FBAS Eingang nachrüsten lassen hats schon wer gemacht ?
ich hab eine Firma gefunden die für 350€ den FBAS Eingang am STG nachrüsten hat das schonmal jemand machen lassen gibts da irgendwelche Nachteile oder so ?
wollte ja eig. das AMI nachrüsten aber wenn ich dann nen FBAS eingang habe könnte ich ja auch lieder über den DVD Player abspielen oder nicht ?
DVBT müsste ja auch klappen richtig ?
Beste Antwort im Thema
Sämtliche SMD Bauteile sind nicht vorhanden und müssen aufgelötet werden.
Etwas Fingerspitzengefühl, Lötübung und vor allem eine gute Lötstation würde ich empfehlen,
ansonsten ist aber auf der Platine eigentlich genug Platz vorhanden, sodass die Teile problemlos aufgebracht werden können.
Da sämtliche Lötpunkte bereits leicht verzinnt sind lässt sich der Chip leicht auflöten, ich empfehle aber, an allen Lötstellen etwas mehr Zinn anzubringen.
Benötigt werden sämtliche Teile, die auf dem Bild zu finden sind, zusätzlich der 9bit Video Decoder (SAF7113H) und die FAKRA Buchse.
Bestellt habe ich die Teile bei Conrad und in China.
Meine "Einkaufsliste" stelle ich hier jetzt mal für alle zur Verfügung:
7x SMD Kerakikkondensator 100nF - Conrad-Bestellnummer: 445544
6x SMD Keramikkondensator 47nF - Conrad Bestellnummer: 457902
1x SMD Keramikkondensator 1nF - Conrad Bestellnummer: 445532
1x SMD Keramikkondensator 47pF - Conrad Bestellnummer: 445698
1x SMD Keramikkondensator 10pF - Conrad Bestellnummer: 445604
1x SMD Widerstand 1kOhm - Conrad Bestellnummer: 433062
2x SMD Widerstand 100Ohm - Conrad Bestellnummer: 433049
1x SMD Widerstand 56,2Ohm - Conrad Bestellnummer: 437737
1x SMD Widerstand 22,6Ohm - Conrad Bestellnummer: 435117
2x 0Ohm Widerstände sind Drahtbrücken
1x SMD Elektrolytkondensator 35V 10uF - Conrad Bestellnummer: 444740
1x SMD Elektrolytkondensator 16V 100uF - Conrad Bestellnummer: 443464
1x Quarz 24.576MHz - Conrad Bestellnummer: 155223
1x Festinduktivität 68uH - Conrad Bestellnummer: 433885
1x Fakra Buchse, ebay: http://www.ebay.de/.../330602807426?...
1x SAF7113H, ebay: http://www.ebay.de/.../111019569622
Zwei Widerstände (1kOhm und 100Ohm) habe ich vergessen aufzuführen. Diese haben die gleiche Bestellnummer wie oben, einfach 1 Stück mehr bestellen.
Lieferung der Teile aus China kann durchaus 4 Wochen dauern!
116 Antworten
funtioniert das ganze jetzt mit der Festinduktivität 68uH, oder benötige ich wirklich 10uH, will demnächst die Bauteile einlöten, auf dem bild ist ja 68uH. Bin mir etwas unsicher...
Die Drahtbrücken sehe ich auch nicht so richtig, könnte das mal wer beim Bild nachzeichnen?^^ (Displayinterface A4 8K)
Ok, habe die Drahtbrücken gefunden und im Bild eingezeichnet.
und dazu folgendes Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=cJgUcomFaew
dort steht dass ein 680Ohm Widerstand verwendet wird, und kein "Festinduktivität 68uH" was ist jetzt richtig, wer kennt sich da aus?
somit wäre dieser Widerstand hier Richtig: http://www.conrad.at/.../...hanics-RC2012F6800CS-RC2012F681CS-1-St?...
Was brauchst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fabi1432 schrieb am 21. Januar 2014 um 09:15:14 Uhr:
Im Datenblatt des SAF7113H ist eine Induktivität von 10uH angebgeben. Wie das Original tatsächlich bestückt ist kann ich nicht sagen.
Jedenfalls sind auf der Liste die Teile aufgelistet, die ich in meiner HU (A4 Avant 06/09) verbaut habe.
Meine Rückfahrkamera funktioniert mit den verbauten Teilen problemlos!@CoolWater: Ja, das Bild kannst du nehmen.
Ist zwar ne Weile her, aber hattest du mit den 68uH Festinduktivität Probleme?
Oder besser sich nach Datenblatt halten?
Moin!
Hole das Thema nochmal hoch.
Habe ein MMI 2G High und möchte die Rückfahrkamera nachrüsten.
Jedoch hat meine HU keinen FBAS eingang.
Möchte mir ungerne eine neue besorgen, wegen dem Komponentenschutz.
Bietet jemand noch den Umbau an?
Gruß
Bin gerade auf diesen Fred gestoßen. Bei mir ist die Situation noch so wie vor 7 Jahren: Mein Dicker hat das nachgerüstet und u.a deswegen liegt bei mir dieses Teil noch rum. Geändert hat sich mittlerweise meine Lötübung beim Umgang mit SMD-Bauteilen. Werde mal schauen, ob sich die Hauptteile wie z.B. das IC besorgen lassen, rsp., was das kostet. Wenn dies funktionieren wird, dann baue ich mein altes Gerät um. Und bei der Gelegenheit könnte auch ein zweites bearbeitet werden. Ist aber noch in der Vorplanung, also noch keine Zusage.
Grüße, lippe1audi
Nachtrag:
Hab' gerade mal ein wenig im Inet geschaut: Das IC ist bei der großen hier üblichen Liferanten abgekündigt. Es verbleiben diverse Angebote z.B. via Ebay - alles natürlich Quellen aus China mit entsprechenden Lieferzeiten - und einige "Übersee-Firmen", die was "in stock" haben. Da wirds allerdings etwas unübersichtlich, es werden gut 3 verschiedene Herstellerfirmen genannt- ursprünglich Phillips - und eine Firma kennzeichnet ihr Angebot mit "used". Ob die das wörtlich meinen, also Ausgelötetes?
Schön, dass du dich hier meldest, @patru !
Danke für die Links, ja, an die Quellen aus China kommt man ran.
Nicht so ganz einfach ran kommt man - genauer gesagt: ich - zu der Erkenntnis, ob es wurscht ist, von welcher Herstellerfirma die ICs sind, Phillips ist da wohl die eigentliche Quelle.
Dann ist der Link zum Fakra-Kontakt - wohl eine Buchse - nicht mehr gültig, das wird auch Detailarbeit nötig.
Muss leider schnellstens weg zum Mittagessen, sondern gibts wieder Gemoser aus der üblichen Ecke.
Grüße, lippe1audi
Wer auch etwas Spaß haben möchte: Habe eine Antwort eines "Übersee-Großhandels" bekommen, was die Kosten für die Beschaffung des ICs anbelangt:
2x IC 14,80 $
Subtotal 29,60 $
Bank Fees 30,00 $
Shipping Cost 70 $
Total 129,60 $
Bankräuber sind nichts dagegen!😠
Grüße, lippe1audi