FBAS Eingang nachrüsten lassen hats schon wer gemacht ?

Audi A6 C6/4F

ich hab eine Firma gefunden die für 350€ den FBAS Eingang am STG nachrüsten hat das schonmal jemand machen lassen gibts da irgendwelche Nachteile oder so ?

wollte ja eig. das AMI nachrüsten aber wenn ich dann nen FBAS eingang habe könnte ich ja auch lieder über den DVD Player abspielen oder nicht ?

DVBT müsste ja auch klappen richtig ?

Beste Antwort im Thema

Sämtliche SMD Bauteile sind nicht vorhanden und müssen aufgelötet werden.
Etwas Fingerspitzengefühl, Lötübung und vor allem eine gute Lötstation würde ich empfehlen,
ansonsten ist aber auf der Platine eigentlich genug Platz vorhanden, sodass die Teile problemlos aufgebracht werden können.

Da sämtliche Lötpunkte bereits leicht verzinnt sind lässt sich der Chip leicht auflöten, ich empfehle aber, an allen Lötstellen etwas mehr Zinn anzubringen.

Benötigt werden sämtliche Teile, die auf dem Bild zu finden sind, zusätzlich der 9bit Video Decoder (SAF7113H) und die FAKRA Buchse.

Bestellt habe ich die Teile bei Conrad und in China.
Meine "Einkaufsliste" stelle ich hier jetzt mal für alle zur Verfügung:

7x SMD Kerakikkondensator 100nF - Conrad-Bestellnummer: 445544
6x SMD Keramikkondensator 47nF - Conrad Bestellnummer: 457902
1x SMD Keramikkondensator 1nF - Conrad Bestellnummer: 445532
1x SMD Keramikkondensator 47pF - Conrad Bestellnummer: 445698
1x SMD Keramikkondensator 10pF - Conrad Bestellnummer: 445604
1x SMD Widerstand 1kOhm - Conrad Bestellnummer: 433062
2x SMD Widerstand 100Ohm - Conrad Bestellnummer: 433049
1x SMD Widerstand 56,2Ohm - Conrad Bestellnummer: 437737
1x SMD Widerstand 22,6Ohm - Conrad Bestellnummer: 435117
2x 0Ohm Widerstände sind Drahtbrücken
1x SMD Elektrolytkondensator 35V 10uF - Conrad Bestellnummer: 444740
1x SMD Elektrolytkondensator 16V 100uF - Conrad Bestellnummer: 443464
1x Quarz 24.576MHz - Conrad Bestellnummer: 155223
1x Festinduktivität 68uH - Conrad Bestellnummer: 433885

1x Fakra Buchse, ebay: http://www.ebay.de/.../330602807426?...

1x SAF7113H, ebay: http://www.ebay.de/.../111019569622

Zwei Widerstände (1kOhm und 100Ohm) habe ich vergessen aufzuführen. Diese haben die gleiche Bestellnummer wie oben, einfach 1 Stück mehr bestellen.

Lieferung der Teile aus China kann durchaus 4 Wochen dauern!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Für jemanden der in Handys rumlötet sollte das kein Problem darstellen.
Was das Löten am IC betrifft, ist auch keine große Sache, eine Lupe, Entlötlitze Flussmittel und einen vernünftigen Lötkolpen und Lötspitze reicht aus.

Sämtliche SMD Bauteile sind nicht vorhanden und müssen aufgelötet werden.
Etwas Fingerspitzengefühl, Lötübung und vor allem eine gute Lötstation würde ich empfehlen,
ansonsten ist aber auf der Platine eigentlich genug Platz vorhanden, sodass die Teile problemlos aufgebracht werden können.

Da sämtliche Lötpunkte bereits leicht verzinnt sind lässt sich der Chip leicht auflöten, ich empfehle aber, an allen Lötstellen etwas mehr Zinn anzubringen.

Benötigt werden sämtliche Teile, die auf dem Bild zu finden sind, zusätzlich der 9bit Video Decoder (SAF7113H) und die FAKRA Buchse.

