Familienzuwachs, welche Felgen für angenehmen Fahrkomfort?

BMW 3er

Hallo Gemeinde.

Bin derzeit zufrieden mit meinem 120da mit M-Paket und kräftigem Chip unterwegs. 7,3 Liter.

Da 2011 Familienzuwachs ansteht möchte ich gerne auf den 3er Touring als Neuwagen umsteigen. Bekomme über die Fa. 18% derzeit, der Abverkauf läuft also schon. Zzgl. der Fa.pakete.

Soweit so gut.

Mir ist aber das klassische M Fahrwerk viel zu hart. Ein adaptives Fahrwerk kommt erst im neuen 3er 2012.

Fahre jetzt die M207 Felgen.

Welche Felgen würdet ihr im M-Paket beim 3er oder in der Edition Sport empfehlen? Brauche den max. Fahrkomfort und habe überhaupt keine Ahnung, da der 120da mein erster BMW ist.

Ich habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen, da BMW grundsätzlich ja schon härter abstimmt.

Oder soll vielleicht noch auf das Facelift der C-Klasse Anfang 2011 warten und die neuere Technik abgreifen? Bin Technikfan! Elektr. Handbremse, adapt.Fahrwerk etc.

Leider kommt die 8 Gang Autom. auch erst im neuen 3er.

Es ist also ein Luxusproblem, aber bei meiner Wunschkonfi kommt der 3er touring auf knapp 65'T Bruttolistenpreis. Da überlegt man ganz genau.

Vielen Dank für die Hilfe.

41 Antworten

Hallo,

empfehler dir klar, wenn du das M-Paket nimmst die M194 Felgen in 17".
Keine 18" Felge der Welt kann man Fahrkomfort bieten, da die Reifenflanke schmaler wird.
Das M-Fahrwerk im E91 ist o.k., trotzdem ist es unkomfortabler als das Standardfahrwerk, welches aber auch vom sportlichen Aspekt her ausreicht. (und nein für alle Besserwisser, wir sprechen nicht über Extremsituationen auf Rennstrecken!)
Wenn du keinen 6-Zylinder nimmst (Standardgröße 225/45R17) dann kannst du auch kleinere 16" Felgen fahren.
Ich bin mit meinen 225/45R17 ganz zufrieden, guter Kompromiss. Deutlich komfortabler als mein E46 mit M-Paket und 18" Mischbereifung.
Generell neigt der BMW mit breiteren Schlappen hinten zu Spurrillenanfälligkeit.

Gruß Walu

Nachtrag: wir haben auch seit 1,5 Jahren Nachwuchs und meine Frau fährt einen 1er! Reicht aus, sogar der Knderwagen(Hartan Racer passt in den Kofferraum). Mein 3er ist schon komfortabler, aber unserem Sprößling ist das schnuppe!
Und noch was: Nichts verratzt ein Auto mehr als Kinder! Mit dem Bobycar dagegen, den dreckigen Schuhen ins Auto, Schokolade auf den Sitzen...
Da unser 1er im Januar zurückgeht werden wir nun einen Gebrauchten kaufen, sonst tut jeder Kratzer immer so weh(zumindest mir)

Hallo Walu,

vielen lieben Dank für deine Eindrücke.

Genau das habe ich gebraucht. Quasi von Vater zu bald Vater.

Ich schwanke halt noch ziemlich ob es der 330d sein soll. Meine Freundin wird ihren Smart verkaufen und Richtung Yaris gehen denke ich.

Vater fährt dann den größeren. So ist der Plan.

Bist du mit dem 325d zufrieden soweit? Zieht der gut durch? Wie ist dein Verbrauch ca.

Ich fahre nur knapp 16.500km pro Jahr. Daher bräuchte ich natürlich nicht umbedingt eine 3 L Maschine. Aber ein bisschen Spass möchte ich halt auch noch. Daher fällt es mir so schwer. Zumal ich durch das chippen so verwöhnt bin.

Kommt ihr mit dem 3er Platz gut aus? Mir schien letztens beim Händler der Kofferraum durch die Verengung so klein vor. Etwas größer halt als mein 1er, aber nicht sehr viel.

Welche Sitzbezüge würdest du empfehlen. Eher Stoff/Alcantara anstatt Leder?

Du kannst das M-Paket nehmen und das M-Fahrwerk abwählen. Kostet nix.
Dazu die 194M Felgen. Kein 18".
Wenn das nicht reicht später die Reifen gegen non-RFT tauschen.

Motor würde ich den 325D empfehlen.
Deutlich güsntiger als ein 330D und ein ganz anderes Fahrgefühl als ein 320D.

65k Brutto Liste, ein wenig viel Extras, das Geld dafür siehst Du kaum mehr wieder.
Sportpaket, Comfortpaket, Innopaket ist schon mal das Wichtigste drin.
Navi Prof völlig überteuert, Leder will ich nicht, das Alcantara aus dem Sportpaket ist 1A.
Also noch Radio Prof, Hifi, USB, Sonnenverglasung, das war's fast schon.

Danke für den Tip.

Tendiere auch zum 325da. Zur Not hau ich sonst ein Chiptuning bei meinem Haus und Hoftuner rein.

Ist der Turbolader gleich groß zum 330d. Kann das jemand beantworten?

Macht Leder/Alcantara Sinn mit Kind. Ist es pflegeleichter als Vollleder?

Jetzt habe ich Stoff/Leder durch das Mpaket und bin zufrieden.

Ähnliche Themen

Hallo,

MIR reicht der 325d Motor völlig aus. Ich fahre ca 50Tkm im Jahr. Klar wären ein paar PS mehr immer nett, aber im täglichen Fahrbetrieb brauche ich sie nicht. Fahre jeden Tag min. 50km Landstraße und überhole täglich bestimmt 10mal. Gar kein Thema, mehr Leistung brauche ich dafür nicht, sofern man sich einigermaßen an die Verkehrsregeln halten will. Der Verbrauch bewegt sich dabei zwischen 5,8-6,7l die letzten 12Tkm.

Mein bester Kumpel hat sich jetzt auch einen 325d gekauft, er kommt vom E46 330i und ist vom Durchzug von unten raus begeistert, und das mit deutlich geringerem Verbrauch. Wir haben beide bei unseren Probefahrten den 231PS 330d und den neuen 245PS 330d gefahren. ZUm 231PS Motor war der Unterschied bei normaler nicht hochdrehender Fahrweise nicht gan so stark, den Aufpreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt derzeit nicht wert. Der neue Motor ist ne ganze Ecke knackiger, kommt bei dir mit einem Neuwagen ja nur in Frage. DEFINITIV am leisesten ist aber der 325d mit 197PS. Den neuen 204PS 325d sind wir nicht gefahren, kann dazu nichts sagen.

Vom Platz her bitte kein Illusionen machen, mehr als im 1er aber nicht berauschend viel. Der Kofferraum ist von der Fläche her ausreichend, aber halt in der Höhe sehr verbaut.

Bei den Sitzen würde ich klar auf Leder gehen wegen der Schmutzempfindlichkeit. Zum selber fahren finde ich Leder Alcantara deutlich angenehmer. Sitze sollten auf jeden Fall Sportsitze sein, wenn du es dir leisten kannst mit el. Verstellung. Ich ärgere mich jedes Mal wenn meine Frau vorher gefahren ist und den Sitz soweit vor gestellt hat, dass ich fast nicht dran komme.

Gruß Walu

Danke für die Hinweise. Jetzt komme ich schonmal deutlich weiter.

Ich würde gerne spacegrau nehmen mit M-Paket und den 17 Zöllern.

Dazu vielleicht Leder Rotbraun oder Sattelbraun. Wenn das Sattelbraun in der Praxis nicht so hell ist wie auf den Bildern im Konfigurator. Dazu noch Panoramadach, Komfortzugang etc.

Dann passt es denke ich.

Man kann die Scheibe hinten extra öffnen habe ich gesehen. Geht das gut in der Praxis? Ich kenne das vom Smart meiner Freundin.

Elekt. Sitze müssen es sein aus dem von dir genannten Grund. Mich ärgert es auch immer wieder.

ja man kann die heckscheibe separat öffnen und es gibt nichts besseres, weil man sonst für jedes klein teil den großen deckel öffnen muss wie bei anderen herstellern.

so sehen die M194 Felgen aus und passen ganz gut. Übrigens die haben mischbereifung 225er vorne und hinten 255er

http://2.bp.blogspot.com/.../IMG_0033bis.jpg

grüße

Also maximaler komfort:

> Kein M-Fahrwerk
> Keine RFT
> 17"

ggf. mal richtung Alpina D3s Linsen, die haben größere Reifen ohne RFT und ein gutes Fahrwerk.

gretz

@labtec

Schöner 3er!

Ich denke ich werde wohl nun den 325da in spacegrau nehmen mit M Paket, mit Serienfahrwerk und den m194 17'Zollfelgen.

Das sollte ganz schick aussehen, dazu getönte Scheiben und fertig ist die Laube. Leder Dakota Sattelbraun.

Sieht das live dunkler aus als im Internet?

scroll al runter, da ist einer mit leder sattelbraun und schaut verdammt geil aus 🙂
http://www.e90-forum.de/.../...er-sattelbraun-vom-lci-gesucht.html?...

in echt ist das leder nicht ganz so hell, aber auch nicht zu dunkle für meinen geschmack. bei bmw müssen das doch paar fahrzeuge haben oder nicht, weil gestern war ich in HH bei einer niederlassung und es hatten 3 autos diese leder farbe gehabt. es ist besser die teile live zu sehen als auf den bildern

grüße

Zitat:

Original geschrieben von peetdabeat



Ich schwanke halt noch ziemlich ob es der 330d sein soll. Meine Freundin wird ihren Smart verkaufen und Richtung Yaris gehen denke ich.

Vater fährt dann den größeren. So ist der Plan.

Man beobachtet oft, dass Mutti und der Zwerg das Hoppelpoppelauto zugeteilt bekommen. Sicherheitstechnisch gesehen sollte es genau anders rum sein 🙄 .

Beim 3er ist die Wahl hinsichtlich Komfort und Optik beim Sportpaket m.E. leicht.

Bzgl. "Rest"-Komfort ganz klar die 194M mit ihren 17''. Da ist das Gesamtpaket schon hart genug, aber erträglich.

Zudem find ich bzgl. Optik die 194M auch gradliniger, kraftvoller und weniger verspielt gestaltet als die 193M mit ihren abwechselnden Doppel- und Einzelspeichen.

Hatte mich selbst ohne zu Zucken für die 194M entschieden. Mit der machst Du nichts falsch.

Das Sportfahrwerk komplett abwählen in Verbindung mit dem M-Paket wurde hier auch schon angesprochen. Da mit persönlich das Sportpaket gerade bei schnellen Kurven während der Autobahnfahrt und der damit verbundene Kontakt zur Straße wichtig ist, halte ich das dann eher für die "Rentner"-Lösung 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also maximaler komfort:

> Kein M-Fahrwerk
> Keine RFT
> 17"

ggf. mal richtung Alpina D3s Linsen, die haben größere Reifen ohne RFT und ein gutes Fahrwerk.

gretz

Sehe ich auch so, beim Wechsel vom 25D auf RFT ohne Sportfahrwerk in einen D3 keinen Nachteil zu erkennen-jedenfalls sehe ich das so.

Das Sportliche ist bei dem Wagen auch gegeben-eine Überlegung wert.

Ich war heute mal bei einem 🙂 vor Ort und wollte mir den 3er nochmal live anschauen. Leider keiner da, nur vor der Tür verschneit😁

Ich habe ihm meine Situation geschildert. Er hat mir klar zum M-Paket mit dem Sportfahrwerk geraten. Es sei nicht zu vergleichen mit dem 1er Paket mit 17 Zöllern. Viel angenehmer. Zumal es mit Serienfahrwerk komisch aussieht sagte er.

Zudem hat er mir bei meinen lediglich 16'TKM ca. pro Jahr vom 3L abgeraten, da der eigentlich deutlich mehr bewegt werden müsse, damit sich der Filter nicht zusetzt. Thema Folgekosten, Leistungsverlust etc.

Optional könnte ich auch den 320da nehmen und über meine Haustuner deutlich mehr als 204 PS und auch ca. die 430NM des 325d bekommen.

Was meint ihr? Ganz vergleichen kann man die Motoren natürlich nicht, ist klar. Aber 50'TKM fahre ich nunmal auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen