Farben-Thread

Audi Q3 8U

Im Katalog sieht die Farbe Amalfiweiss ( ohne Aufpreis ) aus wie creme ? Hat jemand die Farbe schon im Original gesehen und kann das bestätigen ? Dann bliebe nur das aufpreispflichtige Gletscherweiss metallic.

Wobei im Katalog der Q3 scheint in daytonagrau zu sein. Sieht wohl auch schick aus.

Beste Antwort im Thema

Achso.....alle die dein Chrom- u Edelstahlschnickschnack Panne finden sind Trolls weil Sie nicht deinen Geschmack haben.....ja nee...is klar.

Wenn du hier Bilder einstellst solltest du dir im klaren sein, das die Optik deiner Q nicht jedem gefällt und damit verbundene negative Kritiken zulassen.

Wenn dir das Lametta am Auto gefällt ist doch gut. Ich brauche keinen Q3 mit Christbaumbehang......

PS: Warum hast du eigentlich deine Felgen noch nicht verchromen lassen?😮

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 26. Dezember 2014 um 05:52:49 Uhr:


Nein, ich meinte wirklich diese in meinen Augen furchtbare Mode der Autos mit andersfarbigem Dach oder Dachbogen - in meinem Fall Brillantschwarz beim admired. Gefällt mir 0,0.
Ist aber auch nur meine eigene Meinung, daher braucht niemand, auch Du nicht, gekränkt sein 🙂 Du hast das ja freiwillig gewählt beim S1, also ok. Beim admired war das Pflicht, außer beim Mythosschwarz

Nee, bin nicht gekränkt. Ist ja alles Geschmacksache. Wäre ja total dämlich wenn alle gleich aussehen würden. Zumal wüsste ich auf nem Parkplatz nie welcher meiner ist...😉. Aber Pflicht ist auch doof, da stimmt ich Dir zu. Grad bei nem Auto was gern sehr individualisierbar sein möchte.

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 26. Dezember 2014 um 05:52:49 Uhr:


Nein, ich meinte wirklich diese in meinen Augen furchtbare Mode der Autos mit andersfarbigem Dach oder Dachbogen - in meinem Fall Brillantschwarz beim admired. Gefällt mir 0,0.
Ist aber auch nur meine eigene Meinung, daher braucht niemand, auch Du nicht, gekränkt sein 🙂 Du hast das ja freiwillig gewählt beim S1, also ok. Beim admired war das Pflicht, außer beim Mythosschwarz

Zum A1/S1 passt es aber gut mit dem anders farbigen Dachbogen. Peppt den Kleinwagen irgendwie optisch auf. Bei andern Modellen kann ich mirs nicht vorstellen.

Ich finde das zweifarbige historisch Top. Mein erstes Auto1968 war ein roter Minicooper mit abgesetztem Dach und Minilite Felgen, ultimatives Gokartgefühl... ein Freund fuhr nen DKW als Audiahne schon ab 15 LJ. , im Vergleich ne Gurke mit Stinkezweitakter....

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:18:04 Uhr:



Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 26. Dezember 2014 um 05:52:49 Uhr:


Nein, ich meinte wirklich diese in meinen Augen furchtbare Mode der Autos mit andersfarbigem Dach oder Dachbogen - in meinem Fall Brillantschwarz beim admired. Gefällt mir 0,0.
Ist aber auch nur meine eigene Meinung, daher braucht niemand, auch Du nicht, gekränkt sein 🙂 Du hast das ja freiwillig gewählt beim S1, also ok. Beim admired war das Pflicht, außer beim Mythosschwarz
Zum A1/S1 passt es aber gut mit dem anders farbigen Dachbogen. Peppt den Kleinwagen irgendwie optisch auf. Bei andern Modellen kann ich mirs nicht vorstellen.

Das stimmt. Der A1 ist glaube der einzige Audi, wo die C Säule optisch unterbrochen ist. Bei A3 und größer ist das alles ein Blechteil. Da würde das nicht stimmig sein.

Image
Ähnliche Themen

Die farbig abgesetzten Dachbögen beim A1 finde ich persönlich schlicht peinlich. Einen Kleinwagen optisch aufzumöbeln, damit er auffällt, ist schon etwas für die Prolls. Kommt mir und meiner Familie nicht ins Haus.

