fast den Motor zerlegt
Hallo Leute,
bei meinen 4er 1.4 mit jetzt knapp 68 tkm hat sich die Spannrolle des Zahnriemens gelöst. Bei einer Autobahnfahrt hat er plötzilich angefangen sich wie ein Traktor anzuhören und hat an Leistung verloren. Sofort angehalten kurz Motorhaube aufgemacht und gehorcht da war das Problem schnell heraus zu hören. Es muß die Spannrolle des Zahnriemens sein. Der Wage steht jetzt erst mal still.
Weis jemand von euch was so ein Schaden kosten kann. Wenn ich schon mal dabei bin lass ich gleich den Zahnriemen wechseln. Der quitscht nämlich ab und zu beim Anfahren.
Danke für eue Antworten
27 Antworten
wenn du glück hast kannst du seitens vw auf kulanz hoffen. klick
der hat Erstzulassung Januar 2000. Ist also älter als 4 Jahre. Meint ihr da kann man noch was machen. Hatte schon mal jemand so ein fall das de Wagen älter als 4 Jahre ist. Habe das Auto jetzt bei einer freien Werkstatt stehen. Kann man auch nach der Reparatur bei einer fremden Werkstatt nach Kulanz fragen?
zahnriemen + spannrollen+ wasserpumoe bei vw ca 600-650 € . hab in einer freien werkstatt 500 e's auf den tisch gelegt
Ähnliche Themen
Wow stolzer Preis. Der VW Meister hatte grob 350 € geschätzst. Naja vielleicht hat der nur die Teile ohne Stunden berechnet.
Meint ihr das geht lagne so eine Kulanz Anfrage? Muss ja das Auto gleich machen lasen. Hatte mir nämlich überlegt das wenn ich zu VW gehe und es machen lasse und bekomm dann keine Kulanz zahl ich mich dumm und dämlich. Bei meiner freien würd ich auf jeden Fall weniger zahlen. Kann die freie auch Kulanz verlagen?
Zahnriemenwechsel kostet beim VW-Händler mit Wassserpumpe für den 1.4er ca. 400 Euro.
Auf jeden Fall wegen Kulanz fragen und hartnäckig bleiben.
Zitat:
zahnriemen + spannrollen+ wasserpumoe bei vw ca 600-650 € . hab in einer freien werkstatt 500 e's auf den tisch gelegt
Also ich hab bei meinem alten 1.8T dafür 419€ bezahlt.
Gruß
Alex
muß man denn die Wasserpumpe mit wechseln?
Die freie meint nein.
Preis für Spannrolle und Riemen inkl. MwSt. bei der Freien ca. 90 €. Ist das Ok?
Nein man muss sie nicht wechseln macht aber jeder und wer sich die 30€ spart ist eigentlich dumm, weil wenn die kaputt geht ist die ganze Arbeit inklusive Zahnriemenwechsel nochmal fällig.
Es ist also ein profilaktischer Tausch der sehr zu empfehlen ist.
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
.....Preis für Spannrolle und Riemen inkl. MwSt. bei der Freien ca. 90 €. Ist das Ok?
Wie machen die denn das? Da ist allein das Material teurer wenn man Erstausrüsterqualität nimmt.
Spanrolle kostet 43 + MwSt. und Keilriemen kostet 28 + MwSt.
Dann lass ich die Wasserpumpe auch machen. Kann man das sehen ob die noch in Ordnung ist. Könnte man doch dann lasseen, oder?
Ein vernünftiger vollständiger Zahnriemenwechsel sollte in meinen Augen folgende Posten enthalten damit ich beruhigt 90.000km fahren kann:
Keilrippenriemen ca. 30-35€
Steuerriemen ca. 40-50€
Spannrolle ca. 40-50€
Umlenkrolle ca. 20-30€
Wasserpumpe ca. 35-50€
Plus Arbeitslohn natürlich....
...und die freie will das für 90€ schaffen?
Wenn das 90.000km hält meld dich nochmal bei mir dann bekommen die mein Auto auch das nächste mal. Kann sein das es beim 1,4er ein wenig günstiger ist als bei meinem TDI aber sooo viel?