Farben-Thread
Im Katalog sieht die Farbe Amalfiweiss ( ohne Aufpreis ) aus wie creme ? Hat jemand die Farbe schon im Original gesehen und kann das bestätigen ? Dann bliebe nur das aufpreispflichtige Gletscherweiss metallic.
Wobei im Katalog der Q3 scheint in daytonagrau zu sein. Sieht wohl auch schick aus.
Beste Antwort im Thema
Achso.....alle die dein Chrom- u Edelstahlschnickschnack Panne finden sind Trolls weil Sie nicht deinen Geschmack haben.....ja nee...is klar.
Wenn du hier Bilder einstellst solltest du dir im klaren sein, das die Optik deiner Q nicht jedem gefällt und damit verbundene negative Kritiken zulassen.
Wenn dir das Lametta am Auto gefällt ist doch gut. Ich brauche keinen Q3 mit Christbaumbehang......
PS: Warum hast du eigentlich deine Felgen noch nicht verchromen lassen?😮
366 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Wie zieht Dein Diesel so? Möcht mal Benziner und Diesel vergleichen können.
Einen Thread von dir zu dem Thema gibt es doch bereits hier: 😉
->
http://www.motor-talk.de/.../...nigung-170ps-177ps-211ps-t3964921.htmlZitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Einen Thread von dir zu dem Thema gibt es doch bereits hier: 😉Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Wie zieht Dein Diesel so? Möcht mal Benziner und Diesel vergleichen können.
-> http://www.motor-talk.de/.../...nigung-170ps-177ps-211ps-t3964921.html
ich weiss, aber man darf doch noch fragen. Die Frage ging ja an Felix direkt. Oder funktioniert das Ganze auf dem Scheuklappen Prinzip, dass explizit nur nach dem Thread gefragt werden darf?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ich weiss, aber man darf doch noch fragen. Die Frage ging ja an Felix direkt. Oder funktioniert das Ganze auf dem Scheuklappen Prinzip, dass explizit nur nach dem Thread gefragt werden darf?Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Einen Thread von dir zu dem Thema gibt es doch bereits hier: 😉
-> http://www.motor-talk.de/.../...nigung-170ps-177ps-211ps-t3964921.html
Nennt sich off topic. 😉
Mein Hinweis war als Hilfestellung gedacht um deinen anderen Thread aufzuwerten, scheint aber nicht erwünscht zu sein. Und gut ist's nun. Werde mich nicht mehr einmischen.
Ich hätte mal eine Fotografier-Bitte an alle, die hier Ihre schönen AUDI Q3-Bilder einstellen
und die ich mir gerne, vor allem wegen der Farbwirkungen, anschaue.
Also bei der Aufnahme des Fahrzeugs auf die Perspektive achten. Und das geht so:
DigiCam auf Tele oder wenigstens Normal einstellen – also keine Weitwinkel-Stellung.
Falls jetzt nur noch das Rücklicht auf dem Display zu sehen ist, einfach entsprechend weit zurück gehen.
Ergebnis:
Die Fahrzeuge werden wieder so dargestellt, wie wir sie im normalen Alltag wahrnehmen. Gut auch für den Farbeindruck.
(Bitte jetzt nicht von künstlerischer Freiheit sprechen, wenn das Foto eines AUDI Q3 einer Melone ähnelt.)
Das beigefügte Foto soll durch den direkten Vergleich den vorherigen Text verdeutlichen.
AUDI lässt im Fotostudio fotografieren. Dabei werden alle Lichter und Schattierungen genau abgestimmt.
Dies wollen wir mit den hier eingestellten Fotos nicht. Es geht ja um die Farbwirkung im Alltag.
Danke und gleichzeitig Entschuldigung an felix011 für sein Bild, welches zwar mit dem Weitwinkel aufgenommen wurde, die gewollte Farbwirkung jedoch gut rüberbringt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Sieht Klasse aus das Daytonagrau. Was hast Du für ein Felgendesign? Bei mir sind die 5 Doppelspeichen 18er. Wie zieht Dein Diesel so? Möcht mal Benziner und Diesel vergleichen können.
....das sind die 19" Off-Road-Felgen....hab den Motor noch nicht getreten....habe mal gerade 2500 km auf der Uhr....
So erneut Q3 Phantomschwarz wie im Alltag in der Schweiz anzutreffen.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Nennt sich off topic. 😉Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ich weiss, aber man darf doch noch fragen. Die Frage ging ja an Felix direkt. Oder funktioniert das Ganze auf dem Scheuklappen Prinzip, dass explizit nur nach dem Thread gefragt werden darf?
Mein Hinweis war als Hilfestellung gedacht um deinen anderen Thread aufzuwerten, scheint aber nicht erwünscht zu sein. Und gut ist's nun. Werde mich nicht mehr einmischen.
doch doch, so gesehen hast Du recht mit meiner Doppelfrage.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Ich hätte mal eine Fotografier-Bitte an alle, die hier Ihre schönen AUDI Q3-Bilder einstellen
und die ich mir gerne, vor allem wegen der Farbwirkungen, anschaue.Also bei der Aufnahme des Fahrzeugs auf die Perspektive achten. Und das geht so:
DigiCam auf Tele oder wenigstens Normal einstellen – also keine Weitwinkel-Stellung.
Falls jetzt nur noch das Rücklicht auf dem Display zu sehen ist, einfach entsprechend weit zurück gehen.Ergebnis:
Die Fahrzeuge werden wieder so dargestellt, wie wir sie im normalen Alltag wahrnehmen. Gut auch für den Farbeindruck.
(Bitte jetzt nicht von künstlerischer Freiheit sprechen, wenn das Foto eines AUDI Q3 einer Melone ähnelt.)Das beigefügte Foto soll durch den direkten Vergleich den vorherigen Text verdeutlichen.
AUDI lässt im Fotostudio fotografieren. Dabei werden alle Lichter und Schattierungen genau abgestimmt.
Dies wollen wir mit den hier eingestellten Fotos nicht. Es geht ja um die Farbwirkung im Alltag.Danke und gleichzeitig Entschuldigung an felix011 für sein Bild, welches zwar mit dem Weitwinkel aufgenommen wurde, die gewollte Farbwirkung jedoch gut rüberbringt.
Passt das so? 😁 Sorry für die gedrehten Bilder. Habe die vergessen vor dem hochladen anzupassen.
http://www.motor-talk.de/.../q3-i205196507.html
@Q3Ronaldo
Passt das so? 😁 Sorry für die gedrehten Bilder. Habe die vergessen vor dem hochladen anzupassen.
Grundsätzlich:
Es ist jedem sein gutes Recht,
so zu fotografieren wie es ihm passt und die Bilder hier einzustellen,
so lange MOTOR-TALK dies ermöglicht und die Bilder akzeptiert.
Eingestellte Bilder sind besser als nicht eingestellte Bilder.
Deine Fotoserie finde ich übrigens sehr gut und hilfreich (wegen der vielen Details) – wenngleich Bild 1 und Bild 2 eher das zeigen was ich meine.
Im Innenraum dagegen kann man ja schlecht die Telefunktion einsetzen und dann auch noch zurücktreten. Deshalb Lob für diese Abbildungen und auch für die Mühe. Habe die Bilder mit der mutigen/interessanten Farbe auch bereits gesehen.
Ich möchte jetzt auch nicht den Foto-Guru spielen. Wie gesagt: Es geht mir hier in erster Linie,
wie sicher vielen anderen auch, um den halbwegs realistischen Farbeindruck des Q3,
den AUDI-Prospekte und AUDI-Homepage nicht bieten.
Das belegt z. B. auch die Gegenfrage von faboschnap „Ist das wirklich Daytona-Grau???”
als er die Bilder von felix011 sah.
Manch einer hat sich schon gewundert, welche Farbe er da wohl bestellt hat.
Deshalb macht der Farben-Thread hier Sinn.
Bin ganz deiner Meinung. Wollte nur sicher gehen das man an meinem Auto die Farbe gut sieht. Es wirkt im Sonnenlicht nämlich sensationell 🙂
@Q3Ronaldo
Farbe kommt ausgezeichnet rüber und das strahlende Licht verstärkt den Metallic-Effekt.
Diese Farbe giert allerdings nach allen denkbaren optischen Aufpreisoptionen – die hast Du ja.
Andere sollten dies bei ihrer Wahl bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
@Q3RonaldoFarbe kommt ausgezeichnet rüber und das strahlende Licht verstärkt den Metallic-Effekt.
Diese Farbe giert allerdings nach allen denkbaren optischen Aufpreisoptionen – die hast Du ja.
Andere sollten dies bei ihrer Wahl bedenken.
BTW: ich bin nicht Q3Ronaldo 😁
@thierrynischi
BTW: ich bin nicht Q3Ronaldo 😁Stimmt. Mein Fehler 🙁
Zitat:
Ich möchte jetzt auch nicht den Foto-Guru spielen. Wie gesagt: Es geht mir hier in erster Linie,
wie sicher vielen anderen auch, um den halbwegs realistischen Farbeindruck des Q3,
den AUDI-Prospekte und AUDI-Homepage nicht bieten.
Das belegt z. B. auch die Gegenfrage von faboschnap „Ist das wirklich Daytona-Grau???”
als er die Bilder von felix011 sah.Manch einer hat sich schon gewundert, welche Farbe er da wohl bestellt hat.
Deshalb macht der Farben-Thread hier Sinn.
Nun, die Brennweite hat aber nicht viel mit der realistischen Darstellung der Farben zu tun. Entscheidend ist vielmehr der richtige Weißabgleich. Hinzu kommt dann noch die Helligkeit, Kontrast und Gamma. Mit einem Polarisationfilter kann man dann ebenfalls wieder viel drehen/verfälschen. Und dann hängt es wieder vom Monitor und dem Browser ab, über die man die Bilder betrachtet.
Aber dazu sind wir hier im falschen Forum 😉
Und hier endlich mal amalfi-weiß: