fast- Unfall thx @ Schutzengel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hätte eben fast den bmw von meinem Vater in den Sand gesetzt.
Bin damit feiern gefahren, da mein Polo gerade in der Werkstadt ist. DAnn auf dem Rückweg ich fahre wirklich nur mit 30 km / H ganz langsam durch nen Kreisel und bei der Rausfahrt ist es dann passiert. Heckausgebrochen (*scheiss Heckantriebe*)
nach rechts ausgebrochen dann nach links fast in den Graben dann wieder rechts und ab auf den Feldweg naja also ich danke meinem Schutzengel der mal wieder Klasse arbeit geleistet hat , da 2 meter davor und dahinter ein hoher Bordstein plus Bäume gewesen wären.

Falls ihr euch fragt warum das ins GolfForum kommt ich hab mir selber nen Ver bestellt und weiss nciht wohin sonst damit :-)

9 Antworten

gratuliere nochmal dass es gut gegangen ist, aber:

Zitat:

DAnn auf dem Rückweg ich fahre wirklich nur mit 30 km / H ganz langsam durch nen Kreisel und bei der Rausfahrt ist es dann passiert. Heckausgebrochen (*scheiss Heckantriebe*)

vielleicht sollte man die ursache nicht am auto suchen, sondern an den eigenen fähigekeiten selbst...

denn wer trotz esp (ich geh mal davon aus dass du es hast) rausfliegt, muss schon ein echtes genie sein...

ausserdem sollte man nicht alles auf die antriebsart schieben... ich persönlich liebe heckangetriebene fahrzeuge... habe auf jedenfall mehr spassfreude wenn ich mit dem benz fahre, als mit nem vw...

Tja, es ist wohl ein kleiner Unterschied ob ich mit einem Polo unterwegs bin oder mit einem BMW. Ich denke der letztere hat doch einiges mehr an Power unter der Haube und natürlich ein anderes Antriebskonzept. Und wenn man dann an einem Kurvenausgang mal eben kräftig auf den Pinsel tritt (...war die Strasse vielleicht auch noch nass ?), das Fahrzeug (..weil man sonst ja nicht damit fährt) nicht beherrscht, dann braucht man sich nicht wundern das man überrascht wird. Für mich deutet das, wie schon >bugatti1712< angedeutet hat nicht auf einen Fehler des BMW, sondern eher auf die eigene Selbstüberschätzung hin. Vorallem dann, wenn man glaubt es einmal richtig krachen lassen zu können, weil man endlich einmal entsprechend PS unter der Haube hat.

Also >be carefull> würd ich mal sagen. Ich hoffe du hast daraus gelernt.-)

Grüsse Heinz

Zitat:

Original geschrieben von hml


Für mich deutet das, wie schon >bugatti1712< angedeutet hat nicht auf einen Fehler des BMW, sondern eher auf die eigene Selbstüberschätzung hin.

Glaube ich auch...Also wenn man mit 30 km/h unterwegs ist und ganz vorsichtig da durch eine Kurve fährt, dann würde das Auto noch eher über die Vorderräder schieben. Nur wenn man ordentlich auf's Gas steigt, würde das Heck ausbrechen. Fahre selber des Öfteren einen Jeep Cherokee 4.0 mit 200 PS und Heckantrieb - aber Heckausbrecher passieren nicht ohne Grund und meist vorangekündigt.

Ich kann nur jedem (und vielleicht vor allem dir) empfehlen einen Schleuderkurs zu absolvieren - denn da lernt man mit dem Fahrzeug umzugehen (oder eventuell einmal auf einem freien Gelände im Schnee das Fahrzeug und seine Tücken kennenzulernen).

Aber Gottseidank ist nichts passiert...

Grüße!
Bernie.

naja... ich weiß ja nicht... andererseits bestätigt sich nochmals wie schlecht ein BMW ist 😁 😁

ich kann bei der c klasse machen was ich will, das heck bricht nicht aus 😁

noch ein punkt an DC hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ich kann bei der c klasse machen was ich will, das heck bricht nicht aus 😁

Ernsthaft?

Auch wenn ESP ausgeschaltet ist?

Kann doch gar nicht sein...

Motor vorne, Antrieb hinten = Heckschleuder bei Nässe oder auf Schnee... (= Fahrspaß...😉...).

Oder hast du so breite Walzen drauf?...😉

Grüße!
Bernie.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


gratuliere nochmal dass es gut gegangen ist, aber:

 

vielleicht sollte man die ursache nicht am auto suchen, sondern an den eigenen fähigekeiten selbst...

denn wer trotz esp (ich geh mal davon aus dass du es hast) rausfliegt, muss schon ein echtes genie sein...

ausserdem sollte man nicht alles auf die antriebsart schieben... ich persönlich liebe heckangetriebene fahrzeuge... habe auf jedenfall mehr spassfreude wenn ich mit dem benz fahre, als mit nem vw...

würd ich ja amchen bin aber heute nochmals durch den besagten kreisel gefahren und hab gesehen das dort ne dicke ölspur war also nicht meine schuld hab echt nicht aufs gas getreten war halt bloss glatt wie schmierseife

Zitat:

Original geschrieben von Gülff-Poowwwa


würd ich ja amchen bin aber heute nochmals durch den besagten kreisel gefahren und hab gesehen das dort ne dicke ölspur war also nicht meine schuld hab echt nicht aufs gas getreten war halt bloss glatt wie schmierseife

Hm...würde es erklären, aber ein bissl Gas wirst du schon gegeben haben, sonst bricht ein Auto nicht aus - nicht mit der niedrigen Geschwindigkeit (kaum Lastwechsel).

Aber Ölspuren sind gefährlich...

Na dann weiterhin gute Fahrt mit reichlich Grip...😉

Grüße!
Bernie.

@bernie:
nene... esp muss schon ansein! hehe... sonst ist die hölle los!
diese ganzen mercedes ohne ESP sind doch bei nässe für fahranfänger ne tickende zeitbombe!

aber jetzt mal was anderes:
ich frag mich echt wozu frontantriebler esp brauchen... ASR ist total ausreichend für den start und fürs beschleunigen... aber mit nem vw kann man nun wirklich machen was man will... der bricht nicht aus...

naja und zum vergleich front und heckantrieb...
ich empfinde wirklich kaum fahrspass bei fronantrieb... keine ahnung wieso! aber die sind mir zu unsportlich :-/ und rentnersicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@bernie:
nene... esp muss schon ansein! hehe... sonst ist die hölle los!
diese ganzen mercedes ohne ESP sind doch bei nässe für fahranfänger ne tickende zeitbombe!

aber jetzt mal was anderes:
ich frag mich echt wozu frontantriebler esp brauchen... ASR ist total ausreichend für den start und fürs beschleunigen... aber mit nem vw kann man nun wirklich machen was man will... der bricht nicht aus...

naja und zum vergleich front und heckantrieb...
ich empfinde wirklich kaum fahrspass bei fronantrieb... keine ahnung wieso! aber die sind mir zu unsportlich :-/ und rentnersicher 😁

Klar - Hecktriebler machen weit mehr Spaß - vor allem auf Schnee...hrhr

Aber ESP bei Fronttrieblern macht schon Sinn, wenn man z.B. bergauf auf einer nassen Kurve zu früh herausbeschleunigt würde das Auto ja sofort auf die andere Fahrbahnseite schieben - ESP verhindert ja nicht nur das Ausbrechen, sondern auch das Geradeausschieben eines Fahrzeuges - insofern also eine gute Sache - vor allem für diejenigen, die sich selbst überschätzen.

Grüße!
Bernie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen