1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. FAQ in Gaskraftstoffe

FAQ in Gaskraftstoffe

Hallo zusammen,

wieso gibt es eigentlich noch keine FAQ im Forum Gaskraftstoffe? Für die immer wiederkehrenden Fragen (Alternativpumpen ICOM, Welche Motoren sind umrüstbar und viele andere) wäre das doch hervorragend.

Im A8-4D-Forum haben wir mit der FAQ bisher durchweg gute Erfahrungen gesammelt und in kürzester Zeit viele Themen zusammengetragen.

Gemäß dem Motto "nicht immer alles von anderen erwarten sondern auch selbst mit anpacken" würde mich als FAQ-Autor anbieten und vorrangig ICOM-Themen pflegen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wieso gibt es eigentlich noch keine FAQ im Forum Gaskraftstoffe? Für die immer wiederkehrenden Fragen (Alternativpumpen ICOM, Welche Motoren sind umrüstbar und viele andere) wäre das doch hervorragend.

Im A8-4D-Forum haben wir mit der FAQ bisher durchweg gute Erfahrungen gesammelt und in kürzester Zeit viele Themen zusammengetragen.

Gemäß dem Motto "nicht immer alles von anderen erwarten sondern auch selbst mit anpacken" würde mich als FAQ-Autor anbieten und vorrangig ICOM-Themen pflegen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hi,

da ich auch schon im W202-Bereich bei den FAQ´s mitmache kann ich die Einführung einer FAQ hier nur befürworten. Nur leider fehlt mir im Gasbereich schlicht das Wissen um Beiträge beizusteuern 🙁

Ich denke für folgende Themen würden sich die FAQ´s anbieten:

- Welche Anlagen gibts? (Verdampfer, Flüssigeinspritzung; Anlagenhersteller mit Vor-/Nachteilen)
- Welche Gasarten gibts? (CNG, LPG, 95/5, 60/40, 40/60 mit den Hintergründen dazu)
- Was bedeutet Gasfest?
- Flashlube und andere Additive
- Gas brennt heißer (siehe den dazugehörigen Blog von... mist, muss ich nachschauen, sorry an den Blogautor!)
- Wie erkennt man einen fähigen Umrüster
- Kosten allgemein (TÜV, Einstellarbeiten...)
- evtl. Sammlung von Werkstätten die sich positiv hier nennen lassen (negativ bitte nicht, könnte ärger geben)
- Tankadapter (Welches Land welcher Adapter)
- Umgang mit Gasfahrzeugen (Vollgas vermeiden mit den Gründen dazu, sofern es welche gibt...)
- Was sagen mir Fuel-Trim-Werte (DAS suche ich gerade selbst verzeifelt...)
- ein paar Worte zur Amortisation
- ...

Klar findet man die Infos über die Suche hier bestimmt zigfach, jedoch ist es für Newbies und auch fortgeschrittene schön, alle wichtigen, stichhaltigen Argumente auf einen Schlag parat zu haben.

Gruß
Stefan

@Electrican

Fuel Trims für Anfänger siehe motor-talk.de/blogs/audi-a4-8e-3-0i-auf-lpg/obd2-bluetooth-und-ein-smartphone-oder-was-sind-eigentlich-fuel-trims-t3293273.html

Bin kein KFZ-Elektroniker oder Steuergeräte-Programmierer, aber für den Einstieg und das Verständnis "was geht da eigentlich ab" reicht es.

-Evtl. könnte man auch, wenn am Ende noch Lust und Zeit übrig ist einen Reiter 'Welche Fahrzeuge sind Gasfest?' machen und dort die Daten der Borel-Liste übernehmen. Auch wenn man nicht viel Französisch für die Liste braucht, wäre das auch eine Möglichkeit für Einsteiger, schnell (und ohne viel Fragerei) zu sehen, ob ihr Wagen für Gas geeignet ist. Die 'Geht meiner auch auf Gas?'-Threads machen nämlich schon einen nicht unwesentlichen Teil hier aus, die häufig auch mehrmals eröffnet werden.
-Evtl. könnte man einen Link zu 'nem Amortisationsrechner mit reinpacken, damit die 'Lohnt sich Gas für mich?'-Fragen sich mehr oder weniger selbst beantworten.
-Evtl. wäre da noch ein Reiter 'Auf was muss ich achten?' sinnvoll, wo das Übliche drin steht wie:
xDrauf achten, dass die Ansaugbrücke demontiert wird
xFotos von der Umrüstung machen lassen
xVergleich eines vernünftigen Umrüstung mit einer am selbe Motor, nur aus dem No-Go-Chart
Das würde nämlich aktiv dazu beitragen, dass Pfuscher ein schwereres Leben haben, da der Kunde schon weis, wie es auszusehen hat
-Evtl. wäre ein Reiter 'Umrüstung im nahen Ausland - Was ist zu beachten und lohnt es sich wirklich für mich?' auch ganz sinnvoll, es kommen ja immer wieder Fragen zu Poleneinbauten. Man könnte auch als fachkundig bekannte Betriebe aus dem Ausland in einem Reiter erwähnen.
-Ein 'Wie lange ist Autogas noch steuerlich begünstigt?' wäre auch sinnvoll, da ich schon öfter von 2005, 2009, 2013 und 2015 als Ablaufdatum der festgeschriebenen Steuer gelesen habe.
-Links zu Threads mit Erfahrungsberichten wären dann auch noch denkbar
-Ein Link zum Blog vom GaryK zu Thema Verbrennungtemperaturen von Autogas wäre auch gut, da Viele ja immernoch denken, Gas verbrenne deutlich heißer als Benzin.

Prinzipiell finde ich ein FAQ sehr sinnvoll, leider habe ich zu wenig Zeit zur Verfügung, um mich als Autor ins Gespräch zu bringen.
Ganz wichtig zum Abschluss wäre noch, dass Von einem Mod ein festgeschriebener Thread als Eröffnung oben steht, damit auch auf das Vorhandensein des FAQ hingewiesen wird 😉

MfG

Blubba

Extrem informativ !
Wie dein dein Blog betreff der heißen Gase. 🙂

Sowas findet man (wie ich) oft nur über Umwege in Postings als Link und meist nie mit der Suche.
Das gehört auf jeden Fall als Link in ein FAQ unter entsprechender Rubrik.

Ähnliche Themen

Da bin ich mal wieder.

Nach Lage der Dinge gibt es 4 User die bei den FAQ mithelfen. Dies sind:

GaryK
tachpostman
chudomir
Audi100C4

Diese 4 habe oder werde ich als Buddys adden. Erst dann kann ich sie als Autoren zu den FAQ hinzufügen, die bereits existiert, aber noch nicht öffentlich geschaltet sind.
Diese 4 können dann auch in den noch nicht öffentlichen FAQ arbeiten, die, wenn sie denn dann einigermaßen was hergeben, online geschaltet werden.

Funktionieren wird das wie folgt:

Die 4 können unter einer Top Antwort auf eine Frage in dem orangenen Kästchen, den Beitrag als Top Antwort in die FAQ setzen.
Da steht dann also der Threadtitel und diese eine Antwort

Das ist der Plan.....

to be continued

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Fuel Trims für Anfänger siehe motor-talk.de/blogs/audi-a4-8e-3-0i-auf-lpg/obd2-bluetooth-und-ein-smartphone-oder-was-sind-eigentlich-fuel-trims-t3293273.html

Danke für diesen aufschlussreichen und interessanten Link, in dem alles schön einfach und für jeden verständlich erklärt wird.

Mehr davon bitte!😁

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Da bin ich mal wieder.

Nach Lage der Dinge gibt es 4 User die bei den FAQ mithelfen. Dies sind:

GaryK
tachpostman
chudomir
Audi100C4
(...)

Vielen Dank denen 4, dass sie sich dieser Aufgabe widmen! 🙂 Denke es wird ein großer Gewinn für dieses Forum werden!

Schliesse mich an und gebe Dank in Hülle und Fülle an die Mutigen !
Bleibt zu hoffen, dass das FAQ mit Hilfe des/der MOD(s) in 'korrekten' Spuren läuft, die 'Ersten' dabei bleiben und sich weitere zu Unterstüzung finden.

Neben dem 'Management' muss logo auch Input zur Verwaltung kommen.
Wie ist denn das z. B. geregelt / angedacht, wenn jemand seine hoffentlich wriklich geistigen Ergüsse, Meinungen, Kommentare zu aller Vorteil & Erkenntnis darlegen möchte ...
... wohin pingen, posten, threaden, ... ?

Ideen, Meinungen, Kommentare, Lösungen u. a. wird es reichlichst geben.
Nur bitte 'wohlgefiltert' und an entsprechendem Platz.

Dank nochmals an die Vorreiter, Mod's und Mitmacher für das 'Projekt' !

die FAQ werden für Einsteiger und Interessierte sicher sinnvoll
sein und helfen so Manchem bei der Wahl der richten Anlage,
Umrüster usw, ist alles schon beschrieben.
für etwas weitere und erfahrene Gaser + Schrauber
ist eine Infothek über die jeweilige Gasanlage,
mit Systemerklaerung,Schaltplänen,und
verlinkter Hilfe für Störungen und Ersatzteilversorgung durch
mitwirkende Umrüster von Nutzen.
-ist nur ein Gedankenhinweis-aber ich denke es geht nicht nur mir so--
mfg Jens

Wenn es so läuft, eine tolle Sache.
Könnte auch eine nützliche Infothek für Umrüster werden, darüber hinaus, saubere und kundennahe Umrüstlösungen erzwingen.

PS: Habe bisher noch keinen Gebrauch davon gemacht, aber,
Hier gibst einiges zu stöbern, auch werden Datenbänke angeboten.

Also...nochmals zum Vorgehen

Es gibt ja immer wieder Fragen hier, die öfter kommen.

Für diese Fragen wird es eine Antwort geben. Den Thread raussuchen, die Antwort als Top Antwort setzen - fertig
Der Rest des Gesprächsfadens kann unter dieser einen Antwort in einem sep. Fenster geöffnet werden

Natürlich möchten wir nicht, dass da sowas steht : Wer ist der beste Umrüster im Rhein Main Gebiet ? Top Antwort: Gas Karl in XY

Ich werde die FAQ kontrollieren und freischalten - derzeit sind die ja noch unsichtbar.

Wenn die 4 soweit sind, schalte ich das Ganze frei. Die 4 können dann auch auf Hinweis von anderen weitere Beiträge hinzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Also...nochmals zum Vorgehen
[...]

Soweit klar - wie kommen wir aber zu dem noch nicht sichtbaren Bereich, um zu schauen, wie unsere FAQ aktuell aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von Audi100C4



Zitat:

Original geschrieben von AKL33


Also...nochmals zum Vorgehen
[...]
Soweit klar - wie kommen wir aber zu dem noch nicht sichtbaren Bereich, um zu schauen, wie unsere FAQ aktuell aussieht?

Ihr bekommt von mir einen Einladungscode für die MT Beta Version....dann seht ihr die FAQ.

Das heißt aber auch, wir brauchen folgende Struktur - und da können ALLE mithelfen.

08/15 Frage: Link auf die 08/15 Topantwort(en)

Daher bietet es sich an, erstmal die dummen Fragen zu sammeln, zu strukturieren und ggf. einen Link auf eine gute Antwort rauszusuchen.

Wird interessant werden in Bezug Wertungsfreie Gestaltung und Wortspiele😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen