Fat Boy kracht beim anlassen - wenn sie warm ist
Tach Jungs !
Fahre ne 08er Fatboy - 15000 km auf der Uhr seit Januar.
Folgendes Problem : Ist die Kiste kalt,ist alles gut ! Knopf drücken und die Karre läuft.
Wenn ich aber einige Kilometer gefahren bin und sie ist schön warm und ich muss erneut nach kurzem Stop anlassen ( z.B. nach nem Tankstop),
kracht es fürchterlich,so als wenn der Anlasser durchdrehen würde oder ein Zähnchen fehlt. Sie springt dann extrem schlecht an.
Mein Händler hat die Kiste jetzt schon dreimal zerlegt und ich habe einen neuen Zündsensor und einen neuen Ruckdämpfer bekommen.(was auch immer das ist).
Aber geändert hat sich nix.
Anlasser wurde angeblich kontrolliert und der Magnetschalter denke ich kann es auch nicht sein,denn es ist unlogisch,das das Krachen nur im warmen Zustand kommt.
Nach meinem Verständnis ist die Kompression höher,wenn der Motor warm ist.Deshalb denke ich ,das der Anlasser doch ne Macke hat und nicht genug Kraft hat,oder ??? (Batterie wurde übrigens auch getestet !)
" Must du halt mit leben !" sagt er !!!!
mhhhhhhhhh....das sehe ich anders !!!! Aber was soll ich machen ??
Habt ihr einen Tip,was ich machen soll bzw.was meine FatBoy hat ???
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Du hast doch Garantie, der soll den Fehler abstellen . Soll er doch weiter austauschen bis der Fehler gefunden ist,
Du mußt da hartnäckig sein, das Teil hat doch 20000 Euro gekostet.
167 Antworten
Also ich sag mal so:
Wenn du diese Batterie nochmal einbaust, dann für nur 5 Minuten den Scheinwerfer einschaltest,
und dann einen Startversuch vornimmst, dann würde es auch im kalten Zustand krachen.😉
Test beendet 12 V Spot ca. 45 Minuten an Batterie angeschlossen. 12,6 V gemessen. Nach 10 Minuten Wartezeit ohne Spot 12,8 V gemessen.
In der Anleitung der neuen Batterie stand, dass diese nach einfüllen der Säure 12,7 V haben sollte, dann könnte man sie direkt benutzen. So war es auch. Habe sie trotzdem an das Ladegerät angehangen. Las sie mal eine Nacht dranhängen. Ich weiß ja nicht, ob die Voltzahl Aufschluss über die noch vorhandene Kapazität der Batterie gibt.
Test hin und her, die nächste Fahrt wird es zeigen.
....und nochmal: "Die Stromstärke ist bei deiner Batterie maßgebend und nicht die Voltanzahl".😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@fxstshd schrieb am 6. April 2017 um 20:49:16 Uhr:
Wieviel Watt hat denn dieser Spot eigentlich?
Ist der Originalspot. Ich glaube der hat 35 Watt.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 6. April 2017 um 20:55:00 Uhr:
....und nochmal: "Die Stromstärke ist bei deiner Batterie maßgebend und nicht die Voltanzahl".😉
Richtig, habe gerade nochmals gegoogelt. Voltzahl sagt nichts über die Restkapazität aus.
Na siehst du, hättest du schon vorher gegoogelt, dann hättest du dir hier einige Fragen erspart!😉
Ich hoffe, ich lese hier bald, dass dank NEUEM AKKU das Krachen ein Ende hat.😁
Zitat:
@fxstshd schrieb am 7. April 2017 um 10:04:41 Uhr:
Na siehst du, hättest du schon vorher gegoogelt, dann hättest du dir hier einige Fragen erspart!😉
Ich hoffe, ich lese hier bald, dass dank NEUEM AKKU das Krachen ein Ende hat.😁
Ich werde dir berichten. 🙂
Ist tatsächlich so! 🙂
Neuen Akku Yuasa H mit 310Amp in die Heri eingebaut und das Krachen ist weg!!!
Wusste mein freundlicher Scheinbar nicht. Der sagte das es manche Motoren eben machen und manche nicht.
Zitat:
@Trillo100 schrieb am 7. April 2017 um 11:38:51 Uhr:
Wusste mein freundlicher Scheinbar nicht. Der sagte das es manche Motoren eben machen und manche nicht.
.
Dieser 😁...... wollte dir womöglich eine teuere Reparatur aufschwatzen.😠
Also bei meiner RK Bj 2008 ist mittlerweile das gleiche Problem behoben, es war nicht die Batterie (so wie auch ich meinte) sondern der Ruckdämpfer......leider Batterie wäre billiger gewesen.
Gruß
Martin
Zitat:
@cvo2008 schrieb am 7. April 2017 um 17:48:56 Uhr:
Also bei meiner RK Bj 2008 ist mittlerweile das gleiche Problem behoben, es war nicht die Batterie (so wie auch ich meinte) sondern der Ruckdämpfer......leider Batterie wäre billiger gewesen.
Gruß
Martin
Was ich im anderen Forum gelesen habe, ist das Geräusch mehr ein Klackern und Schlagen, was wohl auf einen verschlissenen Ruckdämfer zurückzuführen ist, aber kein Krachen beim Anlassen.
@Ähhm Sportyman,
ist dein NEUER AKKU noch immer nicht startbereit?😕
Bist du immer noch nicht sicher, ob es nicht doch etwas anderes ist?😮
Oder stehst du etwa auf Nervenkitzel?😁
Wenn dann wieder alles funktioniert wie es soll, dann ist es für dich wie Weihnacht und Neujahr in einem.😉