ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Injektoren tropfen nach, trotz guter Werte ?

Injektoren tropfen nach, trotz guter Werte ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. Juli 2013 um 16:38

Hallo

Und zwar kämpfe ich gerade mit dieser Gedenksekunde die meinen Starter kurz abwürgt um dann zu starten!

Das ganze passiert eben nur wenn das Fahrzeug 10-15min steht und wieder gestartet wird.

Es Folgt die Gedenksekunde und ein leises Injektor ticken für kurze Zeit!

Vieleicht kann mir jemand sagen ob es irgendwie möglich ist einen tropfenden Injektor unter den 6 zu identifizieren! Mit Luftdruck habe ich sie schon auf Dichtigkeit geprüft, jedoch kein Druckabfall (falls das Praktisch überhaupt einen Sinn gemacht hat)

Eigenartig ist nur das meine Kalibrierungswerte eigentlich Top sind :? (im Anhang)

Wenn ich injector Reiniger in den Tank kippe ist ein paar Tage ruhe, dann fängts wieder an.

Werde in den nächsten Tagen noch einen Rücklaufmengen Test machen.. aber sollte ja passen laut Werten.

Bitte um Hilfe!!!

Danke im Vorraus

mfg

3.0Tdi BMK Bj2005 Abt

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 9. Juli 2013 um 16:44

Das hat nichts mit den Injektoren zutun. Es liegt viel mehr an einem "Softwarefehler" vom Steuergerät.

Die BMK Motoren haben damit öfters zu kämpfen.

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 16:46

Einem Softwarefehler??

Kannst du mir erklären was da falsch angesteuert wird?

danke

@ speed883

Zitat:

Mit Luftdruck habe ich sie schon auf Dichtigkeit geprüft, jedoch kein Druckabfall (falls das Praktisch überhaupt einen Sinn gemacht hat)

Wie willst Du mit Druckluft einen Injektor prüfen. Das Teil öffnet gegen 1600 bar Betriebsdruck selbst im Leerlauf sind es einige hundert bar.

Mit Druckluft wirst Du da gar nichts erreichen.

Was sagt der Motorölstand?

 

@ Henebums

Woher hast Du die Info bez. fehlerhafter Software?

Auf welchen Softwarestand bezieht sich das

am 9. Juli 2013 um 17:03

Was dort im Detail passiert weiß ich nicht. Ich weiß nur das bei mir seid einem Update vor einiger Zeit vorbei ist.

 

Ich vermute mal es liegt an der Stromaufnahme die Falsch erkannt wird oder ähnlich.

 

Hab hier bei MT schon mehrfach darüber gelesen. Vllt meldet sich ja gleich nich jmd.

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 17:05

Naja weil der Injektor nach dem Abstellen tropft und da liegen keine 1600bar an!

So zumindest stell ich mir das vor :)

Ölstand ist unverändert!

mfg

???

Was ist vorbei?

Kannst Du mal Deinen Softwarestand posten.

Hast Du ein Update bekommen / machen lassen?

Gruss

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 17:11

Für mich klingt das mit der Software irgendwie unplausibel, den der starter wird erst NACH 15MIN standzeit abgebremst (vermutlich durch zu frühe zündung)

Ich denk mir das so das der injektor tropft und eben erst nach 15min so "viel" diesel im Brennraum ist das er zu früh zündet beim starten!

Da ist jedoch kein Steuergerät mehr im einsatz!

Deswegen habe ich diesen Luftdruck versuch durchgeführt, denn wenn der injektor nach dem Abstellen Tropft muss doch der Luftdruck den ich im Injektor aufgebaut habe auch verschwinden ^^

So viel zu meiner Theorie :)

Ich hatte diese Gedenksekunde bei warmen Motor auch und habe kein update bekommen, nach dem Wechsel der Injektoren war das komplett weg- nie wieder aufgetreten!!

@Speed883

Welchen MMI Stand hast du??

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 17:31

Kann ich dir jetzt gar nicht beantworten, aber werd ich nacher nachschauen :)

Für was wäre das relevant?

Zitat:

Original geschrieben von Speed883

Kann ich dir jetzt gar nicht beantworten, aber werd ich nacher nachschauen :)

Für was wäre das relevant?

5570 ist der aktuellste und letzte Stand beim 4F.

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 17:35

Also am aktuellsten Stand ist er denke ich nicht was ich mich erinnern kann!

Ändert am Motorlauf aber nichts :)

Zitat:

Original geschrieben von Speed883

Also am aktuellsten Stand ist er denke ich nicht was ich mich erinnern kann!

Ändert am Motorlauf aber nichts :)

Beim MMI Update werden aber diverse Steuergeräte auf den neusten Stand gebracht... ob es das Motorsteuergerät auch betrifft weiß ich nicht.

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 17:46

Achsoo, Naja mein Motorsteuergerät könnte ich ganz einfach updaten - habe VasPc :)

Motorsteuergerät ist am ältesten Stand - mein Problem ist das Abt tuning das dann Flöten ist und der Abt Lader der Verbaut ist :/

 

Danke für die Hilfe :)

Zitat:

Original geschrieben von Speed883

Hallo

Und zwar kämpfe ich gerade mit dieser Gedenksekunde die meinen Starter kurz abwürgt um dann zu starten!

Das ganze passiert eben nur wenn das Fahrzeug 10-15min steht und wieder gestartet wird.

Es Folgt die Gedenksekunde und ein leises Injektor ticken für kurze Zeit!

Vieleicht kann mir jemand sagen ob es irgendwie möglich ist einen tropfenden Injektor unter den 6 zu identifizieren! Mit Luftdruck habe ich sie schon auf Dichtigkeit geprüft, jedoch kein Druckabfall (falls das Praktisch überhaupt einen Sinn gemacht hat)

Eigenartig ist nur das meine Kalibrierungswerte eigentlich Top sind :? (im Anhang)

Wenn ich injector Reiniger in den Tank kippe ist ein paar Tage ruhe, dann fängts wieder an.

Werde in den nächsten Tagen noch einen Rücklaufmengen Test machen.. aber sollte ja passen laut Werten.

Bitte um Hilfe!!!

Danke im Vorraus

mfg

3.0Tdi BMK Bj2005 Abt

Also das würde ich auch sehr gerne wissen.

Obwohl meine Injektoren nachtropfen habe ich im groß und ganzen sehr gute werte.

Mein Auto wird demnächst von einem Unabhängigen Sachverständigen unter die Luppe genohmen und ich mache mir da bischen sorgen das er dann sagt "Ja Herr ****, ihre Injektoren liefern super werte also können die nicht kapput sein":confused::confused::confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Injektoren tropfen nach, trotz guter Werte ?