Fazit 3 Runden Nordschleife mit 328CI

BMW 3er E46

Bei dem schönen Wetter war es mal ne gute Gelegenheit zum Ring zu fahren und ein wenig die Nordschleife zu traktieren. Nach der Ankunft leider fast 2 Stunden Sperre wegen einem Unfall, nun gut nicht zu ändern.

Resume:

Bremsen schon nach der ersten Runde mächtig am rubbeln

Motorleistung mittelmäßig, könnte ruhig 100 PS mehr sein 🙂

Fahrwerk mit M-Technik und H&R 55/35 viel zu weich

Unterm Strich leider nur Note 4- für mein Coupe

Mein alter Kadett GSI 16V mit 175PS war schon zorniger

Was habt ihr für Tips bezüglich der Bremsanlage vorne. Andere Scheiben? Gelocht oder geschlitzt? Aber bitte keine Tips von wegen Porsche Bremsen für 3500 Euro.

Danke

37 Antworten

ja trotzdem es is so

serienzustand = lange lebensdauer

rennstrecke = höchste performance

und der beste rennwagen fällt 2 meter hinter der ziellinie auseinander dann war alles am limit...

bremsscheiben verglühen
beläge verglasen
bremsflüssigkeit beginnt auszudampfen
dämpferol macht das gleiche

wer perfomance will

rotax 500ccm renngokart geht wie sau und ich würde mal sagen 95% der treadschreiber sind überfordert...(incl. mir)

von fahrwerksabstimmung ganz zu schweigen

da sind noch mehr überfordert da muss man sich wirklich auskennen...

also alltagsauto auf die straße rennauto auf die rennstrecke

seawas roli

Hi Roli,

ja klar, keine Frage... ich will ja auch nicht sagen, dass ein 3er das geborene Track-Car wäre... ich war nur gestern nach der Erfahrung noch ein Stück mehr davon überzeugt, dass der Wagen richtig gut ist. 😉

Es waren übrigens auch Testfahrer von VW mit verschiedenen Autos da. U.a. war da auch der neue Passat, aber wie die den über die Vorderachse um die Strecke geprügelt haben war einfach jämmerlich... DAS Auto gehört definitv NICHT auf die Nordschleife, der E46 macht dagegen im Serientrimm durchaus eine respektable Figur. 🙂

habs zwar schon mal gepostet aber ich stells noch mal rein (is ja kein aufwand)

http://www.bmwtransact.com/microsite/Nurburgring/M3_race.swf

was ein m3 gtr aus 993rsr usw macht...

man bedenken mit welchem speed der in die kurfe geht...

seawas roli

zu ende schaun es sind 2(zwei) einführungsrunden am kleinen kurs

Zitat:

Original geschrieben von DOOM3


Die meisten BMW M3 CSL haben trotz schon von BMW aufgewertet eine - ich glaube 6-Kolben Bremsanlage vorne! Diese wurde aber vom überwiegen teil der meist sehr erfahrenen Käufer des M3 CSL noch einmal vorne verstärkt!

Wenn man schon so um die 11-12 Minuten schaffen will muss man schon richtig Gas geben!

Bei einem bekannten mit M3 CSL gehen die Bremsprobleme sogar so weit das die Beläge nach 1000-1500 KM rubbeln wie was! BMW sagt nur dass die vernünftig jedes Mal eingefahren werden müssen. Wurde schon 3mal getauscht! Geht jetzt aber glaube ich vor Gericht! Hinweis! Der fährt aber auch wie ein total verstrahlter!

ganz normal...

in der Sport Auto stand mal das deren CSL (sport auto ExpertCar) für 4809 NS-km 16 bremsbeläge, 4 vordere und 2 hintere Bremsscheiben und fünf satz reifen

Ähnliche Themen

Wie macht das Ringtaxi das eigentlich mit den Bremsen? Das fahrt ja teilweise voll besetzt und das mit einem von Haus aus schweren Auto...??

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Wie macht das Ringtaxi das eigentlich mit den Bremsen? Das fahrt ja teilweise voll besetzt und das mit einem von Haus aus schweren Auto...??

Der fährt jeden Tag zum Service um die Ecke zum M GmbH

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Der fährt jeden Tag zum Service um die Ecke zum M GmbH

Nach den Erzählungen der Leute hier, würde ja nicht mal das ausreichen😁...aber ok! Wusste bis jetzt auch nicht, dass die Serienwagen so extrem untauglich für die Rennstrecke sind... 🙁

Die Ringtaxis werden monatlich zerlegt und Felgen sowie Aufhängungsteile geröntgt. Normalerweise kommen die Ringtaxis nach max. zwei Saisons in die Presse, weil die Autos dann durch sind. Reifen, Bremsen und Räder werden täglich mehrfach geprüft und abends gewartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen