Farbe, Farbe, Farbe - blau ist im kommen

BMW 5er

Auf der IAA ist mir aufgefallen das immer mehr Wagen in tollen Blautönen angeboten werden.
Absolut meine Autofarbe, früher Arubablau beim A4, Monaco Blau bei BMW und aktuell Estoril Blau (unter anderem beim 4er). Golf R auch in einem Superblau.

Den Vogel abgeschossen hat aber aus meiner Sicht BMW mit dem Frozen Blue Metallic. Eine Farbe für die ich auch viel Aufpreis bezahlen würde.

Frozen Blue Metallic

Beste Antwort im Thema

Ein Auto mit schwarzer Lackierung kann grundsätzlich sehr gut aussehen.

Die Masse der aktuellen hat aber nicht nur eine schwarze Lackierung, sondern auch noch schwarzes Leder, ein schwarzen Dachhimmel, und schwarz getönte Scheiben. Dies Kombination ist soo totlangweilig und zieht sich durch alle Klassen und Hersteller.

Die weisse Lackierung ist auch so ein Pseudo-Hype. Nach dem die Lackierung Schwarz Uni bei fast allen Herstellern kostenpflichtig wurde, haben die Sparfüchse das Aufpreisfreie Weiss als Hip entdeckt.

Sollte morgen nur noch Pink ohne Aufpreis bestellbar sein, wäre vermutlich Pink die neue In-Lackierung.

Insofern finde ich Braun und auch Blau als willkommene Abwechslung im schwarz-weissen Auto-Alltag.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Nach dem die Lackierung Schwarz Uni bei fast allen Herstellern kostenpflichtig wurde,

Bei welchen Herstellern kostet schwarz uni eigentlich Aufpreis??? 😕

Jedenfalls nicht bei BMW, Audi und Mercedes ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Ich betrachte das Thema - beruflich jeden Tag - von der Wiedervermarktungsseite und ich kann Euch versichern, dass weiss und schwarz die besten Preise am Markt bringen. Dabei muss man aber aufpassen, dass der Rest der Ausstattung passt.

Danke für Deine Einschätzung, das hilft schon mal weiter.

Meine Lieblingsfarbe derzeit ist dunkelblau matt metallic wie auch bei dem ausgestellten M5 zu sehen. Da die matten Lacke aber sehr empfindlich sind und auch nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind, plane ich eine gute Farbe zum Wiederverkaufen (z.B. schwarz) und lasse mir den Wagen in meiner gewünschten Farbe folieren.

Gruß,
torval

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


blau ist super .... tiefseeblau noch besser 😁

... dumm nur, dass es für den 5er kein tiefseeblau mehr gibt ...

Aber es soll ja sogar Leute geben, die mit dem Nagellack ihrer Liebsten zum Händler gehen und sagen: "Diese Farbe muss es sein, koste es was es wolle ..."

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Aussage von BMW auf der IAA zum Thema frozen war:

-keine Waschstrasse
-auch keine mit Textilbürsten
-Hochdruckreiniger mit Abstand 5m
-spezielle Mittel nehmen bei Insekten etc.
-ultraempfindlich

Netterweise kam die gleiche Aussage von Mercedes bzgl. des Lackes auf der dortigen Studie des kleinen SUV. Da nehme ich dann lieber eine Folie war der letzte Satz des BMW-Mannes. Die Mercedes-Dame war ähnlich drauf und bestätigte, dass Folieren wohl günstiger und besser wäre.

CU Oliver

Leider, deshalb hab ich bei meinen F10 die Farbe von frozen blau in Brillantweiß umbestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torval


Auf den ersten Seiten springt einem dieses kackbraun ins Auge. Keine Ahnung wie dieser braunton heißt, aber in meinen Augen ist dieser Farbton potthäßlich (ist eben Geschmacksache) und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass diese Farbe mal IN sein wird.

Sorry, aber jetzt kann ich nicht anders, auch wenn Du richtigerweise schreibst, dass es Geschmackssache ist... 😉

Das hier

findest Du wirklich potthäßlich?

Heißt übrigens Jatoba... 😉

Zitat:

Original geschrieben von torval



Meine Lieblingsfarbe derzeit ist dunkelblau matt metallic wie auch bei dem ausgestellten M5 zu sehen. Da die matten Lacke aber sehr empfindlich sind und auch nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind, plane ich eine gute Farbe zum Wiederverkaufen (z.B. schwarz) und lasse mir den Wagen in meiner gewünschten Farbe folieren.

Gruß,
torval

So isses. Diese ganzen matten Lacke sind nur was für absolute Pflegefreaks, denn hier ist 100% Handwäsche angesagt. Kleinere Kratzer mal so rauspolieren, vergiss es. Ein kleiner Vogelschiss, der sich in den Lack eingeätzt hat wegzupolieren, vergiss es.

Wenn was ist am Lack, dann wird´s richtig teuer.

Fazit: schön anzuschauen, für den täglichen Gebrauch- no way!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von michl76


Sorry, aber jetzt kann ich nicht anders, auch wenn Du richtigerweise schreibst, dass es Geschmackssache ist... 😉 Das hier findest Du wirklich potthäßlich?

Heißt übrigens Jatoba... 😉

Die Farbe auf den Bildern sieht eher nach schwarz aus. Und nein, die finde ich nicht potthäßlich sondern langweilig 😁

Wenn dies die gleiche Farbe ist wie im Prospekt, dann kommt diese auf Deinen Bildern komplett anders raus. Auf den Prospektbildern hat diese eher einen braunton der mir persönlich - diplomatisch ausgedrückt - überhaupt nicht gefällt.

Gruß,
torval

Hallo!

Jatoba ähnelt dem alten Habannabraun und das war eine der genialsten Farben die ich bislang hatte.

CU Oliver

Im Gegensatz zu meinen bisherigen Farben habe ich bisher die meiste positive Resonanz auf mein Havanna Metallic bekommen. Ich werde ständig auf die Farbe angesprochen. 🙂

Naja, Farben an sich gibt es viele. Das Damastrot des GT z.b. sieht spitze aus. Das Vermillionrot ist schick auf den grossen X, Estoril war schon immer eine der schönsten Farben überhaupt, Melbourne Rot, Monte Carlo Blau, Havanna finde ich ebenso schick. Gelb und Orange sind super, lediglich Grün hat BMW noch nie in Serie wirklich schöne gehabt.
Als Individual bekommt man für entsprechenden Aufpreis eh jede Farbe.
Gekauft werden aber dennoch, vor allem bei den grossen Baureihen, schwarz, silber, grau (mein neuer 7er ist auch Sophistograu, aber ich hätte gerne Alpinablau gehabt). weiss ist tatsächlich nur bei ca. 5-6% der Wagen so, auch wenn man es so nicht glaubt. Allerdings alle Blau Töne zusammen machen weniger Anteil aus. Schade, das so wenige Mut zur Farbe bekennen 🙁

Ich hatte mich ja schon mal 'beschwert', dass es eigentlich gar keine Farben in der 5er Palette mehr gibt.
Selbst wenn man auf 'individual' geht gibts keine 'Farben'.
Schwarz, weiß. grau und silber sind keine richtigen Farben.
Es gibt kein grün (fänd ich ganz Klasse - ich hätt auch mal gerne die schon erwähnte Kombi racinggrün - beige), kein rot. Ein dunkles rot metallic find ich nicht verkehrt. Und ein richtig leuchtendes blau gibts auch nicht (oder höchstens bei bestimmten Modellen).
Der 5er scheint ein Auto zu sein, das es nur in 'gedeckten' Farben geben darf.

Über "Individual" bekommst du auf Anfrage fast jede gewünschte Farbe.

Betrachtet man die Farbentwicklung bei Autos, so kann ich feststellen, daß schwarz in den 60er, 70er
Jahren eher die Ausnahme war. schwarzer R4, Käfer? Selbst Oberklasse wurde selten in schwarz gewählt.
Meine 123er waren dunkelgrün und beige. Mein erster 7er von 1983 war hellgrünmetallic.
Porsche hatte in dieser Zeit ein reichhaltiges Farbangebot
http://www.elferhelfer.com/farben.htm
Heute kaum vorzustellen.
Schwarz, weiß und silbergrau bleiben die Renner.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Über "Individual" bekommst du auf Anfrage fast jede gewünschte Farbe.

Aber nur über Individualindividual. Bei 'Individual' bekommst du ja auch erst mal eine Palette angeboten, die dann halt mehr kostet.

Wenn man eine wirkliche Individual Farbe will muss dann wahrscheinlich 'erheblich' mehr zahlen (und sollte dann möglichst keine Lackschäden haben)

auch bei der normalen Individual Farbe sollte man keine Lackschäden haben 😁
Und wenn muss halt in Garching lackiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen