Familienurlaub mit dem X4
Hi Freunde
Heute war die Nagelprobe: Kofferraum packen für den Familienurlaub in Österreich. Unser Gepäck mit 4 Golfausrüstungen (2 Kids) und Koffern und Taschen passt knapp rein. Ich bin happy und auch ein bisschen erleichtert. :-)
Viele Grüsse
Buehlie
Beste Antwort im Thema
Wie wär's mit einer Montagsdemonstration? 🙂)
Ich für meinen Teil kann sagen, daß mir die Problematik schnurz ist; bisher konnten alle Sperrgüter dank Ablagenpaket sicher verzurrt und transportiert werden. Von daher werde ich dem 'Aufruf' zum Widerstand leider nicht Folge leisten.
Dem Threadsteller wünsche ich trotz der gefählrlichen Wanderschuh-Unterbringung einen schönen (und sicheren) Urlaub gehabt zu haben. P.S.: stell' nächstes Mal für's Foto bitte nur ein Paar Pantoffeln oben drauf...
59 Antworten
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. Juni 2015 um 03:11:05 Uhr:
Ich meine sogar, dass das Netz nicht als Ladungssicherung genutzt werden darf. Imho muss alles rutschfest im Kofferraum verzurrt werden.Beste Grüße
Jupp
nicht mal das geht beim X4 wenn umgeklappt ist. Es gibt nix zum Verzurren im Fond-Bereich!
Im Prospekt, daß wir vor der Bestellung Ende August 2014 beim Händler mit genommen haben, stand nichts von einem Trennnetz zur Ladungssicherung.
Zitat:
@cornholiho schrieb am 23. Juni 2015 um 20:28:38 Uhr:
Im Prospekt, daß wir vor der Bestellung Ende August 2014 beim Händler mit genommen haben, stand nichts von einem Trennnetz zur Ladungssicherung.
Das kann nicht sein. Ich habe die Preisliste mit Stand 08/2014. Unter Komfort- und Innenausstattung findet man Gepäckraumabdeckung und -trennnetz als Serienausstattung für alle X4 Modelle.
Viele Grüße
Da ich alle Preislisten als PDF gespeichert habe, habe extra nochmal nachgesehen.
cornholiho hat Recht.
In der Preisliste April 14 stehen unter Serienausstattung Gepäckraumabdeckung und Trennnetz.
In der Preisliste August 14 steht nur noch die Gepäckraumbadeckung als Serienausstattung.
Ähnliche Themen
sagte ich doch schon. Man hat den Irrtum irgendwann erkannt (und korrigiert). Aber das Gepäckraum-trennetz steht auch in der August 2014 noch drin! Erst in den neueren Preislisten nicht mehr (nachdem ich gefragt hatte?)
Vermutlich "copy & paste" vom X3. Oder man hat bei BMW selbst nicht erwartet, das man so einen Schwachsinn macht.....
Also in meiner Preisliste von August 2014 steht definitiv nur noch die Gepäckraumabdeckung drin.
Hab mal 2 Bilder angehängt.
Leider kann man nicht die kpl. PDF Preisliste hochladen. Kann sie aber gerne als E-Mail, zum Vergleich versenden.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 23. Juni 2015 um 17:57:24 Uhr:
nicht mal das geht beim X4 wenn umgeklappt ist. Es gibt nix zum Verzurren im Fond-Bereich!Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. Juni 2015 um 03:11:05 Uhr:
Ich meine sogar, dass das Netz nicht als Ladungssicherung genutzt werden darf. Imho muss alles rutschfest im Kofferraum verzurrt werden.Beste Grüße
Jupp
Das ist natürlich dann schlecht! Ist da wirklich gar nichts? Keine einzige Öse an der Seite oder so?
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 24. Juni 2015 um 02:58:54 Uhr:
Das ist natürlich dann schlecht! Ist da wirklich gar nichts? Keine einzige Öse an der Seite oder so?
Nix. Gar Nix.
Hi Elch1964 -- ich hatte ja den Thread eröffnet und muss sagen, dass ich mit dem Gepäckraum gut klarkomme und wenn man ordentlich packt und die Kopfstützen als Rückhaltehilfe nutzt, reicht mir das bei meinem Transportprofil für 98% der Fälle. Und in den restlichen 2% fahre ich halt besonders vorausschauend und vorsichtig und verzurre die Ladung mit Spanngurten etc.
Den von Dir eingefügten Scan aus der Preisliste habe ich gelesen und kann jetzt natürlich verstehen, wenn Du sauer bist, dass die genannten Leistungen nicht eingehalten wurden. Wenn ich mich hier explizit auf die Aussagen verlasse und dann nach dem Kauf feststelle, dass etwas offensichtlich fehlt, wäre ich auch sauer.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Buehlie_ES schrieb am 24. Juni 2015 um 10:27:12 Uhr:
Hi Elch1964 -- ich hatte ja den Thread eröffnet und muss sagen, dass ich mit dem Gepäckraum gut klarkomme und wenn man ordentlich packt und die Kopfstützen als Rückhaltehilfe nutzt, reicht mir das bei meinem Transportprofil für 98% der Fälle. Und in den restlichen 2% fahre ich halt besonders vorausschauend und vorsichtig und verzurre die Ladung mit Spanngurten etc.Den von Dir eingefügten Scan aus der Preisliste habe ich gelesen und kann jetzt natürlich verstehen, wenn Du sauer bist, dass die genannten Leistungen nicht eingehalten wurden. Wenn ich mich hier explizit auf die Aussagen verlasse und dann nach dem Kauf feststelle, dass etwas offensichtlich fehlt, wäre ich auch sauer.
Gruß
Jürgen
Hast Du auch mal den Hubraum deines Motors nachgemessen, ob er den Angaben entspricht?
Und natürlich reicht das für den Transport auf alle Fälle - aber eben nicht, wenn du mal einen Unfall hast (den will keiner, aber es passiert dennoch täglich). Die Kopfstütze ist nachweislich keine geeignete Rückhaltehilfe. Das wäre naiv.
Sicherheit und Unversehrtheit ist ja jetzt kein Austattungsfeature das man wählen kann und (nicht) auswählen sollte wie eine Sitzheizung.
Und ich kann von einem modernen Automobil in Punkto Sicherheit auch einiges erwarten, auch wenn es nicht in der Preisliste aufgeführt ist - die Sterne im NCAP crashtest stehen da auch nicht drin. Das Auto erfüllt trotzdem zu 100% die Aufgabe einen von A nach B zu bringen. Aber halt nicht immer unversehrt...
http://www.auto-service.de/.../...b-sorgfaeltige-ladungssicherung.html
Zitat: "Wer Gepäck nicht ordnungsgemäß sichert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch schwere Verletzungen."
BMW hat da einfach gepatzt - hätten sie die Rückbank nicht umlegbar gemacht, wäre es kein Thema (aber dann würden einige das Auto nicht kaufen, das ja auch ein sports activity vehicle sein soll. Ein Golfbag sollte man dann schon rein bekommen).
Jetzt ist die Rückbank aber umklappbar, aber es wird nicht der eigene Anspruch an Sicherheit auch nur ansatzweise erfüllt (so wie er z.B. für den popeligen Skisack erhoben wird - das musst dir mal anschauen ;-))
wäre egtl. mal interessant zu wissen, was die automobile Fachwelt dazu sagt ... sowas wie Autobild .....
War ja nicht der einzige Fehler in der Preisliste.
Anfangs war in der Serienausstattung ein Heckscheibenwischer aufgeführt.
Diesen vermisse ich persönlich mehr als Verzurr Ösen im Fond-Bereich.
Stimmt, ist mir nie aufgefallen obwohl ich die Preisliste unzählige Male durchforstet hatte. Ich sehe es gerade in der Ausführung August 2014. Heckscheibenwischer für alle Modelle.
Na dann hoffe ich mal dass nicht noch mehr gestrichen wird bis ich meinen bekommen habe...
Viele Grüße
Also, jetzt will ich auch mal etwas dazu schreiben.
Seht euch die ganzen kompakten Fahrzeuge an, Golf, Astra und Co., da kann man die Rückbank, bzw. deren Lehne auch umklappen und mit Sicherheit hat keines dieser Fahrzeuge ein Trennnetz, geschweige denn Aufnahmen um Dieses fest zu machen.
Richtig ist allerdings, das es in der Preisliste steht und nicht verbaut ist, das ist doof. Aber es steht auch ein Satz ganz unten, der auch schon zitiert wurde. Änderungen...
@elch1964 Nur mal so gefragt, hast du deinen damals bestellt als das in der Liste als dazugehörig stand oder erst später?
Schönen Abend