fast alles ohne Funktion ! notlaufprogramm
Hallo habe ein problem und zwar jetz seid längerem und fast reden Tag..
Ich schliese mein Wagen auf coming home (ausenbeleuchtung) geht an..
die innenleuchten aber nich obwohl sie ein geschaltet sind..
ich stecke denn schlüssel ins zündschloss und mach die zündung an .. sooo und jetz erscheint im display
fast alle felhermeldungen die gibt
rückhaltesystem störung werkstatt aufrufen
tempomat und speedtronic ohne funktion
abs esp ohne funktion
air vorne links ohne funktion
rückhaltesystem störung
aktive motorhaube störung
reifendrucküberwachung ohne funktion
ich starte denn motor der wagen geht ins notlaufprogramm der kühler geht an der wahlhebel lässt sich nicht bewegen..
licht innen und gebläse scheibenwischer und so weiter geht alles nicht!!
habe denn schlüssel immer rein raus gemacht zündung an zündung aus alles
irgendwann fängt er sich dann und alles klappt mal dauerts länger mal geht es schnell
hab denn wagen ausgelesen einmal ich nix gefunden und einmal MB au nix gefunden..
hab denn wagen bei MB stehen lassen natürlich kam da kein felher als ich ihn denn abgeholt hatte war er nartürlich wieder da is ja meinst soo..
meine frage jetz was kann das sein??
can bus felher oder sowas ??
der bei MB hatte mal nachgehackt und meinte das könnte eine vorschaltbox (steuergerät) sein die halt alles systeme frei gibt .. er is sich da aber nich sicher der spass kostet 350euro ..
hatte das schonmal jemand??
c250 coupe sport automatik
danke im vorraus
lieber gruss
33 Antworten
Ich werde nochmal zu ner anderen Niederlassung fahren und fragen ob die was mit dem video anfangen können..
Was ich mir noch vorstellen könnte is irgendwo ein Wackelkontakt hört sich doof an aber bei meinen vater war das auch der hatte bei den sicherungen ein Wackelkontakt so das das gebläse mal ging und mal nicht der fährt ein w212
Werde auf jedenfall wieder berichten
Das sieht so aus, als ob ein oder mehrer Stecker vom SAM nicht mehr Kontakt haben.
Hatte mal einen Stecker vergessen wieder drauzustecken und hatte auch etliche Fehlermeldungen.
Es müssen auf jeden Fall Fehler gespeichert sein.
Erstmal auslesen, dann SAM vorne kontrollieren (lassen)
Wie Mellissengeist schon schrieb, ich würds auch erstmal mit einer neuen Batterie probieren. Bei einer Niederlassung können die ja eine aus dem Lager probeweise reinbauen.
Hallo, mich würde mal die Ursache bzw Lösung interessieren. Habe seid dem Monat das gleiche Übel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:28:54 Uhr:
Und du warst wirklich in einer MB Niederlassung? Und bei dir tritt der Fehler jeden Tag auf und du lässt den Wagen bei MB und da war nix? Auch ein Fehler der mehrere Tage zurückliegt bleibt im Steuergerät gespeichert und kann ausgelesen werden. Oder ist die Auslesesoft und Hardware von Ali Express?
Auch ich hatte es Öfteren Probleme welche die Niederlassung nicht auslesen konnten. Mein Motor ging beispielsweise permanent aus. Das war die Niederlassung in München bei mir. Es kommt vor dass Fehler sofort gelöscht werden sagte man mir in der Werkstatt.
Mich würde es nach den vielen Monaten seit der Themenstellung interessieren, ob das Problem mittlerweile entdeckt und bestenfalls beseitigt wurde?
Hallo sry für die späte Nachricht es war ein Steuergerät defekt wie es genau heißt haben die mir nicht gesagt ..
700 euro hat der Spaß gekostet war bei der Niederlassung bremen..
Es gab zum glück die hälfte Kulanz
Bei mir ist jetzt auch genau der gleiche Fehler mit den ganzen Warnmeldungen aufgetreten. Ist auch ein C250 Coupe. Werde dann wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen müssen :-(
@StevenHohenlohe Was war bei dir der Fehler?
Moin,
hatte in anderen Thread´s gelesen, dass es sich um einen defekt an der Vorsicherungselektronik (mit der roten Klappe bei der Batterie) handelt. Das Teil müsste getauscht werden, weil dort Lötfehler vorhanden sind bzw. "anderes" Lötzinn verwandt wurde bei der Herstellung.
http://www.ebay.de/.../131848486673?...
Vielleicht liege ich richtig ?
Es wäre schön, wenn jemand sich das defekte Teil von seinem Händler aushändigen lassen kann und dann eine Sezierung vornehmen kann - mit Bildern wäre Klasse...
Danke und Gruß Sven....
PS. wenn man Bild 1 vergrößert, kann man Made in China erkennen.....
Das ist nicht üblich, da das "defekte Steuergerät" wieder zurück zur Revision geht.
Die Steuergeräte gehen meistens "im Austausch". Daher können sie nicht mitgenommen werden.
Dafür gibt es ein "neues" , funktionierendes Steuergerät" günstiger.
Ist bei Anlasser genauso.
Bin mal gespannt, was bei mir rauskommt. Am Montag habe ich einen Werkstattermin.
Moin,
wenn es ein Serienfehler ist, müsste sich MB aber sehr kulant verhalten oder ?
Mein SAM Fond vom W203 konnte ich ohne Probleme damals behalten !!! Nix mit Austausch - wandert sonst ungeöffnet bei der Niederlassung in den Müll.
Gruß Sven....
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:23:14 Uhr:
Moin,wenn es ein Serienfehler ist, müsste sich MB aber sehr kulant verhalten oder ?
Mein SAM Fond vom W203 konnte ich ohne Probleme damals behalten !!! Nix mit Austausch - wandert sonst ungeöffnet bei der Niederlassung in den Müll.
Gruß Sven....
Jep Richtig ! So kenn ich das auch.
Ich habe mein Sam dann mitgenommen und geöffnet--> repariert--> es waren nur 2 Kondensatoren defekt--> Neuteil kostet aber beim freundlichen 500 Tacken. Die richten die Teile nicht, da sie Garantie geben müssen...... ;-))) Tja.. Das beste oder nichts
Zitat:
@jumpman_23 schrieb am 15. Dezember 2016 um 06:33:35 Uhr:
Bei mir ist jetzt auch genau der gleiche Fehler mit den ganzen Warnmeldungen aufgetreten. Ist auch ein C250 Coupe. Werde dann wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen müssen :-(@StevenHohenlohe Was war bei dir der Fehler?
Das war bei mir der Fehler.
http://www.motor-talk.de/forum/so-viele-lampen-t5890458.html