Farben, Farben, Farben....
....ich überlege gerade meine Bestellung auf Bluestone Metallic zu ändern. Hat hier jemand Live Bilder? Auf den Werbebildern sieht die Farbe deutlich heller aus, als im Konfigurator... ich frage mich nun, was am besten dazu passt:
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Chrome Line Exterieur
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Bisher hatte ich Carbonschwarz miz Shadow Line... bei Bluestone Metallic bin ich mir nicht sicher, ob der Shadowline Kontrast zu hoch ist und Aluminium besser passen würde. Was denkt ihr?
First world problems.... 😉
Beste Antwort im Thema
Da sieht es wieder ziemlich gruselig aus. ....
1007 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. September 2019 um 19:10:47 Uhr:
Sieht man immer mal wieder, so ein grau:Siehe Anhang.
Wow 1,50 Euro pro Kilometer.... Schluck.. Raeusper Huestel... :-)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. September 2019 um 19:26:08 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. September 2019 um 19:10:47 Uhr:
Sieht man immer mal wieder, so ein grau:Siehe Anhang.
Wow 1,50 Euro pro Kilometer.... Schluck.. Raeusper Huestel... :-)
[//quote]Tja wer so ein schönes Auto (und das auch noch in der Farbe 😉 fahren will dem muss es wohl einiges Wert sein 😉 aber ohne Witz schon heftiger Preis - aber es ist ja nicht der Lessing threat hier 🙂
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. September 2019 um 19:26:08 Uhr:
Wow 1,50 Euro pro Kilometer....
Ich kann dir nicht folgen?
Ähnliche Themen
Was ich bei der Konfig wieder nicht verstehe, da wird massiv Geld für den Lack rausgedrückt, dafür dann drinnen die billigste Ledervariante...
Die komische Finanzierungsgeschichte da drin hängt die BMW Gebrauchtwagenbörse automatisiert an das heruntergeladene *.pdf dran.
Auf was auch immer für einer Grundlage.
Die ist wohl kaum realistisch oder repräsentativ für das was im Kunde-Verkäufer-Verhältnis verhandelt werden kann.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 9. September 2019 um 20:34:00 Uhr:
die billigste Ledervariante...
1. Das Dakota-Leder ist nicht so übel wie hier im Forum gern behauptet wird.
2. Wenn man Sitzbelüftung hat, ist die perforierte Mittelbahn sowieso immer Dakota. Außer man hat das Individual-Merino Leder für ~3500€.
Daher sehe ich ohne Unverständnis ein, dass jemand der innen sowieso gern einfach nur schwarz hätte beim Dakota bleibt.
Robuste, schlichte, schwarze Ausstattung. Passt.
Rautensteppung mag auch nicht jeder.....
Wie gesagt, irgendwie blödsinnig automatisch generiert und zu ignorieren.
Es ging um das Fahrzeug/den Lack.
Naja zumindest bis zum F10 war Dakota nie wirklich das gelbe vom Ei. Kann mir nicht vorstellen dass sich das bis zum G geändert hat. Da hat sich der Aufpreis zum Nappa bzw Merino Leder schon gelohnt wenn man auf Haptik wert legt
Ich glaube es ist inzwischen festzuhalten:
Es ist grau, grau gibts viele unter vielen Namen und es ist sauteuer und grottenhässlich.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 10. September 2019 um 01:09:56 Uhr:
es ist sauteuer und grottenhässlich.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Die Farbe gefällt mir, aber 5000€ würde ich dafür nicht zahlen.
Zumindest sind die Fehler der ceriumgrauen Elemente an dem grauen 550d behoben.
Der Favorit ist bei mir zurzeit champagnerquarz.