Farbabweichung nach Lackierung?

Audi TT 8S/FV

Mir ist vor kurzem ein LKW in Stau aufgefahren und es musste die Heckstoßstange erneuert werden. Als ich heute das Auto abholte, stellte ich fest, dass die Lackierung (Farbe Nanograu Metallic) etwas dunkler ist als der Rest des Fahrzeugs. Man sieht dies besonders beim Übergang Heckstoßstange - Kotflügel. Laut Audi Händler wäre das erst einmal so, weil es eine Plastikstoßstange ist und die Farbe würde sich noch angleichen. Ich solle mal 3-4 Wochen warten und wenn das Fahrzeug dann mal in der Sonne stand, mal dreckig war und wieder gewaschen wird, würde die Lackierung noch heller werden. Irgendwie kann ich das aber nicht glauben - zumal mich der Händler auch angeschwindelt hat:ich wollte einen Softwareupdate und laut seiner Aussage wurde dieser durchgeführt. Laut MMI ist aber alles noch so, wie es vorher war... Ich wüsste auch nicht, welche Software er noch updaten könnte.

Beste Antwort im Thema

aehm, wart Ihr eigentlich schon mal bei einem guten Lackierer? Also ich bin nicht vom Fach, aber einen guten Lacker erkennt man daran, dass er nicht blind nach ner RAL oder sonstigem Code lackt, sondern auf Testblechen vorher Probelackiert.
Liegt daran, dass es zum Beispiel bei Pegeuot bei einem Lackcode alleine 4 Nuancen gibt...., so ähnlich isses auch bei AUDI
Wenn Ihr mal einen guten LAcker in Oberbayern sucht, -->PN

52 weitere Antworten
52 Antworten

ja das ist normal; aber sowas kann ein guter lackierer mit einkalkulieren; sieht man ja im werk auch...
da werden Karosse und anbau teile auch nicht zusammen lackiert!

Habe mal ein paar Fotos (bei Regen) gemacht... was meint Ihr? Ich finde, dass der Unterschied sehr extrem ist.

20160325-124030
20160325-124035
20160325-124025
+1

Ganz ehrlich, auf den Bildern sieht es sehr übel aus, das geht 100%ig besser.
Bin selber Maler und Lackierermeister, aber wenn es in echt auch so aussieht wie es auf den Bildern rüber kommt ist das wirklich schlechte arbeit.

Ich bin nicht vom Fach aber was mir durch den Kopf kam:
Kann es sein dass die grünlich schimmernden Partikel fehlen, die bei Nanograu in der Sonne so funkeln?

Dieser grün/minimal gelbstich hat mich damals an der Farbe gestört. Das neu lackierte Teil wäre meine Traum Farbe an diesem Auto.

Nichtsdestotrotz ist auf den Bildern der Unterschied schon arg. Ich würde reklamieren, da man es deutlich sieht.
Wünsche viel Erfolg dass alles wieder wird wie du dir es vorstellst!

So wie ich schon am Anfang geschrieben habe, dass geht gar nicht.
Das man das nicht zu 100% hinbekommt ist klar, aber da brauche ich nur das erste Bild sehen und das reicht.
Rede Vernünftig mit deiner Werkstatt, dass sie das beheben sollen.

Das werde ich auf jedenfall machen. Ich fahre aber noch einmal bei Dekra vorbei, da ich prüfen möchte, ob die Werkstatt auch unten den "Aufprallschutz" getauscht hat (laut Kostenvoranschlag sollte dieser getauscht werden). Da sie mich aber in anderen Dingen angeschwindelt haben, bin ich mir unsicher, ob ein Tausch überhaupt stattgefunden hat...

aehm, wart Ihr eigentlich schon mal bei einem guten Lackierer? Also ich bin nicht vom Fach, aber einen guten Lacker erkennt man daran, dass er nicht blind nach ner RAL oder sonstigem Code lackt, sondern auf Testblechen vorher Probelackiert.
Liegt daran, dass es zum Beispiel bei Pegeuot bei einem Lackcode alleine 4 Nuancen gibt...., so ähnlich isses auch bei AUDI
Wenn Ihr mal einen guten LAcker in Oberbayern sucht, -->PN

Ich kann einen guten in Hessen (Raum Giessen) nennen, wenn gewünscht --> PN

Hätte den TT so nicht vom Händler mitgenommen...

Gruß

brera939

Da hat der Lackierer wohl gehofft, das dir der Farbunterschied nicht auffällt..
Frechheit sowas rauszugeben!

Viel zu satt/nass gespritzt worden, dazu noch mit zu wenig Druck.

Hallo,

eine Farbabweichung der Stoßstangen vorne und hinten im Gegensatz zur Karosserie hat jeder Audi TT serienmäßig, schon wenn er aus dem Werk rollt.
Ich habe noch keinen gesehen, bei dem das nicht so ist. Es gibt Farben, bei denen das mehr auffällt als bei anderen, dennoch, hat jeder.

Jeder, nein, dass würde ich nicht sagen.
Ich habe welche Gefahren und da war es bei keinem und das war bei schwarz und weiß.
Dort konnte ich keinen Unterschied erkennen.
Selbst beidem roten, er in der Halle stand konnte ich keinen erkennen und so stark wie es auf den Bildern ist, darf es nicht sein.

Beim meinem orangen 8J war es blickwinkelabhängig.
Wenn man meinte, der Stoßfänger sähe eine Nuance anders aus als der Kotflügel, ging man 2 Schritte nach links und schon war es weg.
Schrieb ich aber bisher immer dieser speziellen Farbe zu ?

Edit:
Gott, ich hatte bis gerade überlesen, dass Du Bilder gepostet hast.
Jetzt habe ich sie gesehen.
DAS GEHT JA MAL GAR NICHT !!!!
Hab ich so in meiner ganzen "Karriere" als Lackfetischist noch nie gesehen!

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 25. März 2016 um 13:55:24 Uhr:



Liegt daran, dass es zum Beispiel bei Pegeuot bei einem Lackcode alleine 4 Nuancen gibt...., so ähnlich isses auch bei AUDI

Lackcode ist eindeutig, nix Nuancen.

Das sieht allerdings sehr bescheiden aus.
Und da wird sich rein gar nichts nach ein Paar Wochen tun.

Ich würde offiziell (also schriftlich) bei Audi reklamieren und wenn sich der Händler querstellt auch die Kundenbetreuung mit einbeziehen.
Eine Frechheit, so etwas an einen Kunden auszuliefern.

Ich hätte eine ganz gute Adresse in Nordhessen. Der hat mir mal die Heckstoßstange an meinem A6 neu lackiert (daytonagrau), was auch nicht ganz so einfach ist. Bei Bedarf -> PN 😉

Gruß Olli

Deine Antwort