Bestellt habe ich die Teile bei Conrad und in China.
Meine "Einkaufsliste" stelle ich hier jetzt mal für alle zur Verfügung:

7x SMD Kerakikkondensator 100nF - Conrad-Bestellnummer: 445544
6x SMD Keramikkondensator 47nF - Conrad Bestellnummer: 457902
1x SMD Keramikkondensator 1nF - Conrad Bestellnummer: 445532
1x SMD Keramikkondensator 47pF - Conrad Bestellnummer: 445698
1x SMD Keramikkondensator 10pF - Conrad Bestellnummer: 445604
1x SMD Widerstand 1kOhm - Conrad Bestellnummer: 433062
2x SMD Widerstand 100Ohm - Conrad Bestellnummer: 433049
1x SMD Widerstand 56,2Ohm - Conrad Bestellnummer: 437737
1x SMD Widerstand 22,6Ohm - Conrad Bestellnummer: 435117
2x 0Ohm Widerstände sind Drahtbrücken
1x SMD Elektrolytkondensator 35V 10uF - Conrad Bestellnummer: 444740
1x SMD Elektrolytkondensator 16V 100uF - Conrad Bestellnummer: 443464
1x Quarz 24.576MHz - Conrad Bestellnummer: 155223
1x Festinduktivität 68uH - Conrad Bestellnummer: 433885

1x Fakra Buchse, ebay: http://www.ebay.de/.../330602807426?...

1x SAF7113H, ebay: http://www.ebay.de/.../111019569622

Zwei Widerstände (1kOhm und 100Ohm) habe ich vergessen aufzuführen. Diese haben die gleiche Bestellnummer wie oben, einfach 1 Stück mehr bestellen.

Lieferung der Teile aus China kann durchaus 4 Wochen dauern!

Hi
ich habe mir es von speed umlöten lassen, hat super geklappt. Leider ist der Postweg nach Ö u. wieder zurück sehr langwierig 🙄 Da auch mein Kumpel sich an die Sache nicht getraut hat.

Aber danke @fabi für die Liste, wer es selbst machen will hat so zumindest schonmal die Teile.

Gruß
rip

Zitat:

Original geschrieben von fabi1432


Sämtliche SMD Bauteile sind nicht vorhanden und müssen aufgelötet werden.
Etwas Fingerspitzengefühl, Lötübung und vor allem eine gute Lötstation würde ich empfehlen,
ansonsten ist aber auf der Platine eigentlich genug Platz vorhanden, sodass die Teile problemlos aufgebracht werden können.

Da sämtliche Lötpunkte bereits leicht verzinnt sind lässt sich der Chip leicht auflöten, ich empfehle aber, an allen Lötstellen etwas mehr Zinn anzubringen.

Benötigt werden sämtliche Teile, die auf dem Bild zu finden sind, zusätzlich der 9bit Video Decoder (SAF7113H) und die FAKRA Buchse.

Bestellt habe ich die Teile bei Conrad und in China.
Meine "Einkaufsliste" stelle ich hier jetzt mal für alle zur Verfügung:

7x SMD Kerakikkondensator 100nF - Conrad-Bestellnummer: 445544
6x SMD Keramikkondensator 47nF - Conrad Bestellnummer: 457902
1x SMD Keramikkondensator 1nF - Conrad Bestellnummer: 445532
1x SMD Keramikkondensator 47pF - Conrad Bestellnummer: 445698
1x SMD Keramikkondensator 10pF - Conrad Bestellnummer: 445604
1x SMD Widerstand 1kOhm - Conrad Bestellnummer: 433062
2x SMD Widerstand 100Ohm - Conrad Bestellnummer: 433049
1x SMD Widerstand 56,2Ohm - Conrad Bestellnummer: 437737
1x SMD Widerstand 22,6Ohm - Conrad Bestellnummer: 435117
2x 0Ohm Widerstände sind Drahtbrücken
1x SMD Elektrolytkondensator 35V 10uF - Conrad Bestellnummer: 444740
1x SMD Elektrolytkondensator 16V 100uF - Conrad Bestellnummer: 443464
1x Quarz 24.576MHz - Conrad Bestellnummer: 155223
1x Festinduktivität 68uH - Conrad Bestellnummer: 433885

1x Fakra Buchse, ebay: http://www.ebay.de/.../330602807426?...

1x SAF7113H, ebay: http://www.ebay.de/.../111019569622

Zwei Widerstände (1kOhm und 100Ohm) habe ich vergessen aufzuführen. Diese haben die gleiche Bestellnummer wie oben, einfach 1 Stück mehr bestellen.

Lieferung der Teile aus China kann durchaus 4 Wochen dauern!

hast du einen bestückungsplan wo welches Bauteil hinkommt?

Ähnliche Themen

http://1.bp.blogspot.com/.../FBAS1.JPG ?

Festinduktivität 68uH stimmt nicht, leider sind die Listen im netz nicht ganz korrekt!

Einfach mal das Datenblatt des SAF7113H ansehen

Im Datenblatt des SAF7113H ist eine Induktivität von 10uH angebgeben. Wie das Original tatsächlich bestückt ist kann ich nicht sagen.
Jedenfalls sind auf der Liste die Teile aufgelistet, die ich in meiner HU (A4 Avant 06/09) verbaut habe.
Meine Rückfahrkamera funktioniert mit den verbauten Teilen problemlos!

@CoolWater: Ja, das Bild kannst du nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


http://1.bp.blogspot.com/.../FBAS1.JPG ?

danke

Original ist ein 10uH.
Diese Vorbeschaltung(Signalverstärker) ist auf dem Bestückungsplan nicht bestückt!
Funktioniert es uahc ohne einwandfrei?

Es gibt hier eine Selbstlöter-Szene? 🙂 Hätte nicht damit gerechnet. Habe seit der Nachrüstung meines Dicken mit einer RFK noch das alte Gerät rumliegen u komme nun in Versuchung, das nachzurüsten. Danke an alle, die hier Listen, Bilder o.ä. eingestellt haben. Wäre an weiteren Erfahrungsberichten interessiert, auch, was Bestellungen via Hongkong (nur in dieser einen Angelegenheit) angeht.
Gruß, lippe1audi

wenn du Pech hast landen die Sachen erstmal im Zoll
+3-5 Werktage und Steuern ...

Ja, die allgemeinen Einfuhrregeln kenne ich. Wäre nicht der erste Hongkong-Einkauf von mir. Hatte mal eine Weile Grafikkarten dort eingekauft. Manchmal landet es halt beim Zoll, das dauert dann, weil die erst eine Postkarte erstellen u zusenden, mit der Aufforderung, doch mal bei Gelegenheit......😁 Die 19 % MWSt. sind aber nicht wirklich das Thema! Lustig finde ich immer, wenn die Beamten den Abholer auffordern, das Päckchen selbst zu öffnen, eine Schere bereitlegen und dann schnell auf Abstand gehen.......es könnte ja was Ungutes drinnen sein. Wollte jetzt nur mal wissen, ob auch bei diesem wenig teuren Inhalt der Zoll zugeschlagen hatte.
Und von den bisherigen Lötern würde ich gerne wissen, mit welchem Lötkolben genau und welcher Lötspitze sie denn nun gearbeitet hatten, meine Erfahrung beim Löten solcher ICs ist noch - sagen wir mal - sehr jung.
Gruß, lippe1audi

Oh man. Da bekomme ich doch direkt wieder Lust aufs Nachrüsten. Aber das hatte ich bisher eigentlich noch nicht vor.
Das Verlöten ist aber keine sehr große Sache. Ich bin auch so ein verrückter, der damals mit den Handys rumgespielt hat.
Wenn jemand südlich von Hamburg Hilfe benötige, dann würd ich mal ein paar Teile bestellen.

Wieder......sagtest du: "wieder"? Du hast genau diese Nachrüstung schon mal ausgeführt?
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi


Wieder......sagtest du: "wieder"? Du hast genau diese Nachrüstung schon mal ausgeführt?
Gruß, lippe1audi

Nein, diese Nachrüstung habe ich noch nicht gemacht. Bin noch am Überlegen, ob ich diesen Anschluss wirklich brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen