Fast Totalschaden 530d Vollausstattung

BMW 5er E39

Hallo liebe BMW -Gemeinde :

Ich hatte leider einen richtigen Hefigen Unfall mit meinem
Auto 530D silber 18Zoll 235u.265 Vollausstattung .
Leider wird wohl die Unfallursache vor Gericht ausgetragen werden müßen ... mal sehen hoff hoff ....
Nun meine Frage , habe gerade eine Woche vor dem Unfall den kompletten Vorderwagen neu lackieren lassen .. Steinschlagentfernung ...
das Auto war also zum Zeitpunkt in einem sehr super genilen Zustand ... habe letztes Jahr , leider für viel Geld ein Neues Getriebe einbauen lassen müßen und habe mich dann dazu entschieden Ihn zu fahren bis es nicht mehr geht . Vollkasko hatte ich dieses Jahr leider rausgenommen , da bei uns in der Firma Kurzarbeit angesagt ist ..
Bei Unfall ist der Unfallgegner in die Fahrerseite vorne Links geknallt und der Schaden liegt bei ca 16000€ laut Gutachter ...
Der motor scheint soweit OK , Ölwanne hat ein Loch , durch den hefigen aufprall und das zurückschnellen des Motors , Xenon Fahrerseite platt , Haube , Kotflügel , Servopumpe und und und ,
ich weiß echt nicht was ich machen soll , Ihn wieder aufbauen ( Motor hat 210000Km runter , oder Ihn so versuchen zu verkaufen ...
Ich bitte euch , helft mir bei der Endscheidung , ich weiß überhaupt nicht , was ich machen soll und natürlich auch nicht , was ich vieleicht von der Gegnerrischen Partei vor Gericht herausbekomme .. meine Anwalt geht von 60/ 40 aus .. vieleicht etwas besser .. hängt von den Zeugen ab ...
Danke Euch schonmal ...
Ein Freund von mir , würde Ihn für ca 8000€ weider aufbauen können ....
Was meint Ihr

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derFred


Was würde man denn für das Fahrzeug , wie es jetzt dasteht
noch bekommen = Restwert:9245€

Denk daran wenn du den Wagen reparieren lässt und du ihn später mal verkaufen willst, musst du den als "nicht ganz unfallfrei" deklarieren. Somit scheidet jeder normale Käufer aus oder ist gar unverkäuflich.
Ich würde ihn abgeben--Restwert+ 60% von der Versicherung+
ein paar Euro aus dem Sparstrumpf und damit `nen anderen kaufen. Dein Unfallwagen geht dann nach Polen und zwei Wochen später kannst du ihn wieder kaufen als "unfallfrei mit garantierten 40000 kM".
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

grt. Fred

schieße mich an,das ist die beste lösung...😉

Habe Anfang des Jahres die Erfahrung gemacht, dass übers Internet auch schon mal höhere Werte als der im Gutachten ernittelte Restwert zu erzielen sind.

Vielleicht bekommst du ja etwas mehr, dann tuts nicht mehr ganz doll weh,

viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen