Fatboy ohne Frontfender fahrbar ??
Hallo, optisch würde mir gefallen meine Fatboy ohne Frontfender zu fahren ist dies möglich wegen der Gabelstabilität da der Fender ja aus Blech ist wird er die Gabel versteifen denk ich mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HDforever
haha,
ja laber nur weiter,
die evo bremsen sind absolut top,
bis jetzt bin ich noch keinem draufgefahren, jeden paß hab ich mit bravur geschafft ohne das etwas heißgelaufen ist, warum soll ich ein haufen kohle für ne andere bremse hinlegen wenn die orginal absolut ausreichend und top ist,
wenn du mit der evo bremse nicht zurecht kommst dann mußt du halt noch ein paar fahrstunden nehmen, ich könnte dir den adac empfehlen, vielleicht wär des was, dort kannst du richtig gut trainieren und gefährdest auch keinen,
shovel und evo forever,
Naja "forever" ?),
ich war vor ca. 20 Jahren problemlos in der Lage, das Vorderrad der Fatboy zum Rauchen zu bringen, und bin auch niemals jemand hinten drauf gefahren (eine Frage der Unfähigkeit, das Material voll ausnutzen zu können, o. aber eine Frage der Voraussicht u. Kenntnis der Unfähigkeit des eigenen Materiales, unter Ausnutzung der bekannten Grenzen). Mit dem damals verwendeten Einkolben-Schwimmsattel u. den stumpfen (ggn die Gefahr des "vorwärts Überschlagens" 😉 installierten) Originalbremsklötzen. Ersatz letzterer durch Lucas Sintermetall reduzierte bereits die erforderlichen Handkräfte, Installation eines PM Sechskolben-Festsattels mit EBC FA249HH "Racemetal" Sinterklötzen tat ein übriges und reduzierte die zum Blockieren des V-Rades erfoderliche Handkraft nochmals deutlich.
Unabhängig davon habe ich es fast immer wieder fertig gebracht, die Bremsen zum Versagen zu bringen, weil sie mit den abgerufenen Bremsleistungen überfordert waren.
Sollte Dir das noch nie passiert sein, warst du bisher ganz einfach zu langsam unterwegs! 🙁Die in einem späteren Thread von dir erwähnte Gleichheit von Shovel- u. Evo-Bremszylindern zeig mal, am besten mit Bildern (von Originalen, nicht umgepfuschten), ich bin gespannt. Das trifft lediglich auf letzte Shovelbj.e zu, niemals auf die von dir getroffene, überaus verallgemeinernde Aussage (o. willst du ernstlich behaupten, Shovel Bananas hätten auch nur annähernd Ähnlichkeit mit Evo-Sätteln, egal ob vo. o. hi?).
Ansonsten empfehle ich dir (ich kehr jetzt mal mein Alter raus) als der Ältere, einfach mal die Klappe zu halten, o. einfach mal das Hirn einzuschalten, bevor du losblubberst.
Es gibt (nicht wenige) Leute hier, die deutl. mehr Kenntnisse von Harleys haben, als du, auch wenn sie TCs fahren (vllt fahren sie diese genau aus dem Grund).
Grüße
Uli
132 Antworten
Mmmmh,
Haben Superbikes nicht zwei Bremsen vorne und relativ kurze Gabeln? Entstehen dadurch nicht nur relativ geringe Verwindungskräfte? Kann man mit GFK durch Verarbeitung nicht auch sehr stabile Konstruktionen erreichen?
Ich merke bei meiner langen Gabel, die von einigen hier beschriebenen Verwindungskräfte bei kräftigen Bremsen übrigens sehr deutlich...
Gruß Brus
Die heftigsten Kräfte auf Motorradgabeld wirken bei Enduros sowie Rennsemmel und auch die haben einen Kunststoff-Fender, wie eben auch oft die Rennsemmeln! Bei Enduros ist der Fender sogar unter der Gabelbrücke angeschraubt und der Rest der Gabel ist sehr lang.. Dass sich bei Dir die Gabel spürbarer verwindet liegt sicher an der Länge und auch am Rahmen wirken bei dem Highnecker sicher andere Kräfte. Und Du hast recht, die Doppelscheibenbremsen wirken dem entgegen... Und dennoch habe ich bei meinen Mopeds ohne Frontfender keine Einschränkungen/Verwindungen spüren können...
hallo,
was manche leute für einen müll schreiben,
die glauben das wirklich was sie sagen, ein frontfender soll beim bremsen als stabi wirken,
bei den shovels war der frontfender drei teilig, alle drei teile waren miteinander vernietet,
also drei bleche und 4 nieten, und das soll stabilität beim bremsen geben,
schwachsinn, ob mit oder ohne fender das mach keinerlei unterschied im brems verhalten,
und noch was an moos,
die letzten shovels hatten auch scheiben bremsen und die selbe bremswirkung wie evos und andere,
Zitat:
und noch was an moos,
die letzten shovels hatten auch scheiben bremsen und die selbe bremswirkung wie evos und andere,
Das glaubst du doch wohl selber nicht oder 😰😰😕
Ähnliche Themen
Ich habe mir nun einen Fender ausgedacht der stabilisiert und bremst.
Er wirkt wie bei nem Flugzeug. Er klappt hydraulisch nach oben und ist quasi
ne zusätzliche Luftbremse.
Nix mehr mit Verwindung der Gabel.
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
ja genau, deshalb haben alle Superbikes mit 6 Kolben Stopper ausnahmslos alle GFK Fender, weil die so stabil sind,sag nur Allaf und Hellau oder wie das heißt 😁
Ja und wie Brus schon geschrieben hat haben die alle 2 Scheiben, also eine gleichmäßige beidseitige Beanspruchung. Und genau für solche Superbikes wurden die Upsidedowngabeln entwickelt, da die herkömmlichenTelegabeln irgendwann überfordert waren. Von techn. Mechanik sollte man auch ein bisschen Ahnung haben wenn man sich über das Thema hier so überheblich ausläßt.
Moos
Zitat:
Original geschrieben von HDforever
hallo,
was manche leute für einen müll schreiben,
die glauben das wirklich was sie sagen, ein frontfender soll beim bremsen als stabi wirken,
bei den shovels war der frontfender drei teilig, alle drei teile waren miteinander vernietet,
also drei bleche und 4 nieten, und das soll stabilität beim bremsen geben,
schwachsinn, ob mit oder ohne fender das mach keinerlei unterschied im brems verhalten,und noch was an moos,
die letzten shovels hatten auch scheiben bremsen und die selbe bremswirkung wie evos und andere,
Auch die Evo's hatten mehr als bescheidene Bremsen. Bist wohl noch nie ein Motorrad mit Bremsen gefahren, die den Namen auch verdienen. Ist schon ein riesen Unterschied von Evo auf TC, das merke ich auf jeder gemeinsamen Fahrt mit meinem Kumpel (89er Evo).
Ein andere Kumpel von mir hat an seiner Intruder Hüllrohre an der Gabel. Auf der Bremsenseite scheuert das eine Rohr leicht obwohl im Stand total freigängig.
Du solltest dir evt. mal ein paar Grundlegende techn. Kenntnisse aneignen, bevor Du hier Ausführungen anderer als Müll bezeichnest.
Um schlußendlich auf dein Niveau zu kommen, kann ich dir nur raten mal deine Höhle zu verlassen und die Gegenwart in Augenschein zu nehmen. Bei Bremsen die die Verzögerung eines Supertankers hervorrufen merkt man natürlich nichts.
War mein letzter Post in diesem mittlerweile sinnlosen Fred.
Zitat:
Original geschrieben von HD-Moos
Ja und wie Brus schon geschrieben hat haben die alle 2 Scheiben, also eine gleichmäßige beidseitige Beanspruchung. Und genau für solche Superbikes wurden die Upsidedowngabeln entwickelt, da die herkömmlichenTelegabeln irgendwann überfordert waren. Von techn. Mechanik sollte man auch ein bisschen Ahnung haben wenn man sich über das Thema hier so überheblich ausläßt.Zitat:
Original geschrieben von kyra55
ja genau, deshalb haben alle Superbikes mit 6 Kolben Stopper ausnahmslos alle GFK Fender, weil die so stabil sind,sag nur Allaf und Hellau oder wie das heißt 😁
Moos
Ja du bist der technische Überflieger,
wenn alle so wären wie du sein solltest 😁😁😁😁
haha,
ja laber nur weiter,
die evo bremsen sind absolut top,
bis jetzt bin ich noch keinem draufgefahren, jeden paß hab ich mit bravur geschafft ohne das etwas heißgelaufen ist, warum soll ich ein haufen kohle für ne andere bremse hinlegen wenn die orginal absolut ausreichend und top ist,
wenn du mit der evo bremse nicht zurecht kommst dann mußt du halt noch ein paar fahrstunden nehmen, ich könnte dir den adac empfehlen, vielleicht wär des was, dort kannst du richtig gut trainieren und gefährdest auch keinen,
shovel und evo forever,
Ein andere Kumpel von mir hat an seiner Intruder Hüllrohre an der Gabel. Auf der Bremsenseite scheuert das eine Rohr leicht obwohl im Stand total freigängig.
Du solltest dir evt. mal ein paar Grundlegende techn. Kenntnisse aneignen, bevor Du hier Ausführungen anderer als Müll bezeichnest.
Ach ? und das """" Hüllrohr """" verwindet sich nicht mit ???? Aus welchem Grund denn bitte schön ?
Das entzieht sich dein fachlichen Oberkompetenz doch bestimmt nicht,
also lass hören
außerdem kann ich nix mit abs anfangen,
das stört mich nur bei meinen umbauten, zuviel moderner mist,
nur probleme mit bullen und tüv,
ich bleib lieber in der steinzeit
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Ein andere Kumpel von mir hat an seiner Intruder Hüllrohre an der Gabel. Auf der Bremsenseite scheuert das eine Rohr leicht obwohl im Stand total freigängig.
Du solltest dir evt. mal ein paar Grundlegende techn. Kenntnisse aneignen, bevor Du hier Ausführungen anderer als Müll bezeichnest.Ach ? und das """" Hüllrohr """" verwindet sich nicht mit ???? Aus welchem Grund denn bitte schön ?
Das entzieht sich dein fachlichen Oberkompetenz doch bestimmt nicht,
also lass hören
Ganz einfach, weil das Hüllrohr frei an der unteren Gabelbrücke angebracht ist und somit nicht versteifend wirkt, da nur der Optik wegen angebracht. Mir scheint Du bist leicht überfordert mit den paar Fachbegriffen, wenn Du nicht mal weißt was ein Hüllrohr ist. Gibt es übrigens z. B. auch orig. an Softails (Fat Boy,...). Bist ja ganz schön kundig, was HD betrifft. 😁
PS:
So zitiert man richtig!
Und ach HD irgendwer. Ich habe auch schon die Bremsen der TC heißgefahren, das geht mit allen Bremsen. Probleme hat eigentl. immer nur mein Kumpane wenn ich vor ihm bremse.
Also mal bisschen weiterbilden ihr Noobs, dann klappt das schon.
welchen Fachbegriff soll ich jetzt lernen,
Hüllrohr oder Intruder ????
gelobe besserung denn beides war mir tatsächlich ein Fremdbegriff 😁
Zitat:
Original geschrieben von HDforever
...ich bleib lieber in der steinzeit
Schon mal drüber nachgedacht warum man dich dort wohl zurückgelassen hat?