Fazit nach 6 Wochen LUPO besitz
Hi VW-Lupo-Freunde
habe mir( meine Frau, ich fare selbstv. Golf V TDI 170 PS 4motion) ein Lupo ende Dez. zugelegt, etlich diesen Renault Twingo weg, taucht doch alles nichts. Aber was ich mit den habe.
Anfangs tolles Auto nicht ein Kratzter innen sehr gepflegt für nur 2500 €, 9 Jahre alt, 120TKM, nicht eine Roststelle. Zündis u. Verteilerkappe, war erstaunt hatte mein Polo von 1986, aber egal. Ist verschl. wechseln wir doch, kostet nich die Welt ab in die Werkstatt.
Dann macht er die Drosselklappe sauber, wollte halt nett sein, hier lese ich dann, dass man die am besten in ruhe läßt, gibt hier Niemanden der sie gereinigt hat u. weiter fuhr, mich inklusive. Gut Kosten so ca. 300 € für ne neue, Wat ich da schon Hals hatte. Eine vom Schrott/Unfallwagen, genau das selbe läßt sich nicht adaptieren steht die Karre da und die Drehzahl geht nicht runter bleibt hängen auf 1200 upm, hab ich ja schon beschr. im Thread "Drosselklappe".
Heute abend kommt meine Frau nach Hause, und meinte doch " Hasi es gab ein Knall während der Fahrt, seither lenkt er so komisch macht krach beim lenken, Hasi". Hasi geht im Schneesturm raus bockt die Karre auf ist die Feder in 2 Teilen, wat is das denn, nein ich kenne ihren Arbeitsweg der ist ohne Löcher.
Das schlimmste lese hier ständig was von Frost-Tod-Motoren, habe ihr schon anweisung gegeben wo sie hinzugucken hat und Radio aus, bei uns die letzten Wochen -10° - (-20°). Was kommt noch. Wo ist der Schweine-Twingo mit sein ganzen Rost und das häßliche Tacho in der Mitte. Werkstattwartezeit seit Jan. 2010, 10 h, fahrt zur Werkst. eine Tankfüllung, alles zus.
Schöne Grüße von Deutschl. größter Insel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Bei mir hat es funktioniert das Adaptieren mit VCDS ging auch ohne Probleme. Nur so eine Idee die mir gerade einfällt vielleicht zieht er ja irgendwo Falschluft.Zitat:
gibt hier Niemanden der sie gereinigt hat u. weiter fuhr
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Wechselt man Federn nicht Achsweise.Zitat:
Wollte mir bei A-Z Teile ne neue Kaufen
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
meiner ist aus Brüssel.Zitat:
hat man wohl davon wenn man sich ein Südamerikanisches Auto kauft ( berichtige mich sofort einer, gebaut wurde er ja in Brasilien, oder ???)
Die 11te stelle der VIN sagt aus wo der Wagen gebaut wurde.
A = Ingolstadt "Bundesrepublik Deutschland"
A = Pacheco "Argentinien"
B = Brüssel "Belgien"
C = Taipeh "Taiwan" ab 1994
C = SB Cambo Werk 4 "Brasilien"
D = Bratislava "Slowakei" ab 1995
D = Ipiranga "Brasilien" 1996 Autolatina
E = Emden "Bundesrepublik Deutschland"
F = Resende "Brasilien"
G = Steyr-Daimler Puch "Österreich" bis 1995
H = Hannover "Bundesrepublik Deutschland"
J = Jarkarta "Indonesien" ab 1998
K = Osnabrück [Karman] "Bundesrepublik Deutschland"
L = Leipzig "Bundesrepublik Deutschland" ab 2001
M = Puebla "Mexico"
N = Neckarsulm "Bundesrepublik Deutschland"
N = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6Y)
P = Anchieta "Brasilien"
P = Mosel "Bundesrepublik Deutschland" ab 1992
R = Martorell "Spanien" ab 1996 (Seat)
R = Resende "Brasilien"
S = Salzgitter "Bundesrepublik Deutschland" 1970 bis 1975
T = Sarajewo "Jugoslawien" bis 1994
T = Taubate "Brasilien"
T = Kvasiny "Tschechien" ab 1997 (Skoda)
U = Uitenhage "Südafrika" ab 1998
V = Westmoreland "USA" 1979 bis 1989
V = Palmela "Portugal" ab 1994 (Auto Europa)
W = Wolfsburg "Bundesrepublik Deutschland"
X = Poznan "Polen" ab 1995
X = Poznan "Polen" (Skoda: 1U,6U,6Y)
Y = Navara / Pamplona "Spanien" ab 1986 (Seat)
Z = Zuffenhausen "Bundesrepublik Deutschland" 1995
Z = SKD für Ukraine "Ukraine" ab 2005
0 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)
0 = Anchieta "Brasilien" (VW: 9N)
1 = Gyoer "Ungarn" ab 1997
1 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U)
2 = SVW / Shanghai "Volksrepublik China" ab 1998
2 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 1U,6U)
3 = FAW-VW / Changchun "Volksrepublik China" ab 1998
3 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)
4 = Curitiba "Brasilien" ab 1998
4 = Mlada / Boleslav "Tschechien" (Skoda: 6U,6Y)
5 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6U)
6 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 6Y)
6 = Düsseldorf "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
7 = Vrchlabi "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)
7 = Ludwigsfelde "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
8 = Dresden "Bundesrepublik Deutschland" ab 2000
8 = Vrchlabi "Slowakei" ab 1999 (Skoda: 1U)
9 = Hino/Toyota "Japan" 1989 bis 1997
9 = Sarajevo "Bosnien und Herzegovina" ab 2002
9 = Kvasiny "Tschechien" (Skoda: 3U)Quelle Nininet
MFG 1781 ccm
Danke für die Tabelle.