Farbe „DENIM BLUE“ Empfindlichkeit vs. Swirls / Microkratzer?
Hier mal eine Anfrage an alle Volvo Fahrer die einen Elch in Denim Blue haben oder auch hatten. Ist die Farbe sehr empfindlich bzw. sieht man dort recht schnell Swirls / Microkratzer und Schmutz? Mein neuer V60 Plus Dark ist in Denim Blue bestellt und ich schwanke noch, ob es die richtige Entscheidung war 🙂 Mein jetziger V60 I ist in Power Blue. Da siehst man selbst nach 8 Jahren nichts drauf. Das blau ist aber auch um einiges heller. Zur Info, ich wasche nie per Hand und fahre regelmäßig in die Waschstraße (mit Vorwäsche und weichen Bürsten)!
Mein freundlicher sagt, bis Ende November könnte ich die Farbe noch ändern. Ich hatte auch Crystal White Pearl und Thunder Grey in die engere Auswahl genommen. Mich dann halt doch wieder für Blau entschieden. Laut Verkäufer ist Denim Blue eher ein Perleffekt als eine klassische Metallic Lackierung. Stimmt das so?
31 Antworten
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 24. Oktober 2023 um 23:34:34 Uhr:
Bei wenig Licht geht es ins bläuliche, bei Sonne eher in Richtung Champagner, leicht beige. Somit wechselt die Farbe auch zwischen kaltem und warmem Farbton.
Schaue ich mir nochmal an. Danke!
Ich habe einen V60 R-Design im Denim Blue. Ich finde die Farbe recht unproblematisch.
Mein Auto sieht keine Handwäsche, kommt nur in die Waschstrasse. Verbleibende Wasserflecken trocknen fast unsichtbar ab. Mikrokratzer sind nicht mehr oder weniger vorhanden als bei meinen vorherigen, anderen Farben auch.
Insgesamt vergleichbar mit Silber. Natürlich sieht er frisch gewaschen am besten aus, ist aber auch schmutzig keine Katastrophe und recht unauffällig.
Je nach Blickwinkel und Lichteinfall wirkt die Farbe blau, gräulich bis zu fast schwarz. Ich würde daher zustimmen, dass es eher in Richting Perleffekt geht
Zitat:
@d-etip schrieb am 25. Oktober 2023 um 20:38:20 Uhr:
Ich habe einen V60 R-Design im Denim Blue. Ich finde die Farbe recht unproblematisch.Mein Auto sieht keine Handwäsche, kommt nur in die Waschstrasse. Verbleibende Wasserflecken trocknen fast unsichtbar ab. Mikrokratzer sind nicht mehr oder weniger vorhanden als bei meinen vorherigen, anderen Farben auch.
Insgesamt vergleichbar mit Silber. Natürlich sieht er frisch gewaschen am besten aus, ist aber auch schmutzig keine Katastrophe und recht unauffällig.
Je nach Blickwinkel und Lichteinfall wirkt die Farbe blau, gräulich bis zu fast schwarz. Ich würde daher zustimmen, dass es eher in Richting Perleffekt geht
Danke für die Antwort.
Zitat:
@Bertone schrieb am 23. Oktober 2023 um 09:24:22 Uhr:
Zitat:
@LustigerPit schrieb am 22. October 2023 um 22:15:47 Uhr:
Was kostet so etwas und wie lange hält das dann?
Ich hab ca 1700€ bezahlt und hält angeblich ein Autoleben lang
Ich fahre eine Keramikversiegelung auf meinem seit ca. 26 Monaten und über 120.000 km im harten Tageseinsatz, oft wochenlang ohne Autowäsche.
Sie hält sehr gut, ausser auf den Frontalflächen, sprich Scheibe & Fzgfront (ohne Haube, da ist alles in Ordnung). Denn da ist die Belastung durch Umwelteinflüsse so hoch, dass keine Versiegelung es lange ohne Nachlassen durchhält. Sie ist immer noch da, aber nicht so stark, wie am Anfang. Auf den Scheinwerfern habe ich sie bereits 2 mal nachtragen müssen.
Nichtsdestotrotz war es die beste Entscheidung, denn zuvor habe ich regelmässig den Lack aufbereiten und wachsen müssen. Das mache ich nicht mehr und die Autowäschen sind auch viel einfacher geworden, denn trotz dem Nachlassen auf der Frontalfläche, gehen Mückenreste vorne restlos und einfach weg. Auch mache ich mir keine Sorgen, wenn mal ein Vogel mein Auto markiert, da sich nichts in den Klarlack einfrisst. Ich warte dann bis zum nächsten Regen oder Autowäsche, um es zu entfernen.
Der Wasserabperleffekt ist immer noch sehr stark da, die Seitenscheiben perlen auch sehr gut ab.
Für mich gibt es nur noch Keramikversiegelung auf allen Autos. Die anderen Mitteln vergammeln mittlerweile in der Garage.
Ähnliche Themen
Hatte Crystal White bei meinem Vorgänger, jetzt denim Blue seit 12 Monaten
Denim Blue ist schicker, Farbe macht einiges her. Optisch also besser.
Aber ja, ich wasche das Auto im Sommer per Hand und im Winter in der Anlage. Mikrokratzer sind sichtbar, aber nicht ganz so stark wie auf früheren Autos in Schwarz ( nicht Volvo)
Weiß ist da besser
Schmutzig werden beide, aus meiner Sicht verzeiht blau eher etwas Dreck.
Weiß war aber bzgl mückenreinigung einfacher.
Letztendlich würde ich wieder blau nehmen wenn das Auto bis max 3 Jahre im Besitz ist oder mal aufpoliert wird.
Ansonsten weiß
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 27. Oktober 2023 um 14:47:41 Uhr:
Hatte Crystal White bei meinem Vorgänger, jetzt denim Blue seit 12 MonatenDenim Blue ist schicker, Farbe macht einiges her. Optisch also besser.
Aber ja, ich wasche das Auto im Sommer per Hand und im Winter in der Anlage. Mikrokratzer sind sichtbar, aber nicht ganz so stark wie auf früheren Autos in Schwarz ( nicht Volvo)
Weiß ist da besserSchmutzig werden beide, aus meiner Sicht verzeiht blau eher etwas Dreck.
Weiß war aber bzgl mückenreinigung einfacher.
Letztendlich würde ich wieder blau nehmen wenn das Auto bis max 3 Jahre im Besitz ist oder mal aufpoliert wird.
Ansonsten weiß
Danke für deine Info!
Zitat:
@LustigerPit schrieb am 24. Oktober 2023 um 23:30:37 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:50:47 Uhr:
Ich will dir natürlich Denim blue nicht ausreden, im Gegenteil, ich finde es eine zu einem Volvo ganz gut passende Farbe. Ich werfe aber trotzdem mal Silver Dawn in den Ring. Weil dir ja offenbar eine gewisse Unempfindlichkeit nicht ganz unwichtig ist, kann ich diese Farbe nur empfehlen. Ich hatte selten ein Auto, dass auch unter widrigen Umständen immer noch relativ sauber wirkt. Dabei ist es kein klassisches Silber, das ja oft als Rentnerfarbe abgetan wird, sondern es wechselt je nach Lichteinfall leicht den Farbton.
Und ich persönlich finde, dass es gerade zur Dark-Linie besonders gut passt und einen schönen Kontrast zu den schwarzen Elementen bietet.
Letzte Woche war ich in Hamburg bei Volvo, die hatten einen V60 Plus Dark in Silver Dawn da. Aber leider hat es geregnet, sodass ich nicht sehen konnte wie die Farbe in der Sonne aussieht. Geht es dann leicht ins bläuliche?
Sieht dann so aus - lässt das Styling und die Konturen richtig gut wirken.
Hallöchen in die Runde,
Farben sind soo subjektiv, aber da es um Denim Blue geht poste ich hier mal meinen XC60. Auf dem Foto sollten so ziemlich alle Nuancen von Denim Blue sichtbar sein (Blau, Grau, Schwarz - um die auffälligsten zu nennen); eine schicke Farbe die je nach Lichteinfall anders ist. Don't worry about Mikrokratzer - kein Problem.
Trotzdem habe ich mir den Nachfolger in Crystal White bestellt - einzig und allein da die Konturen und Kontraste da sehr viel besser zur Geltung kommen (Dark, 22 Zoll mit LuFa).
Falsch machst du bestimmt nichts mit Denim Blue.
Grüße,.gü
@Gallusxx
Sieht dann so aus - lässt das Styling und die Konturen richtig gut wirken.
Hast du die Aufnahmen (Silver Dawn) bei Sonnenschein gemacht?
Zitat:
@flunti schrieb am 29. Oktober 2023 um 13:08:45 Uhr:
Hallöchen in die Runde,Farben sind soo subjektiv, aber da es um Denim Blue geht poste ich hier mal meinen XC60. Auf dem Foto sollten so ziemlich alle Nuancen von Denim Blue sichtbar sein (Blau, Grau, Schwarz - um die auffälligsten zu nennen); eine schicke Farbe die je nach Lichteinfall anders ist. Don't worry about Mikrokratzer - kein Problem.
Trotzdem habe ich mir den Nachfolger in Crystal White bestellt - einzig und allein da die Konturen und Kontraste da sehr viel besser zur Geltung kommen (Dark, 22 Zoll mit LuFa).
Falsch machst du bestimmt nichts mit Denim Blue.
Grüße,.gü
Danke für die Info!
Zitat:
@LustigerPit schrieb am 29. Oktober 2023 um 16:05:31 Uhr:
@GallusxxSieht dann so aus - lässt das Styling und die Konturen richtig gut wirken.
[/quoteHast du die Aufnahmen (Silver Dawn) bei Sonnenschein gemacht?
Ja bei leicht bewölktem Himmel im Mitte Oktober Sonnenschein. Habe das Auro erst seit 06.10.
Zitat:
@Gallusxx schrieb am 29. Oktober 2023 um 18:23:14 Uhr:
Zitat:
@LustigerPit schrieb am 29. Oktober 2023 um 16:05:31 Uhr:
@GallusxxSieht dann so aus - lässt das Styling und die Konturen richtig gut wirken.
[/quoteHast du die Aufnahmen (Silver Dawn) bei Sonnenschein gemacht?
Ja bei leicht bewölktem Himmel im Mitte Oktober Sonnenschein. Habe das Auro erst seit 06.10.
Sieht sehr gut aus. Wirkt die Farbe in der Sonne leicht gelblich (Champagner)?
Hab die Farbe jetzt seit über 2 Jahren. Wirkt oft sehr champagnerfarben. Ohne Sonne meist silber, bei hellem Lichteinfall im Sommer heller als silber- fast beige- mit ganz leichtem Blaustich. Insgesamt ist der Lack leicht matt- also kein maximaler Glanz. Haltbarkeit bei mir so lala. Habe schon einige Steinschläge und an den Hintertüren innen musste bei mir auf Garantie wegen Rostpickeln nachlackiert werden. Lackdefekte durch Waschanlage bzw. mechanische Belastung sieht man sehr wenig. Die Farbe ist sehr dankbar im Hinblick auf Verschmutzung. Habe momentan mit einer Menzena Ceramicsprayversiegelung konserviert.
Ich hatte Denim Blue bei meinem X60 und würde es immer wieder nehmen. Sehr unterschiedlich je nach Lichtverhältnissen und relativ unempfindlich. Dazu passt dazu Chrom ebenso wie auch schwarze Elemente.
Zitat:
@sam66 schrieb am 1. November 2023 um 15:05:38 Uhr:
Ich hatte Denim Blue bei meinem X60 und würde es immer wieder nehmen. Sehr unterschiedlich je nach Lichtverhältnissen und relativ unempfindlich. Dazu passt dazu Chrom ebenso wie auch schwarze Elemente.
Danke für die Info!