1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Farbunterschied nach Neulackierung

Farbunterschied nach Neulackierung

BMW 5er F11

Bei meinem Fahrzeug wurde die Frontstoßstange nach einem Dachsunfall erneuert.
Seitdem habe ich,für mein empfingen,einen zu starken Farbunterschied im Übergang zum Kotflügel.
Mir ist durchaus bewusst das es Unterschiedliche Materialen sind und die Farbe Individual Brilliantweiss auch nicht besonders einfach zu lackieren ist.
Mein Autohaus wimmelt mich ab das dies eben so ist und man es nicht besser machen kann > Ich bin mit dieser Aussage nicht ganz einverstanden da vorher dieser Unterschied auch nicht vorhanden war ( Zumindest nicht so sichtbar bzw. störend )
Fahrzeug wurde auch komplett aufpoliert + Keramikversiegelung > hat jedoch nichts gebracht bzgl. Farbunterschied
Ist es wirklich nicht möglich den Farbton bei einer Neulackierung besser zu treffen oder will die Autowerkstatt bzw. der Lackierer hier nicht noch einmal Arbeit und Geld aufwenden.
So ganz nebenbei hat die Reparatur 7800.-€ verschlungen > Letztes Bild :eek:

Farbunterschied 1
Farbunterschied 2
Farbunterschied 3
+2
Ähnliche Themen
52 Antworten

Die Plastikstossstangen haben immer einen Farbunterschied. Man schaut nur genauer drauf, wenn mal eine lackiert wurde.
Ich finde das Ergebnis gut. Oft ist es ja so, dass wenn man es nochmal machen lässt, es dann erst richtig bescheiden aussieht. Was dann? Nochmal hin?
Hatte letztes Jahr auch nen Versicherungsfall. Bei der Lackierung sieht man einen miniminimalen Unterschied, wenn man es weiß. Dann habe ich hintenrum mal nachgefragt.
Wenn es ein Versicherungsfall ist, gibt es keine Chance auf einen Farbangleich (100 prozentigen). Das kann man Privat machen, aber nicht beim Versicherungsschaden.
Gruss Ecce

Zitat:

@Tomelino schrieb am 11. September 2020 um 11:50:23 Uhr:


Amüsant wie erboßt hier alle sind.
Mich würde interessieren, wer von meinen Vorpostern selbst schon mal ein nicht schwarzes Fahrzeug hat nachlackieren lassen?
Viele Erfahrungswerte scheinen hier nicht unterwegs zu sein, denn das meine Freunde ist leider die Regel!
Man kann den Übergang auf dem Kotflügel etwas blenden, aber dann hast du den Verlauf trotzdem nur etwas weicher auf dem Kotflügel.

Doch ich habe einige Erfahrungswerte, wie zum Beispiel mit;

Mineralweiß, Strautsgrau, Champagner Quarz, Citrinschwarz, Sophistograu usw. alles keine Uni-Lackierungen wie ich finde ;)

Bei allen diesen Autos/Farben wurde über die Jahre mal eine Stoßstange oder ein Seitenteil lackiert... sicher wurde auch hier und da auch mal nachgearbeitet, da es auf Anhieb nicht unbedingt gut ausgeschaut hat...im Nachgang war ich mit dem Ergebnis aber immer zufrieden...

Die Voraussetzung hierfür ist dass es entsprechende Erfahrungswerte vom Lackierer gibt, der auf diese zurückgreifen kann und entsprechende Schritte wie von mir jetzt schon mehrfach erwähnt auch einhält...

Ansonsten sieht eine „einfache“ Lackierung so aus wie hier beim TE.

Ps: ich gebe dir aber recht, das es minimale Farbunterschiede gibt und geben wird...

Aber das was der TE hier postet, ist nicht mehr minimal und auch nicht akzeptabel, schon gar nicht von einer Fachwerkstatt..

Bei Fahrzeugabholung war mein Serviceberater heute Morgen verhindert.

Muss das klärende Gespräch auf Montag verschieben .

Hab grad noch ein Bild seitlich vom ganzen Wagen gemacht > mit dem Farbunterschied Hinten könnte ich leben und die wurde beim Vorbesitzer auch lackiert ;)

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TV-Doktor schrieb am 11. September 2020 um 18:09:13 Uhr:


Bei Fahrzeugabholung war mein Serviceberater heute Morgen verhindert.

Muss das klärende Gespräch auf Montag verschieben .

Hab grad noch ein Bild seitlich vom ganzen Wagen gemacht > mit dem Farbunterschied Hinten könnte ich leben und die wurde beim Vorbesitzer auch lackiert ;)

Die hintere Stoßstange ist tatsächlich nicht der Rede wert. ;)

Aber die vordere, das sieht ja sogar ein Blinder mit Krückstock. :eek:

Also Freunde, wer hier weiter der Meinung ist, das wäre marginal oder akzeptabler Stand, der sollte wirklich zum Optiker gehen....

... ja, jetzt von der Seite aus gesehen... El Blindo hat lackiert, muss man zugeben.

Na wenn bei der hinteren Schürze der Farbton vom Fahrzeug nahezu getroffen werden konnte, dann sollte es wohl auch bei einer Frontschürze möglich sein.
Hier möchte man dich ( sorry für den Ausdruck) für dumm verkaufen.
Dran bleiben ! Ich würde bei weiterem Widerstand seitens des Autohauses auch die Versicherung mit ins Boot nehmen.
Hier wurde dem Autohaus viel Geld für eine nicht passende Leistung gezahlt und das zu Lasten des Kunden.
Wenn das nicht hilft ...... Advocard ... :-)
Drücke die Daumen !

Die Frage ist auch, hatte der Lackiere überhaupt das ganze Auto, um den Farbton anzupassen?
Ich gehe davon aus, dass die Werkstatt nur die Stoßstange mit Farbton dem Lackierer geliefert hat. Und dann ist ein anpassen nicht möglich. Dies wäre aber nur eine Entschuldigung für den Lackierbetrieb und ein schlechtes Zeugnis für die Werkstatt.

Beim letzten Fahrzeugwechsel war das eines der zwei K.O. Kriterien warum ich den angebotenen F11 nicht genommen habe. Mineralweiß und beide Stoßstangen von BMW zu hell nachlackiert.
Wenn man die meisten Fahrzeuge auf dem Parkplatz mal beachtet bemerkt man dass die Plastikstoßstangen eigentlich leicht dunkler als der restliche Fahrzeuglack erscheinen.
Wenn sie jetzt wie beim TE heller sind ist es ungewohnt und wie die Faust aufs Auge.
Anbei ein paar Fotos von der Probefahrt.
Beim paar Monate alten F20 meiner Frau hat ein Depp die vordere Stoßstange lädiert und mir graust es jetzt schon vor der Diskussion mit dem Lackierer. Sie wollte unbedingt Mineralweiß.
Fotos vom Tag der Abholung wie es ab Werk aussieht.

Mineralweiß nachlackierte Stoßstangen
Mineralweiß zu hell nachlackiert
Mineralweiß F20 Neuzustand
+2

kleine Quizfrage, da öfter die 8k€ plattgeritten werden:
was kostet der Ersatz der Frontschürze beim :) :confused:
die 8k€ wurden sicher nicht nur in die Lackierung versenkt...;)
das sollte die gespielte Empörtheit relativieren...
Sachlich mit dem Service-Berater sprechen, zur Not die KFZ-Schiedsstelle einbinden.
Akzeptabel ist das nicht, die Frage nach dem Aufwand sollte mit einem Kompromiß zu beheben sein.
Meine Stoßstange wurde ebenfalls ersetzt, neugelackt, sieht von der Seite aus wie 2Ton, von Vorne perfekt...
auch das eine Frage der Perspektive...
wenn das Heck bereits nachgelackt wurde, wird es nicht einfach, den perfekten Kompromiß zu finden...

dem Dachs geht es gut?
@tomelino: Danke für die Bilder des e39, 528er?

Natürlich sind die Ersatzteile (neue Stoßstange und Anbauteile,An und Abbbau usw...) dabei, da muss man doch nicht noch extra fragen...:-/
Gespielte Empörung ist das nicht, es nervt wenn man den Kunden für blöd hält!
Ich hab mein Nagelneuen Benz zu Mercedes gegeben, wegen einer Kleinigkeit, da haben sie mir die Heckstoßstange zerkratzt im Parkhaus, also der Mercedes Mitarbeiter. Bei der Abholung sagte man mir ach dass ist doch so minimal das machen wir kurz mit Smart Repair weg. Ich am nächsten Tag zur anderen Mercedes Niederlassung und habe gesagt, dass ich ein Schaden am Auto gerne beheben lassen will,der Service Mitarbeiter Sofort ,ja dann müssen wir die ganze Heckstoßstange neu lackieren!
Danach sagte ich dass dieser Schaden in einer Mercedes Niederlassung passiert ist dann sagte er dann müssen wir mit denen Rücksprache halten ,und auf einmal war es nur noch Smart Repair!

Und was hat die Heckstossstange jetzt mit der Lackierung der Front zu tun??

Zitat:

@konobar7 schrieb am 13. September 2020 um 11:58:59 Uhr:


Natürlich sind die Ersatzteile (neue Stoßstange und Anbauteile,An und Abbbau usw...) dabei, da muss man doch nicht noch extra fragen...:-/
Gespielte Empörung ist das nicht, es nervt wenn man den Kunden für blöd hält!

Und was hat die Heckstossstange jetzt mit der Lackierung der Front zu tun??

warten wir x ab, was der Servicemitarbeiter sagt... und es gehören immer 2 dazu... wenn derjenige damit durchkommt... liest sich nicht so, als wüßte sich der betroffene nicht zur Wehr zu setzen

;)

nun, so das Heck bereits gelackt wurde...

"Hab grad noch ein Bild seitlich vom ganzen Wagen gemacht > mit dem Farbunterschied Hinten könnte ich leben und die wurde beim Vorbesitzer auch lackiert

;)

"

und die Front,

dann hat man am Ende 3erlei...

das hat das damit zu tun...

@konobar7

So nachdem ich eine nette Mail verfasst habe kommt Bewegung in die Sache :
Fahrzeug wird in eine andere Zweigstelle per Anhänger gebracht und von einem anderen Lackierer nochmals lackiert.
Bin gespannt :)
(Eine Textpassage musst ich von cslm3power kopieren > hoffe es war in Ordnung ;) )

Sehr geehrter Herr XXX,
bezugnehmend auf Ihr Video meines Fahrzeuges kann und werde ich den Farbunterschied nicht akzeptieren.
Wie in den angefügten Bildern ersichtlich ist ein erheblicher Unterschied der lackierten Stoßstange vorhanden.
Wie erwähnt wurde die Heckschürze auch bereits lackiert und der Farbunterschied fällt bei weitem nicht so auf.
Ich habe auch kein Interesse mir Ausreden bzgl. Zuviel Farbe oder Zuwenig Farbe von der Lackiererei XXX anzuhören.
Fakt für mich ist :
Farbe passt nicht
Ich kann mir nicht vorstellen das diese Ausführung dem BMW Qualitätsanforderungen entspricht.
Sollte es nicht möglich sein durch Ihren Lackierbetrieb eine vernünftige Lackierung zu erzielen muss es jemand erledigen der es kann.
Ich gehe davon aus das in einem renommierten BMW-Autohaus mit entsprechend professioneller Lackiererei ,auch bei bestimmten Farben ,eine Lackierung möglich sein sollte um solche Farbunterschiede zu vermeiden.

Ich kann auch gerne die BMW Kundenbetreuung kontaktieren um abzuklären ob bei einem Austausch der Stoßstange solch ein Farbunterschied hinnehmbar ist.

Zitat:

@TV-Doktor schrieb am 16. September 2020 um 18:23:31 Uhr:


So nachdem ich eine nette Mail verfasst habe kommt Bewegung in die Sache :
Fahrzeug wird in eine andere Zweigstelle per Anhänger gebracht und von einem anderen Lackierer nochmals lackiert.
Bin gespannt :)
(Eine Textpassage musst ich von cslm3power kopieren > hoffe es war in Ordnung ;) )

Sehr geehrter Herr XXX,
bezugnehmend auf Ihr Video meines Fahrzeuges kann und werde ich den Farbunterschied nicht akzeptieren.
Wie in den angefügten Bildern ersichtlich ist ein erheblicher Unterschied der lackierten Stoßstange vorhanden.
Wie erwähnt wurde die Heckschürze auch bereits lackiert und der Farbunterschied fällt bei weitem nicht so auf.
Ich habe auch kein Interesse mir Ausreden bzgl. Zuviel Farbe oder Zuwenig Farbe von der Lackiererei XXX anzuhören.
Fakt für mich ist :
Farbe passt nicht
Ich kann mir nicht vorstellen das diese Ausführung dem BMW Qualitätsanforderungen entspricht.
Sollte es nicht möglich sein durch Ihren Lackierbetrieb eine vernünftige Lackierung zu erzielen muss es jemand erledigen der es kann.
Ich gehe davon aus das in einem renommierten BMW-Autohaus mit entsprechend professioneller Lackiererei ,auch bei bestimmten Farben ,eine Lackierung möglich sein sollte um solche Farbunterschiede zu vermeiden.

Ich kann auch gerne die BMW Kundenbetreuung kontaktieren um abzuklären ob bei einem Austausch der Stoßstange solch ein Farbunterschied hinnehmbar ist.

Sauber!

Die Kundenbetreuung wirst du glaube ich nicht brauchen, wobei es sich nett anhört und vom Empfänger definitiv zu Kenntnis genommen worden ist ;)

Ich hoffe dass diesmal alles halbwegs zu deiner Zufriedenheit läuft. ;)

Und gibt’s was neues??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11