ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Farbe „DENIM BLUE“ Empfindlichkeit vs. Swirls / Microkratzer?

Farbe „DENIM BLUE“ Empfindlichkeit vs. Swirls / Microkratzer?

Volvo S60 3 (Z) Cross Country, Volvo S60 3 (Z), Volvo V60 2 (Z) Cross Country, Volvo XC60 U, Volvo V60 2 (Z)
Themenstarteram 22. Oktober 2023 um 8:09

Hier mal eine Anfrage an alle Volvo Fahrer die einen Elch in Denim Blue haben oder auch hatten. Ist die Farbe sehr empfindlich bzw. sieht man dort recht schnell Swirls / Microkratzer und Schmutz? Mein neuer V60 Plus Dark ist in Denim Blue bestellt und ich schwanke noch, ob es die richtige Entscheidung war :) Mein jetziger V60 I ist in Power Blue. Da siehst man selbst nach 8 Jahren nichts drauf. Das blau ist aber auch um einiges heller. Zur Info, ich wasche nie per Hand und fahre regelmäßig in die Waschstraße (mit Vorwäsche und weichen Bürsten)!

Mein freundlicher sagt, bis Ende November könnte ich die Farbe noch ändern. Ich hatte auch Crystal White Pearl und Thunder Grey in die engere Auswahl genommen. Mich dann halt doch wieder für Blau entschieden. Laut Verkäufer ist Denim Blue eher ein Perleffekt als eine klassische Metallic Lackierung. Stimmt das so?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich fahre bereits den zweiten XC60 in der Farbe und habe es noch nicht einmal bereut.

Natürlich ist eine dunklere Farbe gegenüber einer Helleren "empfindlicher", das steht außer Frage, aber sie sieht chick aus. Von daher würde ich sie immer wieder nehmen.

Ob Denim Blue oder Crystal White ist hinsichtlich "dreckig aussehen" an dieser Stelle egal. Weiß wird schnell mal grau, gerade jetzt im Herbst/Winter und auf dem Blau sieht's halt auch nicht schön aus.

Das von dir genannte Grau ist zwar nicht meine Farbe, wäre aber meiner Ansicht nach wohl die Unempfindlichste hinsichtlich Verschmutzung.

Viel Vergnügen beim Überlegen.

Themenstarteram 22. Oktober 2023 um 11:03

Zitat:

@volvisto65 schrieb am 22. October 2023 um 11:37:24 Uhr:

Ich fahre bereits den zweiten XC60 in der Farbe und habe es noch nicht einmal bereut.

Natürlich ist eine dunklere Farbe gegenüber einer Helleren "empfindlicher", das steht außer Frage, aber sie sieht chick aus. Von daher würde ich sie immer wieder nehmen.

Ob Denim Blue oder Crystal White ist hinsichtlich "dreckig aussehen" an dieser Stelle egal. Weiß wird schnell mal grau, gerade jetzt im Herbst/Winter und auf dem Blau sieht's halt auch nicht schön aus.

Das von dir genannte Grau ist zwar nicht meine Farbe, wäre aber meiner Ansicht nach wohl die Unempfindlichste hinsichtlich Verschmutzung.

Viel Vergnügen beim Überlegen.

Danke für die Info!

Ich hab auch Denim Blue. Eine erhöhte Kratzerempfindlichkeit ist mir nicht aufgefallen. Dreckig ist der Elch meistens durch die tägliche Nutzung, aber wir mögen den „used look“. Passt ja auch zum V60CC.

Du könntest ja eine Keramikversiegelung aufbringen lassen

Themenstarteram 22. Oktober 2023 um 20:14

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 22. October 2023 um 14:41:46 Uhr:

Ich hab auch Denim Blue. Eine erhöhte Kratzerempfindlichkeit ist mir nicht aufgefallen. Dreckig ist der Elch meistens durch die tägliche Nutzung, aber wir mögen den „used look“. Passt ja auch zum V60CC.

In der Sonne gefällt mir die Farbe sehr gut. Nur wenn diese mal nicht scheint, sieht die Farbe eher unscheinbar aus. Danke für deine Rückmeldung!

Themenstarteram 22. Oktober 2023 um 20:15

Zitat:

@Bertone schrieb am 22. October 2023 um 17:32:44 Uhr:

Du könntest ja eine Keramikversiegelung aufbringen lassen

Was kostet so etwas und wie lange hält das dann?

Mit der entsprechenden Aufbereitung wirst du bei 600-1000€ liegen wenn du es nicht selber machst. Du könntest ihn aber auch regelmäßig wachsen lassen. Habe meinen V60 gerade in die innen und Außenaufbereitung gebracht (3 Jahre und 60k km) und habe für die rund 14h arbeit mit Material und Rechnung 380€ gezahlt. Das Auto sieht aus wie neu und muss jetzt in der Theorie 2x im Jahr hin zum nachwachsen(60€ mit Außenreinigung). Ich werde meine aber im Frühjahr auch keramikversiegeln lassen. Kostet dann 600€ und wie lange es hält kommt auf deine Fahrweise an. Marketingmäßig sagt man 4-5 Jahre. Real denke ich, dass man hier bei 2 liegen wird.

 

Habe Fusion Red und hier hast auch alles gesehen an Kratzern swirls etc. Hat er aber alles rauspoliert bekommen. Sogar auf der katastrophalen Ladekante, die vom Vorbesitzer ordentlich misshandelt worden ist.

IMG_20231017_220216.jpg
IMG_20231023_071047.jpg

Zitat:

@LustigerPit schrieb am 22. October 2023 um 22:15:47 Uhr:

Zitat:

@Bertone schrieb am 22. October 2023 um 17:32:44 Uhr:

Du könntest ja eine Keramikversiegelung aufbringen lassen

Was kostet so etwas und wie lange hält das dann?

Ich hab ca 1700€ bezahlt und hält angeblich ein Autoleben lang

Ich habe Thunder Grey und würde die Farbe nicht mehr wählen. Verschmutzung ist unauffällig und Lack scheint robust. Aber "schön" finde ich die Farbe nicht. Ist Geschmackssache, aber ich finde Thunder Grey echt langweilig.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 23. October 2023 um 07:08:16 Uhr:

Mit der entsprechenden Aufbereitung wirst du bei 600-1000€ liegen wenn du es nicht selber machst. Du könntest ihn aber auch regelmäßig wachsen lassen. Habe meinen V60 gerade in die innen und Außenaufbereitung gebracht (3 Jahre und 60k km) und habe für die rund 14h arbeit mit Material und Rechnung 380€ gezahlt. Das Auto sieht aus wie neu und muss jetzt in der Theorie 2x im Jahr hin zum nachwachsen(60€ mit Außenreinigung). Ich werde meine aber im Frühjahr auch keramikversiegeln lassen. Kostet dann 600€ und wie lange es hält kommt auf deine Fahrweise an. Marketingmäßig sagt man 4-5 Jahre. Real denke ich, dass man hier bei 2 liegen wird.

 

Habe Fusion Red und hier hast auch alles gesehen an Kratzern swirls etc. Hat er aber alles rauspoliert bekommen. Sogar auf der katastrophalen Ladekante, die vom Vorbesitzer ordentlich misshandelt worden ist.

Wie heißt der Aufbereiter?

Themenstarteram 24. Oktober 2023 um 18:00

Danke für eure Informationen und Anregungen. Es hilft mir etwas bei der Entscheidung, welche Farbe es werden soll, weiter. Ich werde es wohl bei Denim Blue belassen ;)

Ich will dir natürlich Denim blue nicht ausreden, im Gegenteil, ich finde es eine zu einem Volvo ganz gut passende Farbe. Ich werfe aber trotzdem mal Silver Dawn in den Ring. Weil dir ja offenbar eine gewisse Unempfindlichkeit nicht ganz unwichtig ist, kann ich diese Farbe nur empfehlen. Ich hatte selten ein Auto, dass auch unter widrigen Umständen immer noch relativ sauber wirkt. Dabei ist es kein klassisches Silber, das ja oft als Rentnerfarbe abgetan wird, sondern es wechselt je nach Lichteinfall leicht den Farbton.

Und ich persönlich finde, dass es gerade zur Dark-Linie besonders gut passt und einen schönen Kontrast zu den schwarzen Elementen bietet.

Themenstarteram 24. Oktober 2023 um 21:30

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:50:47 Uhr:

Ich will dir natürlich Denim blue nicht ausreden, im Gegenteil, ich finde es eine zu einem Volvo ganz gut passende Farbe. Ich werfe aber trotzdem mal Silver Dawn in den Ring. Weil dir ja offenbar eine gewisse Unempfindlichkeit nicht ganz unwichtig ist, kann ich diese Farbe nur empfehlen. Ich hatte selten ein Auto, dass auch unter widrigen Umständen immer noch relativ sauber wirkt. Dabei ist es kein klassisches Silber, das ja oft als Rentnerfarbe abgetan wird, sondern es wechselt je nach Lichteinfall leicht den Farbton.

Und ich persönlich finde, dass es gerade zur Dark-Linie besonders gut passt und einen schönen Kontrast zu den schwarzen Elementen bietet.

Letzte Woche war ich in Hamburg bei Volvo, die hatten einen V60 Plus Dark in Silver Dawn da. Aber leider hat es geregnet, sodass ich nicht sehen konnte wie die Farbe in der Sonne aussieht. Geht es dann leicht ins bläuliche?

Bei wenig Licht geht es ins bläuliche, bei Sonne eher in Richtung Champagner, leicht beige. Somit wechselt die Farbe auch zwischen kaltem und warmem Farbton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Farbe „DENIM BLUE“ Empfindlichkeit vs. Swirls / Microkratzer?