Farbwahl - oder schmutzige TTs bitte

Audi TT 8J

Na suuuper, dieses Forum sollte eigentlich helfen. Stattdessen verwirrt es mich jedoch.
Nachdem ich mich nun endlich für das TT Coupé entschieden habe, hänge ich nun bei der Farbe. Bisher standen für mich zur Auswahl delphingrau oder granatrot. Nachdem ich hier einige Stunden gestöbert habe und sogar das tolle UK-Forum gefunden habe, weiß ich nix mehr....soll ich doch kondorgrau nehmen.
Was mich beunruhigt: ich hab vor ein paar Tagen einen TT in grau gesehen. Den fand ich sowas von unschön - für mich sah die Farbe aus wie diese Grundierung von früher. Gibt's wahrscheinlich auch heute noch. So ein stumpfes Grau. Ich habe jetzt die Befürchtung, daß das delphingrau war. Dummerweise sieht man auf Fotos ja immer nur frischgewaschene saubere Autos, da sieht die Farbe super und edel aus.
Aber wie sieht's denn wirklich aus, wenn's Auto nicht jede Woche geputzt wird? Sorry, will wahrscheinlich keiner.....aber möglicherweise kann ja doch mal jemand Fotos eines ungeputzten TTs hier einstellen? Muß ja nicht der eigene sein 🙂

Gruß
Andrea

47 Antworten

Schön zusammengefasst, drago! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bellatrix


die vielen Gebrauchten!?!?! So viele gibt es hier in und um Bremen nicht und wenn, dann in Lichtsilber bzw. Eissilber. Und det will ich ja nu jar nich!
Scheinbar sieht das in Hamburg oder München oder sonst überall ganz anders aus. Aber die Bremer scheinen sich 'nen TT offensichtlich doch nicht so leisten zu können oder wollen. Weder auf den Straßen noch bei den Händlern ist der TT übermäßig oft zu sehen.

Und @ ManTTicore: Deine Farbe find ich ansich auch ganz schick. Aber ist eben silber...und wenn man einen TT sieht, dann doch meist in silber.
Und außerdem sieht der auf jedem Bild verdammt sauber aus!

Grüße,
Andrea

Ich bin auch Bremer, also bitte kein Avussilber nehmen!! 😁

Die Farbe sieht aber sehr lange sauber aus.

Viele Grüße

Sönke

Ich bin auch Bremer, also bitte kein Avussilber nehmen!! 😁
Die Farbe sieht aber sehr lange sauber aus.

Viele Grüße

Sönkeokay, überredet.....avussilber ist mir eh zu teuer. Oder ist das ein Fehler in der Konfiguration auf der AudiWebsite?

tja, hab mir jetzt mal kondor und delphin nebeneinander gestellt......so fototechnisch. Ich kann mich escht nischt entscheiden. Aber von rot bin ich glaub ich (erstmal) ab, das ist einem glaub ich irgendwann über.....oder es liegt an diesem Dreckswetter :-/

Danke für die vielen Bilders....und weiter so. Gebt mir schmutziges 😁

Andrea

Zitat:

Original geschrieben von bellatrix



okay, überredet.....avussilber ist mir eh zu teuer. Oder ist das ein Fehler in der Konfiguration auf der AudiWebsite?

tja, hab mir jetzt mal kondor und delphin nebeneinander gestellt......so fototechnisch. Ich kann mich escht nischt entscheiden. Aber von rot bin ich glaub ich (erstmal) ab, das ist einem glaub ich irgendwann über.....oder es liegt an diesem Dreckswetter :-/

Danke für die vielen Bilders....und weiter so. Gebt mir schmutziges 😁

Andrea

Also Avus ist nur günstig zu haben mit dem S-Line Paket und das würde ich immer wieder nehmen, weil es einen echten Preisvorteil bietet. Das hat die angenehme Folge, dass es Avus nicht ganz so häufig zu sehen gibt.

Ansonsten finde ich Kondor eine sehr interessante Farbe. Der TT kommt meines Erachtens in helleren Farben einfach besser zur Geltung.

Ähnliche Themen

also was ich mir auch gut vorstellen könnte, dass ist Schiefergrau von Porsche! Wenn Porsche denn diese Farbe "freigibt" .. sieht wirklich sehr gut aus! Hat einen ganz leichten Stich ins bräunliche... sehr edel!!

Aber eben "individual Lackierung"....

Hallo

ich habe mich nach sehr langen Überlegungen jetzt für kondorgrau entschieden. Einfach mit dem Hintergrund, dass wir letztes Jahr einen EOS in samoarot metallic angeschafft haben. Für die, denen Samoarot nichts sagt, es ist ein recht dunkles bordourot mit einem recht schönen dunkelroten Glanz im Sonnenlicht. Den habe ich dann mit Aristoclas versiegelt und mit Carnaubawachs poliert und siehe da, es ist eine noch schönere Farbe zum Vorschein gekommen. Somit möchte ich bei dem TT einen ähnlichen Effekt erziehlen. Weiß scheidet aus, rot zu auffälig und außerdem oft recht problematisch beim Polieren. Schwarz zu putzintensiv. Dadurch kam bei mir dann nur noch delfingrau und kondorgrau in Frage. Warum dann letztlich Kondorgrau? Ich denke der Poliereffekt kommt bei dieser Farbe am interessantesten zur Geltung, da ja ein kleiner grünlicher Stich vorhanden ist und ich glaube dass der dann um etliches intensiver wird und somit natürlich wieder ziemlich einmalig sein wird. Was natürlich auch eine Überlegung war, dass hier bei kondorgrau, wahrscheinlich die Zalzspritzer nicht so hervortreten wie bei dem dunkleren delfingrau.

Natürlich sind das meine persönlichen Beweggründe und es ist sinnlos über Geschmack oder Farbempfinden zu diskutieren, aber viellcit habe ich dem einen oder anderen bei seiner Farbwahl ein wenig weiter geholfen.

schönes Schmuddelwochende vorm PC

jacklzwei, da es den ohne zwei schon gibt

Also hier die Bilder meines weißen vor der Fahrt in die Waschanlage.
Mir fällt auf, das er auf den Bildern nicht annähernd so dreckig aussieht wie in Natura 😉

noch eins

hinten 

Wenn man ein Auto will, auf dem man den Dreck nicht sieht, sollte man eine Farbe wählen, die immer dreckig aussieht. Nur dann fällt Dreck nicht mehr auf. Is doch logisch, oder 😉 😁 😛

MfG
roughneck

Hallo, habe auch mal ein Bild von einen unsauberen Delphingrauen TT gemacht.

Korby

Hallo Korby,
 
wie ich sehe hast du die original Audi Winter Felgen drauf.
 
Hast du die 369,- Euro bezahlt? Oder evtl. etwas weniger?
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fixl


Hallo Korby,
 
wie ich sehe hast du die original Audi Winter Felgen drauf.
 
Hast du die 369,- Euro bezahlt? Oder evtl. etwas weniger?
 
Gruß

Wie kommst Du auf einen Preis von 369,- Euro? Ich gehe davon aus, dass Du inklusive Reifen meinst?

Im Zubehörkatalog sind die Felgen alleine mit 199,- Euro ausgeschrieben. Ich habe sie etwas günstiger für knapp 185,- bekommen und bin dann damit zu meinem Reifenhändler der mir meine Wunschreifen draufgezogen hat. Die hätten beim 🙂 zuviel gekostet.

Ja, der Preis (368,-) ist inkl. Reifen beim Audi Händler bzw. im Audi Zubehör Katalog.
Da ist aber die Montage, Auswuchten usw. schon dabei.
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fixl


Hallo Korby,
 
wie ich sehe hast du die original Audi Winter Felgen drauf.
 
Hast du die 369,- Euro bezahlt? Oder evtl. etwas weniger?
 
Gruß

Hallo, nein habe wir nicht, haben wir am Audi Service Tag gekauft und ca. 13 % bekommen und eine Radeinlagerrung und 24 Monate Garanti auf die Reifen. Auf die Felgen sind Contis drauf. Finde den Preis OK.

Korby

Deine Antwort
Ähnliche Themen