Fast alle Jahreswagen Mietrückläufer???
Hallo,
ich habe aktuell einen gebrauchten F11 530d bei einem BMW Händler angefragt. Meine erste Frage war ob es sich bei dem Wagen um ein Buy back/ Mietwagenrückläufer handelt.
Die Antwort des Verkäufers hat mich doch sehr überrascht und ich kann es eigentlich nicht glauben: ja, es ist ein buy back Fzg.! Laut Aussage des Verkäufers seien jedoch 95% (!!!) aller BMW Jahreswagen Buy back Wagen sein ! Wie gesagt, kann ich nicht glauben! Was sagen die Experten hierzu?
Bitte keine Diskussion darüber ob man solche Autos kaufen kann. Hab als Student bei Sixt gearbeitet, das prägt.....
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
diewiederspenstiger--> widerspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mitcen--> den späterenvolgen--> Folgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....
Ich weiß ja, dass Du es weder mit den Fakten noch mit der Rechtschreibung genau nimmst ... aber für mich ist nicht nachvollziehbar, weshalb Du unterstellst, dass Leasing und schlechte Behandlung zusammengehören ... wie ich mit meinem Auto umgehe, hat doch nichts damit zu tun, wie ich es finanziert habe ...
Sei's drum, wirf nochmal eine Neurocil ein, nimm Dein Individualprospekt zur Hand und leg' Dich wieder hin ...
Gruß
Der Chaosmanager
56 Antworten
@ rotzfrecher frosch
ich bin ein storch 🙂
hüte deine zunge kamerad ....
ja... auch ein anderes auto zb bar gekauft kann geschunden sein da habt ihr recht .... ich meine ja nur das " allgemein" der umgang mit leihgaben nicht so sorgsam ist wie wenn einem das zeig selbst gehört und das bewusst auf längere zeit ....
meiner war auch n leaser .... aber gut beim 5 er schier unmöglich kein solchen zu bekommen ...
die grundsätzliche frage des TE war ja ...
fast-alle-jahreswagen-mietruecklaeufer
kann man ja auch bestätigen .... jedenfalls nur max.10% von privat leuten mit privater nutzung.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
jedenfalls nur max.10% von privat leuten mit privater nutzung.
... das hatte ich Dir bereits widerlegt anhand der KBA-Zahlen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen späteren volgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....
Hmm, mit etwas Sozialkompetenz gelingt es dem ein oder anderen Fahrer auch mit dem Eigentum anderer Leute vernünftig umzugehen. Und wer sich einen 5er (525/530) bei Sixt leiht gehört i.d.R auch nicht zu der Personengruppe die ohne Sinn und Verstand runheizen will. Die Mietwagenbenutzer in meiner Fa. sind in der Regel ruhige Fahrer. Bei einem Golf GTI oder M3 sieht das sicher anders aus....ebenso bei einem Vorführer, der ja getestet wird, was er so drauf hat.
Meine bisher vier BMW Jahreswagen laufen jedenfalls im Schnitt problemloser als die BMW Neuwagen die ich gekauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... das hatte ich Dir bereits widerlegt anhand der KBA-Zahlen.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
jedenfalls nur max.10% von privat leuten mit privater nutzung.Gruß
Der Chaosmanager
ja hast du aber für mich ist alles der gleiche zopf denn diese autos werden ja von x personen benützt den es nicht selbst gehört .
nille ... da magst du sicherlich recht haben ... aber bei so jungen spritzer welche erstmalig vom cheffe na karre bekommen ( incl tank flat) würd ich meine hand nicht ins feuer legen ... so agressionsabbau erfolgt sicherlich hin und wieder über das auto ....
Ähnliche Themen
Zitat:
... klaro - wenn dann 95 % aller einjährigen BMW Mietwagenrückläufer sein sollen, dann wird die Verkaufsquote bei BMW wohl bei deutlich über 100 % liegen 🙂
Fakt ist, dass sich lt. KBA die ca. 85 % gewerbliche Zulassungen wie folgt aufteilen:
- 30 % Werks- und Händlerzulassungen
- 20 % Autovermieter
- 35 % sonstige gewerbliche Zulassungen
*Klugscheissmodus an*
Hi Chaos,
ausnahmsweise muss ich Dir da widersprechen. 95% werden es nicht sein. Aber bezogen auf diejenigen Fahrzeuge, die nach max. einem Jahr zurückgegeben werden, sind schon eine hohe Anzahl von Mietwagenrückläufern.
Nimmt man mal Deine Positionen 1+2 sind die die wahrscheinlichsten, die nach einem Jahr auf dem Gebrauchtwagenmarkt erscheinen. Dies sind dann "neue" 100 %. Da Mietwagen meist unter einem Jahr gefahren werden sind dies bezogen auf den Rest schon mal mindestens 40 %. Geht man davon aus, dass die Händlerzulassungen meist als Vorführwagen nach wenigen Monaten verkauft werden und ca. die Hälfte der vorgenannten Zulassungen ausmachen, wäre die Rücklaufquote der Mietwagen schon bei 70 %.
Je nachdem wie lange die Werkswagen gehalten werden, kann es schon sein, das bei einjährigen Wagen der Anteil von Mietwagen bei > 70 % liegt.
*Klugscheissmodus aus*
Nichts für Ungut.
Zitat:
Original geschrieben von searcher79
Warum sollten sie beosnders gut gewartet werden. Die kommen mit max 25.000 vor dem 1. Service weg. Außer ständig durch die Waschanlage und mit dem Staubsauger bekommen die gar nix.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Was soll es sonst sein? 🙂Mietwägen werden immer durchschnittlich gut gewartet, gewaschen und gepflegt. Mir wäre so einer lieber als vielleicht von Privat der den einen oder anderen Service nicht macht oder vielleicht noch am Tacho schraubt.
Garantiefragen sollte es auch keine geben.
Und ich weiß wie Mietwagen gefahren werden. Ne danke
Was glaubst du, wie robust so ein Motor ist? Denkst du im ernst, das Fahrzeug läuft nach den paar KM nicht mehr rund, weil es ab und zu nicht warm gefahren wurde?
Es gibt ja noch Leute, die mit fremdem Eigentum nicht anders gut umgehen als mit ihrem eigenen.
Oder wie kannst du mit Sicherheit behaupten, dass du wüsstest, wie Mietwagen gefahren werden?
Ich habe das Gefühl, dass manche meinen, so ein modernes Fahrzeug müsse wie ein rohes Ei behandelt werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ja hast du aber für mich ist alles der gleiche zopf denn diese autos werden ja von x personen benützt den es nicht selbst gehört .Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... das hatte ich Dir bereits widerlegt anhand der KBA-Zahlen.
Gruß
Der Chaosmanager
Du schreibst heute ein bisschen wirr 😉 - es ging gerade um den Anteil der privat zugelassenen BMW.
Weshalb sollen Privatautos von x Personen benutzt werden, denen diese nicht gehören???
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Hmm, mit etwas Sozialkompetenz gelingt es dem ein oder anderen Fahrer auch mit dem Eigentum anderer Leute vernünftig umzugehen. Und wer sich einen 5er (525/530) bei Sixt leiht gehört i.d.R auch nicht zu der Personengruppe die ohne Sinn und Verstand runheizen will. Die Mietwagenbenutzer in meiner Fa. sind in der Regel ruhige Fahrer. Bei einem Golf GTI oder M3 sieht das sicher anders aus....ebenso bei einem Vorführer, der ja getestet wird, was er so drauf hat.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen späteren volgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....Meine bisher vier BMW Jahreswagen laufen jedenfalls im Schnitt problemloser als die BMW Neuwagen die ich gekauft habe.
Das mag für Montag bis Freitag Mittag gelten.
Wie bereits erwähnt reicht es mir zudem schon wie die Sixt Mitarbeiter mit den Karren umspringen allein wie die bei mir durch die Tiefgarage über sämtliche Entschleuniger brettern die bei den Schranken oder vor den Rampen angebracht sind oder wenn im Winter die Scheiben mit dem Eimer heißem Wasser aufgetaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von mk28
*Klugscheissmodus an*Zitat:
... klaro - wenn dann 95 % aller einjährigen BMW Mietwagenrückläufer sein sollen, dann wird die Verkaufsquote bei BMW wohl bei deutlich über 100 % liegen 🙂
Fakt ist, dass sich lt. KBA die ca. 85 % gewerbliche Zulassungen wie folgt aufteilen:
- 30 % Werks- und Händlerzulassungen
- 20 % Autovermieter
- 35 % sonstige gewerbliche ZulassungenHi Chaos,
ausnahmsweise muss ich Dir da widersprechen. 95% werden es nicht sein.
Sorry, mk28. Bitte lies' nochmals meinen Beitrag. Zu keinem Zeitpunkt habe ich gesagt, dass 95% Mietwagenrückläufer seien. Diese Zahl hat der TE genannt und ich habe dann auf den Beitrag von Neurocil geantwortet, wenn (es so wäre), dann läge die Verkaufsquote bei BMW über 100%.
Mit dieser meiner Formulierung müsste eigentlich klar geworden sein, dass ich die genannte Zahl nicht für realistisch halte.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
jetzt red net immer so geschwollen und akademisch daher.
damit kannst als prokurist gegebenenfalls n cheffe gute zahlen vortäuschen aber wir hier sprechen klare worte ....
oder wie der bayer sagt .... schwätz oder sch**** buchstaben .🙂
Viele Grüsse
der Realmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Sorry, mk28. Bitte lies' nochmals meinen Beitrag. Zu keinem Zeitpunkt habe ich gesagt, dass 95% Mietwagenrückläufer seien. Diese Zahl hat der TE genannt und ich habe dann auf den Beitrag von Neurocil geantwortet, wenn (es so wäre), dann läge die Verkaufsquote bei BMW über 100%.Zitat:
Original geschrieben von mk28
*Klugscheissmodus an*Hi Chaos,
ausnahmsweise muss ich Dir da widersprechen. 95% werden es nicht sein.
Mit dieser meiner Formulierung müsste eigentlich klar geworden sein, dass ich die genannte Zahl nicht für realistisch halte.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ich weiss, dass es der TE geschrieben hat. Aber es können annähernd soviel zusammenkommen, ohne dass BMW 120% verkauft.
Was ich meinte ist, dass Deine Berechnung etwas hinkt. Die 95% sind nicht auf alle verkauften BMW bezogen, dann hättest Du nämlich recht, sondern nur auf die Jahreswagen. Deswegen meine Berechnung.
Zitat:
Original geschrieben von mk28
Was ich meinte ist, dass Deine Berechnung etwas hinkt. Die 95% sind nicht auf alle verkauften BMW bezogen, dann hättest Du nämlich recht, sondern nur auf die Jahreswagen. Deswegen meine Berechnung.
Meine Berechnung war eigentlich keine richtige (obwohl ich im nächsten Absatz näher drauf eingegangen bin) - mein Beitrag war eher ironisch gemeint und auf Neurocils Prozentsatz bezogen.
Vielleicht hattest Du ja auch den Smiley am Ende meines Satzes übersehen.
Jedenfalls hatte ich dann noch geschrieben (bezogen auf die KBA-Zahlen und auf die Aussage von N., der in den Raum stellte, dass 80% aller zugelassenen 5er geleast seien):
Zitat:
Da die Werks- und Händlerzulassungen keine Leasingfahrzeuge sind, ebenso wenig die Vermietfahrzeuge (hier gibt es Buy Back Programme), käme man nach Deiner Rechnung zwangsläufig auf deutlich mehr als 100 %.
Du darfst mir eines glauben: Wenn ich mal einen Prozentsatz nenne, dann kann ich auch jederzeit eine Quelle dafür benennen (was manch anderem schwer fallen dürfte ...).
Einen schönen Abend noch und herzliche Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Du darfst mir eines glauben: Wenn ich mal einen Prozentsatz nenne, dann kann ich auch jederzeit eine Quelle dafür benennen (was manch anderem schwer fallen dürfte ...).
Stimmt, denn 78% aller Statistiken sind frei erfunden.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Stimmt, denn 78% aller Statistiken sind frei erfunden.
Ja, z. B. diese ... 😉
Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ja, z. B. diese ... 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Stimmt, denn 78% aller Statistiken sind frei erfunden.
Ertappt 😁