Farbe, Farbe, Farbe - blau ist im kommen

BMW 5er

Auf der IAA ist mir aufgefallen das immer mehr Wagen in tollen Blautönen angeboten werden.
Absolut meine Autofarbe, früher Arubablau beim A4, Monaco Blau bei BMW und aktuell Estoril Blau (unter anderem beim 4er). Golf R auch in einem Superblau.

Den Vogel abgeschossen hat aber aus meiner Sicht BMW mit dem Frozen Blue Metallic. Eine Farbe für die ich auch viel Aufpreis bezahlen würde.

Frozen Blue Metallic

Beste Antwort im Thema

Ein Auto mit schwarzer Lackierung kann grundsätzlich sehr gut aussehen.

Die Masse der aktuellen hat aber nicht nur eine schwarze Lackierung, sondern auch noch schwarzes Leder, ein schwarzen Dachhimmel, und schwarz getönte Scheiben. Dies Kombination ist soo totlangweilig und zieht sich durch alle Klassen und Hersteller.

Die weisse Lackierung ist auch so ein Pseudo-Hype. Nach dem die Lackierung Schwarz Uni bei fast allen Herstellern kostenpflichtig wurde, haben die Sparfüchse das Aufpreisfreie Weiss als Hip entdeckt.

Sollte morgen nur noch Pink ohne Aufpreis bestellbar sein, wäre vermutlich Pink die neue In-Lackierung.

Insofern finde ich Braun und auch Blau als willkommene Abwechslung im schwarz-weissen Auto-Alltag.

64 weitere Antworten
64 Antworten

..so unterschiedlich wird das in den Firmen gehandhabt. Bin 2011 von der 30 Cent-Erstattung auf DW umgestiegen und musste Metallic in gedeckter Farbe nehmen, normal schwarz wäre mein Favorit gewesen. Jetzt ist er sophistograu. Weiß, gelb, Orange und andere Modefarben stehen auf der Restriktionsliste. Ist sicherlich auch branchenabhängig.
Der Trend bei den kleinen Autos geht mE hin zu mehrfarbigen relativ freiwählbaren Farbdesigns (Opel Adam).
Für große Wagen für mich nicht vorstellbar, ebenso wie grelle Farben ala Pink.

In dem Konzern von dem ich spreche, gab es auch Restriktionen und einen sehr starken Betriebsrat.

Der Betriebsrat hatte durchgesetzt das die Dienstwagenregelung keine Cabrios, Sportwagen und SUV's zulässt und alles weitere gemäß den Hirachie-Stufen "me gusta" ist.

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


PS: Aus meiner beruflichen Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Wahl der richtigen Farbe den Restwert beim Wiederverkauf massgeblich bestimmt.

Welche Farben haben denn aktuell einen positiven Einfluss auf den Wiederverkaufswert?

Gruß,
torval

Schau Dir die aktuellen Werbeprospekte an.
Eine Garantie kann Dir wohl sonst keiner geben.

Ähnliche Themen

Das wage ich doch mal sehr zu bezweifeln dass man anhand des Werbematerials die Farbtrends erkennen kann.
Nehmen wir doch mal den aktuellen Katalog vom F11 den ich hier sogar liegen habe. Auf den ersten Seiten springt einem dieses kackbraun ins Auge. Keine Ahnung wie dieser braunton heißt, aber in meinen Augen ist dieser Farbton potthäßlich (ist eben Geschmacksache) und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass diese Farbe mal IN sein wird. Braun war in der Vergangenheit immer nur kurzzeitig IN, hat sich aber nie lange gehalten.

Insofern wäre ich schon daran interessiert echte Erfahrungen zu hören was für Farben keine kurzfristigen Trends sind sondern langfristig den Wiederverkaufswert beeinflussen.

Gruß,
torval

Na, immer nur schwarz, weiss und silber wird ja auch extrem langweilig...
Das Frozen Blau hatte Alpina vorher, aber ansonsten, ohne Individual gibt es nach wie vor kaum Farben. Noch dazu, je grösser die Baureihe, desto weniger Farben bleiben über.

@torval
Eventuell liegst Du mit Deinem Zweifel ja richtig.
Aber auch Weiss als "Nicht-Farbe" konnte sich vor einiger Zeit Niemand für Fahrzeuge oberhalb der Mittelklasse jemals als Option vorstellen.

Hi,

gerade in den Firmenflotten finde ich es ungewöhnlich. Hört man doch immer wieder, dass es in einigen Fuhrparks nach wie vor eine Pflicht gibt eine metallic Lackierung zu wählen. Sogar die eine oder andere Leasinggesellschaft nimmt weiterhin einen Aufschlag bei der Rate, wenn der Kunde die Aussenfarbe weiss wählt. *Kopfschüttel*

Ich betrachte das Thema - beruflich jeden Tag - von der Wiedervermarktungsseite und ich kann Euch versichern, dass weiss und schwarz die besten Preise am Markt bringen. Dabei muss man aber aufpassen, dass der Rest der Ausstattung passt.

Ein 5er sieht als Kombi in weiss m.M.n. sehr gut aus, wenn das M-Paket mit an Board ist, die Reling in Shadow-Line und die Scheiben hinten dunkel. Wenn dann noch die 19Zoller draufkommen, dann ist es ein perfekt zu verkaufendes Auto. Nicht schön ist ein 5er in weiss, Aussen Standard mit Beigen Stoffsitzen ...

LG Thomas

egal welche Farbe man nimmt, den Wagen wird man schnell los. WIESO, ganz einfach, es gibt so wenig Auswahl an gebrauchten mit Farbe, natürlich auch nur wenig Nachfrage. Aber die Fahrzeuge sind meisst super schnell verkauft.

@tom_nrw: Der aktuelle Gebrauchtwagen-Markt ist von Schwarz und Weiss überschwemmt, und Du erzählst uns hier das schwarz/weiss volle Kanne im kommen ist!?

blau ist super .... tiefseeblau noch besser 😁

das predige ich euch schon jahre ... da brauch ich keine IAA zu.

traurig nur das die dienstwagenfahrer so verklemmte typen sind und nur schwarz , grau silber kennen ....😮

Hi,

soll jeder entscheiden was er kauft. Aus eigener Erfahrung stehe ich zur Aussage, dass sich ein baugleicher schwarzer, weisser, blauer und gruener 5er, sich genau in dieser Reihenfolge verkaufen.
Der Schwarze und der Weisse werden den hoeheren Restwert erzielen.

Sicherlich kann man auch farbige Autos verkaufen. In der Regel dauert es nur laenger bis man den richtigen
Interessenten gefunden hat.

Bevor noch jemand nach der Quelle fragt: Erfahrungen aus meinen 12 Jahren Taetigkeit im Bereich der Grossflottenvermarktung.

tom_nrw

RESTWERT

ein geiles wort.... schrottwert trifft es fast besser. was man für einen 3 jahre alten bekommt ist eher beschähmend. gebraucht verkauft sich eine schöne farbe locker so schnell wie alles andere, eher sogar besser da ja kein angebot herrscht.

Unser ROTER e70 X5 stand genau 1,5 Tage beim Händler und schon war er verkauft. Schwarze gibt es an allen ecken und kanten und stehen schon ziemlich rum....

Schon mal nachgedacht, wahrscheinlich stand er so kurz, da Du nur einen Schrottwert bekommen hast!???

Zum Thema Wiederverkaufswert muss ich schon ein wenig lachen, wenn ich solch einen Beitrag lese. Spiegelt das wider, was sich der Haendler jeden Tag bei einer Inzahlungnahme anhoeren muss.

Beim Neuwagen moechte der Kunde 30% Nachlass und die alte, ungepflegte Karre, repariert mit Lackstift und Co. soll dann mit 150 TKM noch 60% der ehemaligen UPE bringen. Frei nach Atze "ja ne is klar".

An dieser Stelle bin ich raus. Freut Euch auf den neuen Trend "blau". In 3 Jahren schaue ich mir dann die Statistiken des KBA an.

tom_nrw

Hallo Tom,

so ist es 100% richtig.

Ich habe 40 Jahre Neuwagen verkauft und Schwarz ging immer ! Aber halt sehr PFLEGEHUNRIG.

Da war mal BLAU,GRÜN,ROT,WEISS und BRAUN im kommen aber geblieben ist nur SCHWARZ und GRAU.

Der Hammer ist ja zur Zeit das K...BRAUN Sandkasten mit Fenster.

Servus Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen