1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Farbe Kallaitgrün (997)

Farbe Kallaitgrün (997)

Mercedes E-Klasse W213

Hat jemand die Farbe Kallaitgrün (997) schon live gesehen am Fahrzeug oder an Vorführblechen ? Auf den Bildern in der Broschüre und auf Bildern im Internet kommt die Farbe ja sehr unterschiedlich raus.
Toll wären ja echte Fotos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Novize schrieb am 3. Februar 2016 um 09:58:18 Uhr:


... neben Hyazinthrot die einzige "Farbe" !
Zwischen den beiden schwanke ich noch.

Sehr guter Mann! Ich bin da ganz bei dir. Kann Schwarz, Grau, Weiß, Silber nicht mehr sehen. Einheitsbrei, einfach langweilig, emotionslos. Mut zur Farbe 😉 (Nichts für ungut an die Dienstwagenfahrer, die natürlich die klassischen "Nicht-Farben" bevorzugen (müssen)).

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Danke für´s schauen 😉. Im 205er-Forum gab es beriets die ersten mit dem schwarzen Kranz.
Welche weiteren Änderungen es gibt, da bin ich gerade überfragt.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 18. Januar 2017 um 22:23:19 Uhr:


Danke für´s schauen 😉. Im 205er-Forum gab es beriets die ersten mit dem schwarzen Kranz.
Welche weiteren Änderungen es gibt, da bin ich gerade überfragt.

mfg Wiesel

Wo ist das Problem? Mit 2 Klicks ist das Ding ausgetauscht!

So, heute dann Sonne, Auto schon wieder dreckig, aber trotzdem mal ein paar Bilder.

Img-0324
Img-0325
Img-0326

Zitat:

@Chevycoupe schrieb am 19. Januar 2017 um 12:13:27 Uhr:


So, heute dann Sonne, Auto schon wieder dreckig, aber trotzdem mal ein paar Bilder.

jetzt noch mal waschen, noch mal fotografieren und dann haben wir ein richtig schönes Auto! :-D .

Sieht schon sehr gut aus, diese Farbe.
Aber ich denke, davon wird es nicht allzu viele geben. Auf den Parkplätzen dominiert immer noch Schwarz und Silber die Szene. Zumindest bei den großen Autos, bei den kleineren sieht man schon mal mehr Farben.

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 19. Januar 2017 um 12:25:47 Uhr:



jetzt noch mal waschen, noch mal fotografieren und dann haben wir ein richtig schönes Auto! :-D .

Sieht schon sehr gut aus, diese Farbe.
Aber ich denke, davon wird es nicht allzu viele geben. Auf den Parkplätzen dominiert immer noch Schwarz und Silber die Szene. Zumindest bei den großen Autos, bei den kleineren sieht man schon mal mehr Farben.

Was wohl auch an rund 80% Firmenwagen liegt.

Haben das Glück, dass wir im eigenen Unternehmen "angestellt" sind, und uns da keiner wirkliche Vorgaben macht.
Da darf man auch schon mal eine "Farbe" nehmen.......

Zumal ich finde, dass, bis auf Hyazinthrot eigentlich alle Farben ziemlich gediegen sind und Dienstwagetauglich wären.

Dieses Hyazinthrot finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, aber da war ich noch nicht mutig genug. Hab dann doch Blau genommen.

Habe zuerst Hyazinthrot nehmen wollen, letztendlich ist meine Wahl auf Kallaitgrün gefallen, da seriöser.
Ich bin vollkommen fasziniert von dieser Farbe und dem Wechsel im Licht.

Ist sie wirklich so anfällig was Sauberkeit betrifft? Ich habe kein Problem den Wagen zu waschen und zu pflegen, dennoch interessiert es mich ob die Farbe immernoch "wirkt" bzw. das grün/blau zum Vorschein kommt, sobald der Wagen nicht mehr perfekt sauber ist.

Da ich die Farbe in Verbindung mit dem AMG-Paket geordert habe, würde ich mich über Bilder in dieser Kombination freuen.

Hallo

durch Zufall habe ich einen Vorführwagen in Kallaitgrün gekauft.
Finde die Farbe echt toll!
Hatte vorher einen W212 in der Farbe cavansitblau die Farbe hat mir auch sehr gut gefallen
anbei ein paar Bilder.

Gruß
Jürgen

20161230-1041151
20161230-104059

Ich finde die Farbe Mega und habe Sie mir auf den All Terrain bestellt.
Vorfreude ist schon krass.......ich will Ihn endlich haben......Bestätigt für Juli

Ich schaue hier hin und wieder vorbei um mich zu vergewissern, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. 😁

Ich war zwischendurch sehr skeptisch, ob ich schwarz nicht besser finden würde doch das Farbspektrum und auch die Seltenheit von Kallaitgrün reizen mich zu sehr als das ich mich zu einer Änderung meiner Konfiguration ringen könnte.

War jetzt auch wieder viele Kilometer unterwegs. Kallaitgrün bleibt im Straßenbild recht rar. Echt schade. Finde sie sehr gelungen.

mfg Wiesel

Ich hatte erst nach einem Jungen Stern geschaut und in 200km Umkreis nur einen kallaitgrünen E gefunden. Leider in heller Innenausstattung, weshalb er für mich nicht infrage kam. Nun hoffe ich immer noch, dass es bei September bleibt, damit ich die schöne Farbe bei ebensolchem Wetter etwas genießen kann, bevor der lokale Waschstraßenbesitzer mein bester Freund wird (habe aktuell einen silbernen 212er - da sieht er mich nicht so oft 😉 )

Ehrlich gesagt wasche ich mein Kallaitgrün nicht öfter als eine silberne Farbe. Der Grund ist ganz einfach, dass ich Laternenparker bin. Dadurch ist mein Auto meist innerhalb weniger Tage wieder genauso dreckig wie davor. Und durch den Regen bleibt es im Prinzip auch bei einem Verschmutzungsgrad, an den ich mich gewöhnt habe und der nicht so schrecklich ist, dass Passanten "Putz mich!" in den Staub malen müssten.

Die Farbe hat schon was, danke für die Tipps und die schönen Fotos.
Ist eine echte Option.

Zitat:

@W-213 schrieb am 9. August 2017 um 18:48:03 Uhr:


Ich schaue hier hin und wieder vorbei um mich zu vergewissern, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. 😁

Ich war zwischendurch sehr skeptisch, ob ich schwarz nicht besser finden würde doch das Farbspektrum und auch die Seltenheit von Kallaitgrün reizen mich zu sehr als das ich mich zu einer Änderung meiner Konfiguration ringen könnte.

Ich würde immer wieder bei kallait grün bleiben. Es wirkt ohne direktes Sonnenlicht und so wolkenverhangen wie heute, nahezu schwarz, im Sonnenlicht geht die Farbe dafür ab wie ein Zäpfchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen