi
hi gibt es hier noch einen oder ein link der mir den fbas am Interfacebox Steuergerät nachrüsten kann ich würde mir gerne die kamerea nachrüchsten.
mfg
Einen Link brauchst du nicht, mindestens dann nicht, wenn du eine Seite zurückblätterst!
Gruß, lippe1audi
könnte ich auch eine interfacebox mit der nummer einbauen
4e0035729a
sw 4L0910731B 286
ich weiß müßte wenns passt erst freigeschalten werden
müsste ich dann noch was neu codieren?
mfg
Ähnliche Themen
4L0 ist vom Q7 dementsprechende Software ist da auch drauf.Du müsstest die dann schon umflashen auf 4F.
@Antoni
danke also meins ümrüsten lassen ist dann besser
oder was kostet sowas die software zu ändern?
mfg
@ MR-Y1: Du solltest auch mal darüber nachdenken, gleich das passende Gerät gebraucht zu kaufen zu versuchen. Via Ebä oder gegoogelte Angebote von div. Autoverwertern gibts da schon Möglichkeiten. Bevor du dich auf das Abenteuer enläßt, Spezialteile und ggf. auch andere aus China zu ordern, und dann das Ganze einzulöten - immerhin ein hochintegriertes IC, das mit "normalem" Löten auf keinen Fall zu bearbeiten ist - , wäre ein Gebrauchtkauf rasch und weitestgehend unproblematisch, zumindest, wenn man von einem Händler kauft. Am Löten hätte ich ja selbst Spass u Ergeiz, hab' so'n Interface zum Nachlöten ja hier liegen, aber bislang hatte ich den zeitlichen u sonstigen Aufwand gescheut.
Gruß, lippe1audi
Speed883 hat sich jetzt bei mir gemeldet und da er es schon bei andern gemacht hat denke ich mal das ich da gut aufgehoben bin und er scheint ja zu wissen was er da macht.
mfg
Wo habt ihr den SAF7113H gekauft? bei Ebay etc gibts den nicht mehr. Was kann ich stattdessen nehmen?
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 16. November 2014 um 21:41:36 Uhr:
Hallo!
Hat jemanden eine genaue anleitung?
Danke in Voraus.
Steht doch hier, wo die Bauteile hinkommen. Mehr kann man nicht anleiten
Zitat:
@Speed883 schrieb am 27. November 2013 um 23:52:18 Uhr:
Falls jemand Interesse hat:http://www.motorbasar.de/fbas-nachruesten-angebot-t4553177.html
🙂mfg
Ich hätte auch gerne eine FBAS nachgerüstet. Gilt das Angebot noch?
Wenn du den von dir Zitirerten Link auf der letzten Seite den letzten Beitrag liest der ist vom Anbieter/Umrüster.
Dieser hat gestern seine neue kontakt E-mail aktuallisiert!
Warum schreibst du ihn nicht einfach an!
Hatte ich gestern versucht, nur hatte ich die alte Mail Adresse und die Mail konnte nicht gesendet werden.
An die Neue nun ging die Mail raus. 🙂