Familienkutsche Kaufberatung
Guten Tag,
Ich hoffe ich kann hier ein paar gute Tipps von fachkundigen Leuten erhalten!
Da ich mit meiner vierköpfigen Familie und regem Besuch von Schwiegereltern nun nicht mehr in meinen 2-Türigen Polo reinpasse, suche ich eine neue Familienkutsche. Dabei ist mir ein 7-Sitzer wichtig um Bewegung von 2 Autos bei Besuch zu vermeiden Wir fahren nicht mehr als 10k-15k im Jahr, oft nur Kurzstrecke <15km, weshalb es ein Benziner sein soll. Ein solider, robuster Motor ist hierbei viel wichtiger als Power, ich fahre grundsätzlich eher gemütlich, auch auf der Autobahn. AHK für Gartenabfall wäre schön, aber kein muss.
Ich bin großer Fan der Touran "Notsitze", aber die Caddy Schiebetür ist natürlich auch sehr praktisch. Für beide Varianten (oder auch ähnliche Alternativen) bin ich momentan offen. Der Maxi ist uns aber zu lang für die Stadt.
Mein jetziges Auto war ein Rentner-Polo mit niedrigen km, gutem Zustand und regelm. Wartung, und niedrigem Preisschild. Etwas ähnliches schwebt mir wieder vor - Budget auf jeden Fall <10k€, gerne weniger.
Ins nähere Auge gefasst habe ich jetzt Touran oder Caddy mit 1,6 Benziner (75kw, 102PS) - ohne Turbo und schnick schnack. Die Steuerketten-Threads schrecken mich sehr ab.
- Ist der alte 1,6 Benzin-Sauger grundsätzlich robust?
- Welche Risiken habe ich mit einem alten, gebrauchten Caddy/Touran? Rost?
- Habt ihr Tipps und Hinweise worauf ich sonst so achten sollte bei Besichtigungen?
- Wie sieht es z.B. mit hohen KM-Ständen (140k km+) aus? Ab wann ratet ihr mit ab?
- Wie wichtig ist BJ2006 vs. BJ2009? Oder eher auf km und reparaturen schauen?
Hier mal zwei Beispielwagen, die mich im Prinzip ansprechen würden, aber nicht in meiner Umgebung (Norddeutschland) sind:
Touran
Caddy
Ich bin sehr Dankbar für etwaige Tips. Nix eilt - ich bin noch im "Recherche-Modus".
Gruß,
Elljo
15 Antworten
Servus,
Kettenlängung ist ja nur ein Problem beim Longlife, die Ölabstreifer an den Kolben verkoken, der Verschleiß an den Zylindernwänden ist höher.
Hier kann nicht so einfach mal gewechselt werden, das artet schon in einer Motorrevision aus.