FatBoy Felgen reinigen.

Harley-Davidson FXS Softail

Moin,

ich fahre eine Fatboy Bj.: 1996.
Habe das Motorrad erst seit Ende 2013.
Der Vorbesitzer hat wohl nicht sehr großen Wert auf Sauberkeit gelegt und die Felgen nicht gut gepflegt,
jetzt habe ich letztens das komplette Motorrad gewaschen und musste feststellen das ich die Felgen kaum sauber bekomme. Es sieht aus wie leichter Flugrost oder so, geht aber überhaupt nicht ab. An der glatten Außenseite würde es evtl mit ganz viel Geduld abgehen aber die raue Innenseite macht mir Sorgen, da geht fast gar nix ab. Habe es schon mit Felgenreiniger usw. versucht.
Ich würde die Felgen gerne im original Zustand lassen also nicht polieren, verchromen oder lackieren bzw. pulverbeschichten.
Vielleicht weiß ja einer von euch Rat oder hat noch ein wertvollen Tipp....

Danke schonmal.

Gruß aus dem Münsterland

Beste Antwort im Thema

Moin,
oha,das weisse Pulverzeugs ist Aluminiumoxid (Alurost) tritt bei
polierten ungeschützten Aluteilen leider so im Laufe der Zeit ein.
Ist zu betrachten wie normaler brauner Eisenrost/Flugrost
(Verbindung mit Luftsauerstoff eben.)
Die schwarzen Krater sind wohl durch heissen Bremsstaub entstanden.
Ich tendiere in diesem Zustand für den schon gegebenen Tip
mit der Verdichtung,mit Handarbeit und Pasten+Polituren (do it yourself)
kommst hier nicht weiter um ein schönes Ergebnis zu erhalten.
Man würde Tage brauchen und wäre immer noch frustriert.
Ausbauen,Profis maschinell machen lassen,fertig.
Nicht mehr Ärgern.
Gruß
Ossirollo

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ballistol ist gut. Ich mache seit gut 2 Jahre mein ganzes Moped damit.
Außer Bremsscheiben und Fubremse: 😉
Einsprühen mit verdünntem S100, einwirken lassen, Waschen, Abtropfen lassen und die Fuhre mit Ballistol einsprühen. Mit einem Laben hinter noch einmal nach wischen. Fertig. Dauert- alles in allem 20min. und dann wieder fahren.

Man dann muss ich ja echt noch mal am Wochenende bei Louis vorbei fahren und mir ballistol kaufen.
Sehr interessant sind die kundenbewertungen auf louis, einige meinem sogar damit kleine Wunden zu versorgen :-D

Mal ne andere Frage, wollte vorhin meine Kupplung neu einstellen, dabei ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer wohl eine "Fliehkraft-unterstützte Kupplungsdruckplatte " verbaut hat.
http://www.wwag.com/.../DirectAction?page=%21WW25922
Kann ich die Kupplung wie gewohnt einstellen? Sprich die Stellschraube bis wiederstand und ca. 1/2 Umdrehung zurück oder ändert sich durch die Platte was?

Zitat:

Original geschrieben von Bigman2967


Sehr interessant sind die kundenbewertungen auf louis, einige meinem sogar damit kleine Wunden zu versorgen :-D

Ballistol hilft auch gegen Durchreiten oder wenn die Stiefel zu hart sind (und die Alternativmethode zu eklig ist).😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von haster


Ballistol ist gut. Ich mache seit gut 2 Jahre mein ganzes Moped damit.
Außer Bremsscheiben und Fubremse: 😉
Einsprühen mit verdünntem S100, einwirken lassen, Waschen, Abtropfen lassen und die Fuhre mit Ballistol einsprühen. Mit einem Laben hinter noch einmal nach wischen. Fertig. Dauert- alles in allem 20min. und dann wieder fahren.

Du musst aber dazu schreiben, dass du Mattlack hast. 😉

Nicht dass die Glanzfetischisten sich wundern, dass die Karre nicht so strahlt, wie nach ewigem Wienern. 😁

Ähnliche Themen

😉
Danach hat keiner gefragt. 😁😉

und es ist noch nicht mal so´n moderner Hightech Mattlack.
Einfach nur pfurziger -freundlich, heller, schwarzer-  lack ohne klares drüber.

Hat schonmal jemand die Felge pulverbeschichten lassen? Wenn ja, was ist fabei zu beachten?

Zitat:

@harleyaner schrieb am 8. Juni 2023 um 21:17:23 Uhr:


Hat schonmal jemand die Felge pulverbeschichten lassen? Wenn ja, was ist fabei zu beachten?

Fatboy? Alurad? Speichenfelge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen