Farbwahl - oder schmutzige TTs bitte
Na suuuper, dieses Forum sollte eigentlich helfen. Stattdessen verwirrt es mich jedoch.
Nachdem ich mich nun endlich für das TT Coupé entschieden habe, hänge ich nun bei der Farbe. Bisher standen für mich zur Auswahl delphingrau oder granatrot. Nachdem ich hier einige Stunden gestöbert habe und sogar das tolle UK-Forum gefunden habe, weiß ich nix mehr....soll ich doch kondorgrau nehmen.
Was mich beunruhigt: ich hab vor ein paar Tagen einen TT in grau gesehen. Den fand ich sowas von unschön - für mich sah die Farbe aus wie diese Grundierung von früher. Gibt's wahrscheinlich auch heute noch. So ein stumpfes Grau. Ich habe jetzt die Befürchtung, daß das delphingrau war. Dummerweise sieht man auf Fotos ja immer nur frischgewaschene saubere Autos, da sieht die Farbe super und edel aus.
Aber wie sieht's denn wirklich aus, wenn's Auto nicht jede Woche geputzt wird? Sorry, will wahrscheinlich keiner.....aber möglicherweise kann ja doch mal jemand Fotos eines ungeputzten TTs hier einstellen? Muß ja nicht der eigene sein 🙂
Gruß
Andrea
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von evenfaster
kann es sein, dass Du einen alten TT gesehen hast? ( 8N ) Den gab es in Nimbus-Grau und das sieht wirklich aus wie eine Grundierung...
..in 8N Fahrerkreisen auch liebevoll
Müllsackgenannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghost2007
I
Bei mir kam schwarz bzw. eine dunkle Farbe nicht in Frage da mein Vorgänger-Audi schon schwarz war und ich Abwechslung wollte.
Tja, das hätte vice versa von mir sein können - nach 8 Jahren schwarzem SLK mal was anderes ein lichtsilbernen TT.
Das war neben der Handschaltung der 2. Konfigurationsfehler (bei Leasing zum Glück nur mit überschaubaren Folgen).
Im Ansinnen der TE-in bin ich Fachmann. Ich bin selbst eher Auto-User als Auto-Pfleger und damit wohl der "Schmutzfink" in moerf's Gallerie.
Schwarz verliert auf der Strasse zwar sofort den showroom-look, sieht aber auch bei mangelnder Pflege nicht sofort richtig dreckig aus. Beim Lichtsilber sieht man halt sofort die schwarzen/grauen Konturen des Drecks. Und das verschwimmt auch nach Regen nicht ausreichend. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit 2 Wäschen pro Jahr war ich mit dem TT seit Nov 06 schon 4x beim Waschen.
Aus Schmutzfinksicht ist also Dunkel zu bevorzugen.
Allerdings schaut gerade der neue TT in kräftigen Farben imho deutlich besser aus als in gedeckten. Statt mausgrau, staubgrau, dunkelgrau, omaunterhosenbeige oder ockersandfarben würde ich wirklich z.B. zu rot raten. Und das heisst was. Ich habe eigentlich eine ausgeprägte Abneigung gegen rot, da meine Eltern ausschließlich rote Autos haben und hatten.
Schade, dass es als ich bestellte nur breifmarkengroße Farbproben im Prospekt und wenig Fotos in Internet gab. Da war der Mut zu Farbe nicht so groß.
bye
Also mein Delphin steht draußen und ist ziemlich dreckig. Ich denke, andere Farben sähen aber genauso schlecht aus! 😉
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von evenfaster
@Andrea,kann es sein, dass Du einen alten TT gesehen hast? ( 8N ) Den gab es in Nimbus-Grau und das sieht wirklich aus wie eine Grundierung...
hm, kann gut möglich sein. Da hab ich ehrlich gesagt gar nicht mehr drauf geachtet. Ich war so schockiert von dieser Farbe und da es ein dunkelgrau war, dachte ich gleich an delphingrau.
Jetzt schwanke ich zwischen kondorgrau, delphingrau und granatrot.....wird ja immer mehr.
Innenausstattung soll standard werden, also Tetrisbezüge in dunkel mit hellem Himmel.
Konfiguration wie folgt:
Audi TT2.0 TFSI Coupé
+ Metallic-/Perleffekt-Lackierungen ???
+ Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
+ Radioanlage concert
+ Geschwindigkeitsregelanlage
+ Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
bzgl.des Getriebes hab ich mich auch noch nicht entschlossen. Hatte immer 'nen Schalter, Automatik wäre aber sicher auch mal ganz nett.....vor allem da ich größtenteils in der Stadt fahre.
Gut, daß ich noch bis Ende des Jahres Zeit habe. Ich dachte so an Ende Dez. bestellen und dann Anfang März in Ingolstadt abholen.
Andrea
ab zu Schmidt & Koch und ausprobieren..
ich rate Dir zur S-Tronic! Ich würde nie wieder tauschen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von evenfaster
ab zu Schmidt & Koch und ausprobieren..ich rate Dir zur S-Tronic! Ich würde nie wieder tauschen wollen...
Ja schöne Sache sowas - aber unbedingt vorher testen.
Bei mir war es am Ende eine Preisfrage.
zu den Farben:
Einige Lackierungen haben, je nach Sonneneinstrahlung, einen Farbstich.
z.b. Avussilber leicht lila ; Kondor grünlich
Kann mich aber auch täuschen 🙂
Wenn du immer noch stark am überlegen bist welche Farbe es am Ende werden soll, dann führt kein Weg an einer Live-Besichtigung vorbei !
Ruf alle Händler in der Umgebung an; frag User hier im Forum wer in der Nähe wohnt und evtl. diese Farbe hat, etc.
Ich habe das Glück nicht weit von NSU zu wohnen.
Der Händler hat mir damals angeboten dort nachzufragen welche TTs in welchen Farben ausgeliefert werden.
Gerade bei so einem wichtigen Punkt wie Farbwahl eine prima Option.
PS: der Besitzer des TTs möge mir für das Beispiel verzeihen (hatte das Bild wegen Abt-Schweller 😁 ).
Zitat:
Original geschrieben von Ghost2007
PS: der Besitzer des TTs möge mir für das Beispiel verzeihen (hatte das Bild wegen Abt-Schweller 😁 ).
verziehen 😁 ...ist meiner, und ja, Kondorgrau hat einen Grünstich aber der ist eher im Schatten sichtbar, in der Sonne kommt der Metallik-Effekt genial raus. Muss man einfach live sehen... ich hab vor der Bestellung beim Audi-Zentrum alle drei Wunschfarben live in der Sonne nebeneinander gesehen ( Phantomschwarz, Delphingrau, Kondorgrau) und da war Kondor für mich eindeutiger Sieger 🙂
Also, ich habe versucht Bilder von meinem dreckigen TT zu machen, da es bei uns aber feucht war sieht man es nur sehr schlecht. Sobald es abgetrocknet ist, wird der Delphin aber sehr matt.
Mein Fahrzeug wurde die letzten 1500km oder etwa 3 Wochen nicht mehr gewaschen.
Gruß Scoty81
Was ebenfalls auffällt, sobald einmal die Scheibenwaschanlage benutzt wurde, ist das gesamte Auto versaut. Ringsum und alle Scheiben!
Hi,
OMG, ihr seid's ja echt Mädchen, draussen ist's schon dunkel aber morgen werd ich mal ein Bild von nem dreckigen Auto posten. 😉
bye
Ist das dreckig ?? 😁 Da lache ich doch 😉
ICh mach morgen mal bevor ich in die Waschanlage fahre ein Bild von meinem weissen ...in dreckig....1,5 Wochen und rund 1000 KM seit der letzten Waschanlage
Irgendwie sind bei uns in Rheinhessen die Strassen mehr Feldwege nach der Weinlese
Also ich finde, dass schwarz deutlich schmuddelanfälliger ist, als sülba!
Und richtig dreggisch sind sowieso zuerst die Felgen ;o)
Blätter die im Herbst auf schwatt rumlungerten sind derber als auf einm silbernen Fahrzeug.
farben für den TT?!
Schwarz - sehr edel / sauber ein Traum / ne Olli-farbe ;o) / aber dreck und Kratzerepmfindsam
rot - Misane bestimmt toll / noch nie live gesehen / eventueller Überguckfaktor / schön selten
Kondor - der Grünstich ist mir etwas zu bieder / Formen schön zur Geltung / recht selten in HH
Avus - meine 2te Wahl / wenn da der Lilastich nicht wäre...
Delphin - alle Frauen wollte diese Farbe ;o) (also Mädchenfarbe 😉 / mir etwas zu dull / Formen sehr gut zu sehen und nicht silber / ein zeitloser Kompromiss
Silber - meine Farbe / zeitlos immer noch / passt gut zum Sportwagen / leider selbst jeder Einkaufswagen silber / Formen sehr schön zu sehen / nicht kratz und dreckempfindlich
Weiss - die TOP Modefarbe / super schön - plötzlich lieben alle weiss (ich auch) / morgen auch noch so / passt toll zum TT / dreck...