Fat Bob auf Passstrassen
Hab mir vor kurzem ne FXD Fat Bob zugelegt. Der Händler hat sie mir schließlich aufgrund meiner Statur empfohlen.
Jetzt hab ich durch Zufall einen Testbericht gelesen der nicht so prickelnd war.
Demnach soll sich der "Bursche" schwer tun in den Bergen,sprich auf Passstrasse.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Fat Bob was Pässefahren angeht.
Ich konnte es leider selbst noch nicht ausprobieren, wegen des Schnees.
Danke für Eure Beiträge im Vorraus
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mbdive
Moin, leider ging das hier nicht mehr weiter, was ist denn jetzt mit dem Fahrfeeling. War doch kein Fehlkauf, oder :-) ? Noch fahre ich eine K1100RS, lege mir aber die Fat Bob zu meinem bald folgenden 50. zu. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sie auch schon dreimal zur Probe mit anderen Bikes hatte. Kurven gehen definitiv. Wer mehr Performance will, sollte zu Wilbers greifen, höher legen und Screamin Eagle mit Dr. Jekill & Mr. Hyde. Das ganze ordentlich abgestimmt, dann kommt zum Lächeln auch noch der Respekt der anderen Biker. Wer darauf verzichten kann hat mit der normalen Bob nichts falsch gemacht. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, Bodenhaftung bekommt man durch Gewicht und Kurvenspass durch üben, üben und nochmals üben. Ich freue mich jedenfalls schon.
Schon richtig, Wilbers hilft, obwohl sie bei weitem nicht so schön sind, wie die originalen Dämpfer (wer schön sein will muss leiden 🙄). Da gibt's aber auch noch Öhlins 😁 (erfordert die besser gefüllte "Portokasse"😰) und Progressive Suspension 444 u. 970 Dämpfer u. andere. In die Gabel (wenn man beim Original bleibt) gehört
das hier, ein Unterschied wie Tag u. Nacht (optimal für die "Fahrmaschine" mit linearen Federn, dafür nicht so bequem wie mit progressiven, man(n, Frau auch nicht) kann halt nicht alles haben, auch wenn's immer wieder versucht u. versprochen wird).
Höher legen habe ich bereits mit meiner '91er Fatboy praktiziert, gegen den allgem. Trend zum Tieferlegen, und, auch ggn. den Trend, nicht mit Breitreifen versehen (die ggn jegliche physikalische Erklärung, ja ach so gut fahrbar sind -ganz besonders in Verbindung mit Tieferlegung- und Schräglagen u. Kurvengeschwindigkeiten o. Ende zulassen. Komisch, daß man sich in der Moto GP auf 190er beschränkt. Die wären alle schneller, wenn sie die Mopeds tiefer legen würden und 360er o. 400er aufziehen würden, die haben alle keine Ahnung🙄😁. Aber das wäre einen anderen Thread wert).
Grüße
Uli
54 Antworten
Ja, das geht ganz fix!
Der hier hatte nur mal nach der Uhrzeit gefragt...
😰
Nicht schon wieder, Leute! Wieso gibts eigentlich immer Streß wenns um die Breite der Reifen geht? Normalerweise ists doch die Länge....
😰😰😰
Dann genieß ich noch mal einen letzten Abend im Kreis meiner Liebsten.....
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Et iss halb sechs und schon ein Bier aufmachen? Okeee... 🙄😁Boh ey, Stresslesssessel... Ein Wort mit 16 Buchstaben und 8 davon "s"... Ein ehemaliger Lehrer hätte beim Lispeln den halben Klassenraum vollgesabbert.
Nö,
hätte er wohl nicht, weil's nach alter deutscher Rechtschreibung ein "s" weniger gewesen wäre (das dritte, das vor dem Vokal, wäre einfach entfallen, und schon sind's weniger als 50% "Esse", nicht wirklich spektakulär😛).
@Brus
????????
What's loose????😕
Wieso reagierst Du so angepisst?
Auch wenn die Reifenwahl aus "Kosten- u. Sicherheitsgründen" beschränkt wurde, hat auch vorher niemand ernsthaft versucht, von mir genannte Reifenbreiten einzusetzen.
Das ist physikalisch/fahrtechnisch gesehen einfach nur sinnlos/kontraproduktiv (gern ein anderer Thread dazu, das wird techniklastig). Jedenfalls bei den im Rennsport üblichen Felgendurchmessern von 16.5"-17.5".
Mit 21"/23"/++ Felgen sieht's bzgl. des Unterschiedes zw. vorhandener u. effektiver Schräglage bei Breitreifen gleicher Abmessungen schon besser aus, nur ist dann die Felgen- u. Reifenmasse sowas von indiskutabel kontrapoduktiv (was sie zus. auch bei den kleinen Felgendurchmessern ist), daß man darüber nicht ernsthaft diskutieren muss. Der "Mist" muss beschleunigt werden (leichte Karbonfelgen sind m.W. immer noch nicht für Straßenbetrieb zugelassen). Wenn ich die durch Tuning mühsam erlangte/kostenträchtige Mehrleistung meines Harleymotors in die Beschleunigung der Breitreifenmasse u. zugehöriger Felgenmasse stecken muss, zusätzlich auch noch geringere effektive Schräglage habe (es schraddelt früher, bei geringerer Kurvengeschwindigkeit), hat man einfach mal mindestens die goldene A-Karte gezogen. Bei zusätzl. Tieferlegung würde ich einfach mal auf mehrfache Ziehung der Platinkarte tippen😁.
Grüße
Uli
p.s.
Nach meinem letzten Deagressionstraining neige ich kaum noch dazu, "Gegner"😉 mit einem Schlag zu erledigen.
Viele kleine solche (Schläge, nicht "Gegner"🙄) sind einzeln jeweils nicht so aggressiv zu bewerten, aber insgesamt viel unterhaltsamer, machen in Summe auch viel mehr Spaß (o. hab ich da jetzt wieder was missverstanden😕😁).
Ich bin auch erst Sonntag in Bad Salzuflen (und auch noch in sehr netter, weiblicher Begleitung😛), also bloß keine Panik nich😁!).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Ich bin auch erst Sonntag in Bad Salzuflen...
Tja, so plays the life...
Die Brus-Schlachtung fällt also aus!
Ok, Brus, dann gebe ich morgen eben um 14:00 Uhr am H-D Hannover Stand 'n Kaffee aus.
So als kleine Entschädigung für Entgangenes...
😎
Gilt 260 auch als unfahrbar? Dann mach ich n Tagteam mit Brus 😰
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
@Brus
????????
What's loose????😕 Wieso reagierst Du so angepisst?...
Ich dachte, ich polter mal los und rassel ordentlich mit den Säbeln, um das Thema nicht unnötig auszuweiten, ist schon klar... 😉😁 Also quasi aggressive Deeskalation... 😎
Haben ja auch alle ganz gut mitgespielt, bis auf ollen E-Glider...🙄😁😁😁
Wenn Du heute nicht da bist, dann machen wir Sonntag ein paar Runden Sparing!!!!😎😎😎
@E-Glider: sehr, sehr gerne!!!🙂😎
@Käffcken: 😎😎😎 Ich ziehe aber keine bunten Leggings an!!!!!
Gruß Brus
Zitat:
@Käffcken: Ich ziehe aber keine bunten Leggings an!!!!!
Schon ok. Sieht zum Borat-Anzug auch scheiße aus 😉
Lieber Stefan
Ich habe mir auch eine Fat Bob gekauft und bin begeistert.
Gerade letzte Woche habe ich zwei Pässe in den Schweizer Alpen mit meiner Fat Bob gefahren.
Sie kommt mühelos und kraftvoll jeden Berg hoch. Auch in den kurven verhält die Fat Bob sich besser wie gedacht. Zum Glück hat man genügend Abstand vom Motor und Auspuff zur Strasse. So kann man auch ordentlichen in die kurven gehen.
Es ist Natürlich immer noch eine gemütliche Shopper.
Spass in den Bergen ist dennoch garantiert.
LG Christian
Dieser Stefan (Fat Bober 63) den du hier explizit ansprichst, ist schon seit über 7 Jahren nicht mehr im Forum zu Gast!🙂
Versuch es eventuell per PM.😉