Ich finde aufgemotzte Autos auch peinlich, aber bei großen noch schlimmer vor allem wenn es nicht hält was es vorgaukelt. Aber in Erinnerung auf alte MiniCoopersitte ist ein schwarz, weiß oder Silber abgesetztes Dach/C Säule ja nur ein optischer Gag und nicht gaga.Ich finde es steht dem A1/S1. Der RAngeR Evoque sieht mit schwarzem Dach/C Säule auch viel besser aus, aber das ganze Auto ist ja ein Effekthascher, mir wars insgesamt zuviel, nicht das Dach. Wobei am Leder sich Audi ne Scheibe abschneiden könnte zumindest von der Autobiographversion. Das bekommt man bei Audi auch in der Exclusive Ecke nicht für Geld und gute Worte....

Zitat:

@dr. tom 1950 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:42:00 Uhr:


Die farbig abgesetzten Dachbögen beim A1 finde ich persönlich schlicht peinlich. Einen Kleinwagen optisch aufzumöbeln, damit er auffällt, ist schon etwas für die Prolls. Kommt mir und meiner Familie nicht ins Haus.

Naja, wie gut das meine ganze Dachkuppel schwarz ist und nicht nur der Dachbogen. Individualisieren ist modern und das geht bei keinem Audi so gut wie beim A1. Ist halt eher für die jüngeren unter uns konzipiert. Wie immer Geschmacksache,

Wenn ich mir Bilder vom Q3 in Hainanblau anschaue, dann würde ich mich echt freuen, wenn diese Farbe auch beim A1 kommt. Geht stark in Richtung des Opel OPC-Blau, da steht bei uns ein Astra OPC in Ort. Die Farbe ist echt toll.

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 30. Dezember 2014 um 05:19:05 Uhr:


Wenn ich mir Bilder vom Q3 in Hainanblau anschaue, dann würde ich mich echt freuen, wenn diese Farbe auch beim A1 kommt. Geht stark in Richtung des Opel OPC-Blau, da steht bei uns ein Astra OPC in Ort. Die Farbe ist echt toll.

Mein Reden, das kommt dem OPC (Europablau) sehr nahe.

So, nach dem hier nun jeder etwas zum Thema Klimaautomatk zum besten gegeben hat, habe ich mir gedacht ich stelle mal ein paar Schnappschüsse von der Motor Show :-) Wer da noch behauptet, Audi hat mit dem Facelift in die Tonne gegriffen, der hat den neuen Style von Audi nicht gegriffen :-)))) ich freu mich tierisch auf meinen... los - Ihr Spanier, legt die Maschine an ;-)

🙂😁

Zitat:

@fox2008 schrieb am 14. Januar 2015 um 22:06:51 Uhr:


So, nach dem hier nun jeder etwas zum Thema Klimaautomatk zum besten gegeben hat, habe ich mir gedacht ich stelle mal ein paar Schnappschüsse von der Motor Show :-) Wer da noch behauptet, Audi hat mit dem Facelift in die Tonne gegriffen, der hat den neuen Style von Audi nicht gegriffen :-)))) ich freu mich tierisch auf meinen... los - Ihr Spanier, legt die Maschine an ;-)

Hoffe Du meinst begriffen...😁

Das S-Line Heck gefällt mir immer noch nicht...viel zu zerklüftet.

Wie unterschiedlich das doch ist 🙂 Das Heck gefällt mir besser, aber die Front mit den vom Kühlergrill ausgehenden grauen Flächen *Schüttel, würg*

Zitat:

@Needful schrieb am 15. Januar 2015 um 07:08:39 Uhr:


Wie unterschiedlich das doch ist 🙂 Das Heck gefällt mir besser, aber die Front mit den vom Kühlergrill ausgehenden grauen Flächen *Schüttel, würg*

Ob diese Flächen wirklich sein mussten wird uns nie einer beantworten... aber da haben wir wohl das neue Design von Audi wirklich nicht begriffen 😉. Aber wenn bei uns wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht, dann schauen wir mal was der Markt so her gibt. Wenn da bei Audi nichts dabei ist..., tja dann...

Und um beim Thema zu bleiben, Orange und Gelb sind einfach nicht meine Farben.

Gefallen tut mir der Q3 in beiden Farben um ehrlich zu sein.

Ich habe nur die Bedenken, dass man das Auto in drei Jahren nicht mehr sehen kann, der Wiederverkaufswert ins Bodenlose sinkt und ich würde es auch nicht wollen, so auffällig unterwegs zu sein. Diese "ich-will-auffallen"-Mentalität habe ich nicht und das ist bei so einer Farbwahl wohl Voraussetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen