Farbabweichung nach Lackierung?
Mir ist vor kurzem ein LKW in Stau aufgefahren und es musste die Heckstoßstange erneuert werden. Als ich heute das Auto abholte, stellte ich fest, dass die Lackierung (Farbe Nanograu Metallic) etwas dunkler ist als der Rest des Fahrzeugs. Man sieht dies besonders beim Übergang Heckstoßstange - Kotflügel. Laut Audi Händler wäre das erst einmal so, weil es eine Plastikstoßstange ist und die Farbe würde sich noch angleichen. Ich solle mal 3-4 Wochen warten und wenn das Fahrzeug dann mal in der Sonne stand, mal dreckig war und wieder gewaschen wird, würde die Lackierung noch heller werden. Irgendwie kann ich das aber nicht glauben - zumal mich der Händler auch angeschwindelt hat:ich wollte einen Softwareupdate und laut seiner Aussage wurde dieser durchgeführt. Laut MMI ist aber alles noch so, wie es vorher war... Ich wüsste auch nicht, welche Software er noch updaten könnte.
Beste Antwort im Thema
aehm, wart Ihr eigentlich schon mal bei einem guten Lackierer? Also ich bin nicht vom Fach, aber einen guten Lacker erkennt man daran, dass er nicht blind nach ner RAL oder sonstigem Code lackt, sondern auf Testblechen vorher Probelackiert.
Liegt daran, dass es zum Beispiel bei Pegeuot bei einem Lackcode alleine 4 Nuancen gibt...., so ähnlich isses auch bei AUDI
Wenn Ihr mal einen guten LAcker in Oberbayern sucht, -->PN
52 Antworten
so sollte es sein und jeder fähige Lackierer sollte das hinbekommen.
Aber die gibt es halt nicht wie Sand am Meer 🙁
Wenn man das schon bei Regen und auf den Fotos so sieht.... Das muß real noch schlimmer sein. Der Fqrbcode kann nicht stimmen.
Das würde ich reklamieren.
Drücke Dir die Daumen, dass die das besser machen werden!
Frohe Ostern
Danke für Eure Rückmeldungen. Gestern im Sonnenlicht sah ich auch im Originallack gelbe Partikel schimmern - diese fehlen komplett in der lackierten Stoßstange. Anscheinend sieht man diese nur in direktem Sonnenlicht.
Mal sehen, was die Woche so bringt und was der Händler sagt.
Hallo,
mir wurde in meiner Tiefgarage mutwillig die Beifahrertür zerkratzt.
Bis heute konnte nicht ermittelt werden wem ich dies zu verdanken habe.
Nun möchte ich den Schaden beheben lassen und habe bei Audi selber nachgefragt was die Lackierung der Tür kosten wird. Der Mitarbeiter nannte mir 800,- Euro.
Da ich 800,- Euro doch echt heftig finde, habe ich mich mal andersweitig erkundigt und Angebote zwischen 150,- und 400,- Euro zzgl. MwSt. erhalten.
Einer der Lackierer hat mir zudem geraten gleich noch den vorderen und hinteren Kotflügel mit "anzulackieren", damit man nicht so leicht einen Farbunterschied der neu lackierten Tür feststellt.
Ich fahre einen Scubablauen.
Nun meine Frage:
Ratet Ihr aus euren Erfahrungen heraus ebenfalls dazu nicht nur die Tür zu lackieren, sondern auch die "angrenzenden" Bauteile mitzumachen?
Und was glaubt Ihr, wie würde dies z.B. Audi bewerten, falls ich den Wagen wieder verkaufen möchte? Ich möchte nicht unnötig Teile lackieren lassen, die womöglich zu einer Wertminderung beitragen.
Es nervt mich so sehr, so viel geld in die Hand nehmen zu müssen, für einen Schaden den ich nicht zu verantworten habe -_-
Liebe Grüße
Schon mal Smart-Repair angefragt ?
Die können auch Einiges.
....um hinterher wirklich ein perfektes Ergebnis zu bekommen sollte bei den angrenzenden Teilen eine Lackanpassung gemacht werden. Smart Repair wird hier wohl nicht mehr viel bringen.
Gruss yellowgrip
Ich glaube auch nicht, dass Smart Repair an dieser Stelle noch etwas bewirken kann.
Aber ich werde mal bei Zeiten dennoch nachfragen.
Der Wagen ist 1,5 Jahre alt. Wird bei einer Lackanpassung dann das ganze angrenzende Bauteil lackiert? Und hat dies wiedrum Auswirkungen auf den Wert? Kann das absolut nicht einschätzen.
Liebe Grüße
....bei der Lackanpassung wird das angrenzende Bauteil am Übergang mit dem entspr. Farbton lackiert der dann sanft ausläuft. Dadurch bekommt eine Farbabweichung einen sanften Übergang und ist nicht mehr erkennbar. Das angrenzende Teil wird dann komplett klar lackiert.
Auf den Wert hat das keine Auswirkung wenn es sauber gemacht wird. Auf alle Fälle eine detaillierte Rechnung mit der genauen Beschreibung des Schadens ausstellen lassen, damit später beim Verkauf nicht der Verdacht eines Unfalles mit Teiletausch aufkommt.
Gruss yellowgrip