Farben beim Passat
Wir haben uns jetzt den Passat Variant ma lwieder näher angeschaut und stehen momentan vor der Wahl der Aussenfarbe. Es gibt ja anscheinend die Wahl zwischen hässlich und sehr hässlich. Jemand der einmal ein Fahrzeug mit einer FARBE sucht hat ein Problem. Es gibt nur schwarz und alle möglichen Grautöne. Am schönsten wäre Tornadorot aber das gibt's nur als Unilack.
Da lles nichts hilft haben wir uns jetzt schon auf ein paar Farben reduziert:
Granite Green (ähnlich demStonehengegrey das wir beim jetzigen Passi haben; kommt aber sehr grau daher)
Arctic Blue (ziemlich arg hell)
BlueGraphite Perleffekt (hat einen starken Blaustich)
oder Derby Green (fährt an sich überhaupt niemand und habe ich deshalb auch nocht nicht gesehen)
Besonders schön ist keine davon.
Es wird auf jeden Fall der Highline (wg. der Dachreling in Silber). Ansonsten gefällt mir der große Chromgrill nicht besonders gut und um den zu vertuschen wäre ArcticBlue am besten. Allerdings gefällt mir das am wenigstens. Wie würdet ihr wählen? Ich bin jemand der gerne eine etwas andere Farbe hat als andere!
74 Antworten
gen3erella frage:
1) welche farbe ist bezüglich staub, dreck etc unempfindlicher?
Reflex Silver / Mocca Anthrazit ?
2) welche farbe sieht allgemein betrachtet am Fahrzeug 3C besser aus?
Reflex Silver / Mocca Anthrazit ?
Das hängt vom persönlichen Empfinden ab. Ich mag Silber z.B. überhaupt nicht ab im Vergleich zu MoccaAnthrazit würde ich es vorziehen. Das Mocca sieht für mich selbst wenn es gewaschen ist noch dreckig aus. Gefällt mir nicht. Schmutzunempfindlicher ist auf jeden Fall das Reflexsilber. Mocca hat schon eher die Eigenschaften wie Schwarz (etwas besser aber sicherlich nicht zu viel)
Es gilt doch generell, je dunkler desto schneller dreckig.
Schwarze unf fast schwarze (also fast alle *-antrazit Farben bei VW)
wirken schon nur durch Flugstaub dreckig.
Silber, gold, helle Metallic- und Unifarben sind da wesentlich
dreckunempfindlicher. Nur Weiß ist dann wieder empfindlicher.
Das ganze hat natürlich nichts mit dem persönlichen Geschmack zu tun, der bei der Wahl
der Farbe meist die entscehiedende Rolle spielt.
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
gen3erella frage:
1) welche farbe ist bezüglich staub, dreck etc unempfindlicher?Reflex Silver / Mocca Anthrazit ?
2) welche farbe sieht allgemein betrachtet am Fahrzeug 3C besser aus?
Reflex Silver / Mocca Anthrazit ?
also bei mocca kommt das ganze chrom natürlicxh besser zur gelltung
ich hatte die tage einen silbernen passat kombi gesehen und ich fand das silber überhaubt nicht mehr passend beim passat
hatte als letztes einen bora kombi in silber und das sah noch gut aus
aber am passat
lieber nicht
mfgsammy
Ähnliche Themen
Ich wollte was helles, aber Silber war mir zu langweilig (und jeder Zweite fährt so rum). Darum habe ich mich für das Arctic Blue Silver entschieden. Siehe auch: http://www.stho.ch/div/images/passat/aussen_2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von ast4008
Ich wollte was helles, aber Silber war mir zu langweilig (und jeder Zweite fährt so rum). Darum habe ich mich für das Arctic Blue Silver entschieden. Siehe auch: http://www.stho.ch/div/images/passat/aussen_2.jpg
Genau so wird mein 3C auch mal aussehen........... ist eigentlich die passenste Farbe für den 3C er
ich taufe diese farbe babyblau und habe sie schonmal live gesehen, fand sie net so dolle, aber jungs, jeder hat ja bekannntlich n anderen geschmack 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cjmolotov
ich taufe diese farbe babyblau und habe sie schonmal live gesehen, fand sie net so dolle, aber jungs, jeder hat ja bekannntlich n anderen geschmack 🙂
Ich würde eher sagen:
Schlüpferblau ! 🙂
Habe aber meinen Passi in Blue-Graphit bestellt...
skaven
PS.: So richtig haut mich keine der angebotenen Serien-Farben um. In USA soll ja Candy-Weiß der Renner sein: Hualp!
Also bei mir steht ein Neukauf eines Fahrzeug (Passat) ins Haus und trenne mich von einem Katastrophen-Auto A6 (persönliche Erfahrung!). Alleine wegen der im nächsten Jahr aufgeschlagenen Mehrwert-"Merkel"-Steuererhöhung
So, zur Farbe. Ich hatte bislang Ming-Blau-Perleffekt (=sehr dunkles blau).
Früher hatte ich 2 Gölfe mit knallrot (heller als tornadorot). Mir gefällt bis heute die Farbe. Auch an einem Passat. Wenn man mal sich bewusst an eine vielbefahrene Straße stellt, sieht man: Alles dunkel oder silber. Irgendwie langweilig.
Es wird aber noch einen Grund haben. Als ich damals meine Gölfe verkaufen wollte (die sehr gut ausgestattet waren) rümpften die Käufer sofort nach erblicken der Farbe die Nase. Knallrot hat mir einige Hunderter aus der Tasche als Rabatt geleiert.
Ich persönlich finde weiss ja grundsätzlich nicht schlecht. Aber ich kann nur davor warnen. Die Autos sind später absolut unverkäuflich!!!
Leider bestimmt der Markt mittlerweile die Farbwahl. Schade, entweder man lässt sich davon nicht abschrecken, oder muss beim Wiederverkauf abstriche machen. Blöd eigentlich, aber Realität
mfg
Katsemoto
die gleiche erfahrung musste ich auch schon machen - rot ist beim wiederverkauf schlecht. gegen die farbe ist nichts einzuwenden, aber sie ist aus der mode gekommen. bei uns ist die wahl auf wheat beige gefallen, weil - schwarz und silber sieht man an jeder ecke, blau war das vorgänger-auto, bei den anderen dunklen farben konnten wir uns auch nicht auf irgend eine einigen und weiß gefiel uns nicht. also wheat beige - die farbe ist relativ hell und die hat so ziemlich keiner. hinterher gesehen war die wahl eigentlich kein fehler - die farbe sieht ziemlich gut aus. es ist kein gewöhnliches beige, dieser "wheat"-anteil macht die farbe irgendwie anders und rein subjektiv betrachtet schöner (aber was ist schon schön bei einer farbe?). aber welche farbe auch immer man nimmt, kann man eigentlich nichts verkehrt machen - egal welche farbe die "hülle" hat, befindet sich im kern ein (hoffentlich) zuverlässiges auto.
Zitat:
Original geschrieben von Vorname
die gleiche erfahrung musste ich auch schon machen - rot ist beim wiederverkauf schlecht. gegen die farbe ist nichts einzuwenden, aber sie ist aus der mode gekommen. bei uns ist die wahl auf wheat beige gefallen, weil - schwarz und silber sieht man an jeder ecke, blau war das vorgänger-auto, bei den anderen dunklen farben konnten wir uns auch nicht auf irgend eine einigen und weiß gefiel uns nicht. also wheat beige - die farbe ist relativ hell und die hat so ziemlich keiner. hinterher gesehen war die wahl eigentlich kein fehler - die farbe sieht ziemlich gut aus. es ist kein gewöhnliches beige, dieser "wheat"-anteil macht die farbe irgendwie anders und rein subjektiv betrachtet schöner (aber was ist schon schön bei einer farbe?). aber welche farbe auch immer man nimmt, kann man eigentlich nichts verkehrt machen - egal welche farbe die "hülle" hat, befindet sich im kern ein (hoffentlich) zuverlässiges auto.
Hallo, mein jetziger Golf ist auch in wheat-beige! Sieht nicht schlecht aus, nun meine Frage wäre es möglich von Deinem Passat mal in paar Bilder zu sehn, um zuschaun wie wheat-beige auf einem 3C aussieht! Danke im Vorraus.............
Hallo,
wie schon geschrieben wurde ist die Farbpalette ja nicht so riesig.
Ich habe meinen 3 C jetzt seit 3 Wochen in United Grey und bin damit sehr zufrieden. Cromteile stehen auch noch gut im Kontrast.
Trotz teilweise Dreckwetter ist United Grey recht dankbar.
Mein alter 3BG war in Blue Magig und sehr pflege bedürftig ! Waschen 10 km fahren und schon wieder waschen.
grüße aus Berlin
frankyf
Habe auf der Straße gerade meinen ersten Passat in Granite Green gesehen. Hat mir ausnehmend gut gefallen, irgendwie dezent und distinguiert. Werde nun wohl doch 500 Euro für den Metallic-Lack erübrigen müssen.
Gruß, Jamaika ("Passat für Arme"😉
@viking:
Kannst Du mal Bilder von Deinem Passat in granite Green reinstellen? Hast Du ihn schon?
Danke + Grüße, almhirte.