Farbabweichung nach Lackierung?
Mir ist vor kurzem ein LKW in Stau aufgefahren und es musste die Heckstoßstange erneuert werden. Als ich heute das Auto abholte, stellte ich fest, dass die Lackierung (Farbe Nanograu Metallic) etwas dunkler ist als der Rest des Fahrzeugs. Man sieht dies besonders beim Übergang Heckstoßstange - Kotflügel. Laut Audi Händler wäre das erst einmal so, weil es eine Plastikstoßstange ist und die Farbe würde sich noch angleichen. Ich solle mal 3-4 Wochen warten und wenn das Fahrzeug dann mal in der Sonne stand, mal dreckig war und wieder gewaschen wird, würde die Lackierung noch heller werden. Irgendwie kann ich das aber nicht glauben - zumal mich der Händler auch angeschwindelt hat:ich wollte einen Softwareupdate und laut seiner Aussage wurde dieser durchgeführt. Laut MMI ist aber alles noch so, wie es vorher war... Ich wüsste auch nicht, welche Software er noch updaten könnte.
Beste Antwort im Thema
aehm, wart Ihr eigentlich schon mal bei einem guten Lackierer? Also ich bin nicht vom Fach, aber einen guten Lacker erkennt man daran, dass er nicht blind nach ner RAL oder sonstigem Code lackt, sondern auf Testblechen vorher Probelackiert.
Liegt daran, dass es zum Beispiel bei Pegeuot bei einem Lackcode alleine 4 Nuancen gibt...., so ähnlich isses auch bei AUDI
Wenn Ihr mal einen guten LAcker in Oberbayern sucht, -->PN
52 Antworten
da wird nichts heller oder sich angleichen!
Jap, da wird sich leider wirklich nichts mehr angleichen. Den 100%igen Farbton zu treffen ist sehr sehr schwierig. Du hast ja teilweise schon beim Neufahrzeug Farbabweichungen, da das Auto nicht in einem Rutsch lackiert wird.
Edit: was der Händler mit der Wartezeit wirklich meinte ist, dass nach 4-6 Wochen der Lack erst wirklich ausgehärtet ist. Also während dieser Zeit noch erhöhtere Steinschlaggefahr und bloß nicht polieren!
... hmm. das habe ich mir schon gedacht. Aber normalerweise muss das doch der Audi Händler so hinbekommen, dass es wieder passt, oder? Habe ich einen Anspruch darauf? Sicherlich wird er sich sträuben, da er ja dann ggf. die Kosten für die Neulackierung übernehmen muss.
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 24. März 2016 um 17:56:20 Uhr:
... hmm. das habe ich mir schon gedacht. Aber normalerweise muss das doch der Audi Händler so hinbekommen, dass es wieder passt, oder? Habe ich einen Anspruch darauf? Sicherlich wird er sich sträuben, da er ja dann ggf. die Kosten für die Neulackierung übernehmen muss.
ich hatte bei meinem früheren Fahrzeug das gleiche Problem: Farbe neu lackiert stimmt nicht "ganz" mit ursprünglichem Lack überein. Mein Kenntnisstand: Du hast keinen Anspruch auf Nachbesserung, ärgerlich, ja, aber nicht zu ändern. Ist auch nicht machbar IMHO.
Gruss
Wenn du es so siehst, dann soll er es Nacharbeiten.
Natürlich ist es nicht einfach, deshalb sagt man ja auch, wir müssen die ganze Seite Lackieren und nicht nur die Tür.
Bei deiner Farbe sieht man sowas natürlich schneller als bei weiß oder schwarz.
Aber ob du nun wartest oder nicht, den Unterschied siehst du dann auch noch in 4 Wochen.
Das hört sich ja alles nicht so gut an. Bringt es was, mal bei Dekra vorbeizuschauen? Die Jungs müssten ja Erfahrung haben.
Ich glaube auch nicht, dass sich da noch viel tut.
Lackierer warnen oft VORHER, dass der "Altlack" durch UV-Strahlung ausgeblichen sein kann und der Neulack etwas anders aussehen könnte. Aber erst mal haben sie es dann bei mir IMMER noch hinbekommen, dass man es nicht sieht, und außerdem trifft diese Erklärung nur bei ein paar Jahre alten Autos zu.
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 24. März 2016 um 18:18:53 Uhr:
Das hört sich ja alles nicht so gut an. Bringt es was, mal bei Dekra vorbeizuschauen? Die Jungs müssten ja Erfahrung haben.
Natürlich kann man da mal vorbei fahren, dann hörst du schon was die sagen.
Hast du mal ein paar Bilder davon?
Nanograu ist nunmal eine sehr anfällige farbe was Unterschiede angeht 😁 da kann man jeden maler / Lackierer fragen. Trotzdem sehr ärgerlich
Das doofe ist noch, dass die AUDI Werkstatt keinen eigenen Lackierer hat - vielleicht ist es so noch schwieriger, "den Ton zu treffen", da man keinen Vergleich hat.
Sehr viele Audi Werkstätten haben keine eigene Lackiererei, da die Kosten zu hoch sind.
Das bedeutet aber nicht, dass die es auch nicht hinbekommen.
Wenn dann musst du mit der Lackierei noch einmal vernünftig reden, oder einfach mal zur einer anderen Lackiererei fahren und dort nachfragen, was die dazu sagen.
derselbe Lack sieht auf Kunststoff, Aluminium und Stahl hinterher verschieden aus, trotz Grundierung - so sowohl die Auskunft des Lackierers meines Vertrauens, als leider auch die eigene Erfahrung mit der Nachlackierung der Alu-Motorhaube meines ehem. BMW :-(
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 24. März 2016 um 20:25:40 Uhr:
derselbe Lack sieht auf Kunststoff, Aluminium und Stahl hinterher verschieden aus, trotz Grundierung - so sowohl die Auskunft des Lackierers meines Vertrauens, als leider auch die eigene Erfahrung mit der Nachlackierung der Alu-Motorhaube meines ehem. BMW :-(
Sehe ich auch so. Ohne enormen und damit nicht wirtschaftlichen Aufwand ist es nahezu unmöglich im Nachhinein den 100%ig exakten Farbton zu treffen. Wenn der Unterschied allerdings zu krass ist, dann muss/sollte der Lackierer neu lackieren. ( Aussage meines Lackierers ) Wobei sowas im besten Fall erst gar nicht rausgehen sollte.