FAZ: "50 Prozent mehr Kfz-Steuer für einen neuen BMW"

BMW X3 G01

Siehe FAZ

Was bedeutet das für meinen X3, den ich im September bekomme? Ist das tatsächlich für Neuzulassungen oder neue Typzulassungen? Haben einen Firmenwagen, befürchte, dass die Kosten einfach durchgereicht werden.

Kann das jemand qualifiziert kommentieren?

Beste Antwort im Thema

Eure Probleme möchte ich haben, in Österreich zahle ich für den 20d satte € 920 an Steuer pro Jahr, von der Nova beim Kauf ganz zu Schweigen

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 23. August 2018 um 15:14:20 Uhr:


Eure Probleme möchte ich haben, in Österreich zahle ich für den 20d satte € 920 an Steuer pro Jahr, von der Nova beim Kauf ganz zu Schweigen

Nur wird nach einer Übergangszeit die NoVA ebenfalls nach WLTP berechnet werden. Da ich selbstständig bin, wird mein Nächster ein Pick Up werden, da bin wenigstens diese Sorge los, da LKWs bekanntlich keiner NoVA unterliegen.

Zitat:

@juergen-b schrieb am 24. August 2018 um 00:04:14 Uhr:


servus, meiner Bestellung von letzter woche liegt ein schreiben bei welches lautet:

CO2 Effizienz nach WLTP verfahren.

Co2 -- 205,0 g/km

ist ein M40D

Wenn man von den alten 172g ausgeht, sind das 19% mehr CO2 und 15% mehr Steuer, also 505,- Euro total und 66,- Euro mehr pro Jahr.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 24. August 2018 um 00:41:12 Uhr:



Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 23. August 2018 um 15:14:20 Uhr:


Eure Probleme möchte ich haben, in Österreich zahle ich für den 20d satte € 920 an Steuer pro Jahr, von der Nova beim Kauf ganz zu Schweigen

Nur wird nach einer Übergangszeit die NoVA ebenfalls nach WLTP berechnet werden. Da ich selbstständig bin, wird mein Nächster ein Pick Up werden, da bin wenigstens diese Sorge los, da LKWs bekanntlich keiner NoVA unterliegen.

Das stimmt und beim lkw ist die motorsteuer gedeckelt, selbst für 500 ps zahlst du nur knapp über €800/jahr, dazu 60 monate abschreibung anstatt 96 beim pkw, keine luxustangente und voll Vorsteuerabzugsfähig!

Aber außer Amarok V6, X Klasse R6 kannst alles vergessen

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 24. August 2018 um 07:19:57 Uhr:


Aber außer Amarok V6, X Klasse R6 kannst alles vergessen

Welche X Klasse soll einen R6 haben? Das ist der alte OM 642, somit V6.

BTW: Dodge RAM -speziell mit Hemi Block- geht auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@khkrb schrieb am 24. August 2018 um 11:12:40 Uhr:



Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 24. August 2018 um 07:19:57 Uhr:


Aber außer Amarok V6, X Klasse R6 kannst alles vergessen

Welche X Klasse soll einen R6 haben? Das ist der alte OM 642, somit V6.

BTW: Dodge RAM -speziell mit Hemi Block- geht auch 😉

Du hast natürlich recht, V6

Und so etwas macht die Sache auch nicht besser. 😕

https://www.google.de/url?...

Habe gestern meinen X3 abgeholt, dabei habe ich eine neue Bestellung mit WLTP unterschrieben.

X3 20d mit 19"
WLTP 185 g/km CO2
NEFZ 144 g/km CO2

Puh. Im Konfigurator stand aber noch nichts von diesem Wert, oder?
Update: ich habe gerade nochmal nachgeschaut im Konfigurator: da stehen wirklich noch die 140-146g drin.

Der vergleichbare Q5 2.0d hat

NEFZ 144
WLTP 192

Also ist auch in dieser Disziplin der X3 die deutlich bessere Wahl 🙂

Zitat:

@lulesi schrieb am 28. August 2018 um 06:53:40 Uhr:


Habe gestern meinen X3 abgeholt, dabei habe ich eine neue Bestellung mit WLTP unterschrieben.

X3 20d mit 19"
WLTP 185 g/km CO2
NEFZ 144 g/km CO2

Das macht dann also in dem Fall bei nun 41 Gramm mehr CO2 pro KM eine Mehrbelastung von 82 Euro bei der Kfz-Steuer in D, jährlich natürlich.

@lulesi: viel Spaß mit dem neuen Wagen.

Hallo zusammen,

über den folgenden Link sind die neuen Datenblätter für alle BMW's ab 01.09.2018 veröffentlicht worden.

https://www.press.bmwgroup.com/.../2018

Aus diesen sind auch die aktualisierten Verbrauchsdaten und die CO2-Emissionen ersichtlich. Sind dies die für die KFZ-Steuer nun zugrundezulegenden Daten (Veröffentlichung per 01.09.)???

Der zugehörige Text verwirrt dann doch. Denn dort steht auch:

Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen "WLTP Fahrzyklus" ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf "NEFZ" zurückgerechnet.

Wurde der Text nicht mit überarbeitet oder werden weiterhin nur die NEFZ-Daten veröffentlicht? Ab sofort gilt doch, für Neuzulassungen nur noch WLTP. Wofür benötigt man also jetzt noch NEFZ?

Der M40d kommt mit 205 g/km daher...auch hier ist der Aufpreis moderat, wenn auch unverschämt.

Das sind immer noch nicht die echten WLTP Werte (siehe auch den Post von Lulesi, 19 Zoll machen nicht so furchtbar viel aus und sein 20 d hat 185 g WLTP), sondern wie der Text sagt auf NEFZ umgerechnete WLTP Werte, deshalb deutlich niedriger.

Wir werden schrittweise an die "echten" hohen Werte heran geführt. 😉

Irgendwo habe ich gelesen, dass gem. Empfehlung der EU-Kommission die WLTP Werte ab Januar dem Verbraucher genannt werden sollen.

Das sind wirklich nicht die WLTP Daten. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, zahle ich für meinen 2.0i die Kfz Steuer auf der Basis von NEFZ, wie von BWW veröffentlicht, da die Karre Anfang August zugelassen wurde.
In der Zulassung steht aber unter V7 der CO2 wert 213. Das müsste der WLTP Wert sein.
Im Bescheid stehen 166g, alsoNEFZ, und wenn das lebenslang so sein soll, was ich aber nicht glaube, hab ich nochmal Glück gehabt.

Hallo, mein 30d wurde am 24.08. zugelassen, im KFZ Steuerbescheid steht, 158 g/Km CO2 Ausstoß,.
Berechnung 9,50€x 30 je 100 ccm + 2 € x 63 g/km über 95 g/km CO2 macht dann 411 €/Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen