Farbunterschied nach Lackierung tungsten silver

VW Golf

Hallo,
Nach einem Wildschaden wurde der Kotflügel sowie der Stoßfänger neu lackiert, ist der Farbunterschied zwischen Tür un Kotflügel normal bei dieser Farbe (siehe Fotos). Je nach Blickwinkel und Heligkeit verschieden stark zu erkennen.
Danke für eure Antworten,

5f9fd8a2-e671-4ea1-8cc1-618c1addb3b0
212bf6f0-ed9f-4b82-8c43-d2ef23a38816
Beste Antwort im Thema

Nein. Eben nicht. Ein guter Lackierer trifft den Farbton. Was anderes ist es bei Spot Repair, da wird natürlich großflächig mit lackiert. Hier ist der Farbunterschied aber so groß das man ihn trotzdem noch sehen würde. Und ein intaktes Teil mit zu lackieren nur um die eigene schlechte Arbeit zu kaschieren ist wohl nur bei dir normal.
Das würde einfach nur einen weicheren Übergang bringen aber nichts am Farbunterschied ändern. Oder soll er das ganze Auto neu lackieren?
Wir reden hier nicht von 10 Jahre altem ausgeblichenen und verwitterten Lack sondern von einem relativ neuen Auto.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@alfpa schrieb am 4. April 2018 um 16:38:37 Uhr:


Zitat Lufri1:"Und aus welcher Zeit bist du?
Könntest ein wenig ruhiger sein, wenn du keine Ahnung hast."

Alles klar...

Ja, richtig zitiert. Merkst du auch einen Unterschied in den Beiträgen?

Ich habe niemand mit untergriffigen Namen betitelt und auch keine Drohungen ausgesprochen.

Ist jetzt dir auch alles klar?

@alfpa

Putz lieber weiter dein Auto nach jeder Fahrt, mit sinnvollen Beiträgen hast du es ja nicht so.

Buschfreak und Lufri könnten auch miteinander Verwandt sein, vertreten ja beide die gleiche falsche Meinung.

Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen das Beilackieren nur dann übliche Praxis ist wenn man ein Teil nicht voll lackiert?

Wegen mir kannst du so einen Pfusch gerne bei deinem Auto akzeptieren, ist ja dein Problem. Fakt ist aber das ein fähiger Lackierer das hinbekommt, egal was du schwafelst.

Wenn du deine Reifen zum Auswuchten gibst und es müssen 10g auf die eine Seite, dann akzeptierst du doch auch nicht wenn er dir 20g montiert und nochmal 10g auf die andere Seite?
Es ist und bleibt Pfusch, da gibt es nichts schön zu reden. Und jeder der es doch tut zeigt damit das er selbst ein ganz übler Pfuscher ist.

So du Schlaumeier @John-Mac-Dee,

da dir eine Quelle nicht zu reichen scheint (oder du die erste nicht gelesen hast) verlinke ich dir noch eine.

Link

Ich habe nun zwei Quellen geliefert in denen genau das Gegenteil von dem was du behauptest geschrieben steht, nämlich das in über 80% der Fälle von Reperaturlackierungen Beilackiert wir und das auch in angrenzende Bauteile hinein.

Nur weil man eine Meinung hat ist diese noch lange nicht richtig und das Maß der Dinge.
Aber du kannst mir ja gerne eine seriöse Quelle liefern die deine Meinung bekräftigt das Beilackierung nur dann erfolgt wenn nicht das gesamte Bauteil lackiert wird.
Ich warte...

Ähnliche Themen

Selbst wenn du hier irgendwelche Quellen verlinkst heißt das weder dass Du Recht hast noch dass diese für >90% der Fälle zutreffen. Ich habe von beilackieren noch nie etwas mitbekommen wenn das in der Vertragswerkstatt gemacht wird. Nicht umsonst machen die zumeist ein Probe Blech um zu sehen ob es passt. Jedoch beanspruche ich nicht für mich, dass das immer so ist.
Es wird also beides geben, sich hier um wahr und falsch zu streiten ist absolut kindisch.

Ich ich finde es absolut kindisch hier irgendwelche Behauptungen auf zu stellen, besagte Quellen vermutlich nichtmal gelesen zu haben und anschließend zu sagen: ich hab aber Recht..., menno, mit Fuß auf Boden stampf!

Frag einfach einen fähigen Lackierer im Real Life. Du kannst verlinken was du willst, es ist und bleibt trotzdem Bullshit. Nicht alles was im Internet steht ist wahr. Oder glaubst du auch an die flache Erde und Reptiloiden?

ich habe Recht, du nicht. Ende der Diskussion!

Edit: Ich lass es lieber, bringt nichts . . . . .

Ja sind denn wieder Ferien? 😕

Ja, diese Woche noch. Zumindest in Brandenburg.....

MfG

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 5. April 2018 um 15:14:08 Uhr:


Ja, diese Woche noch. Zumindest in Brandenburg.....

MfG

nicht nur da

Zitat:

Frag einfach einen fähigen Lackierer im Real Life. Du kannst verlinken was du willst, es ist und bleibt trotzdem Bullshit. Nicht alles was im Internet steht ist wahr. Oder glaubst du auch an die flache Erde und Reptiloiden?

 

ich habe Recht, du nicht. Ende der Diskussion!

Bezogen auf die Erde und die Reptiloiden, nö!
Aber ich kenne einen Einzeller der es irgendwie schafft eine Tastatur zu bedienen und im stänkern geübt ist. Was macht eigentlich dein Golf 2 mit TDI Motor?

Und den Lackierer in real life kenne ich bereits seit meiner Jugend und das ist schon ein paar Tage her.

ich dachte immer in diesem Forum würde ich moderiert?

Manchmal ist es auch gut eine Diskusison zum Abschluss zu bringen...

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 5. April 2018 um 15:44:41 Uhr:


Aber ich kenne einen Einzeller der es irgendwie schafft eine Tastatur zu bedienen und im stänkern geübt ist. Was macht eigentlich dein Golf 2 mit TDI Motor?

Und den Lackierer in real life kenne ich bereits seit meiner Jugend und das ist schon ein paar Tage her.

Golf 2 mit TDI Motor? Warum sollte ich sowas haben wollen? Da verwechselst du was. Vor dem I steht ein GT.
Der Golf 7 ist ein 1.6 TDI.

Wenn dir dein Lackierer so ein Zeug erzählt würde ich ihn meiden. Oder du hast ihm einfach nicht richtig zugehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen