Familie und 1er ...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem 1er, aber mit Sohnemann und Hund werden einem immer wieder die Grenzen punkto Platzangebot aufgezeigt. Leider. Wäre ich Single oder hätte keine Familie, wäre der 1er mein Traumwagen auf Lebenszeit.
Nun hat ein BMW-Händler einen 2er Gran Tourer (218i) als jungen Gebrauchten mit 12.000 km mit guter Ausstattung zu einem akzeptablen Preis rumstehen. Mal sehen, ob ich diesmal schwach werde. Ich rede mir zwar immer wieder ein, dass es auch mit dem 1er klappt - das tut es auch -, aber spätestens wenn ein zweites Kind kommt, muss er weg. Mit einem Kind geht's grad noch so.
Wie machen das andere 1er-Fahrer mit Familie?

Beste Antwort im Thema

Ja, das ist aber nun nicht gerade ein weltbewegendes Problem. Das geht unglaublich vielen Menschen so, dass es kaum der Rede wert ist. Nimms mir nicht übel.

Der große Teil der Leute in deiner Situation macht kein großes Aufhebens und führt auch keine seitenlange Forendiskussion. Da wird einfach das nicht geeignete Auto verkauft und ein passendes gekauft - wenn es finanziell nicht so gut aussieht, wird dann eben auch mit einem älteren oder mit einem nicht-Premium-Auto Vorlieb genommen.

Dir steht im Augenblick nur dein Ärger im Wege, weil du fälschlicherweise geglaubt hast, dass dein 1er ein absoluter Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden wird (wohl auch deshalb, weil du beim Kauf zu viel bezahlt hast). Aber das hatten wir ja alles schon in diesem Thema zu lesen bekommen.

Du könntest jedenfalls sofort ohne so wahnsinnig viel Geld drauflegen zu müssen (bei Privatverkauf des 1ers) locker einen familientauglichen Wagen bekommen. Das wird dann sicher nicht unbedingt ein BMW sein. Und auch kein Neuwagen. Aber so ist das halt, als Familienvater muss man in Sachen Auto Kompromisse machen.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Heute war es soweit - zum ersten Mal musste der Buggy in den Kofferraum. Obwohl ich anfänglich skeptisch war, da das Ding sperriger als der Kinderwagen ist, gab es keinerlei Probleme. Die Wickeltasche und diverses Zubehör wurde auf dem Beifahrersitz abgelegt, hinter mir saß meine Frau und hinter dem Beifahrersitz mein Sohn im Maxi Cosi. Dank der Durchlademöglichkeit ist die Rückbank in meinem 1er im Verhältnis 40:20:40 teilbar - das war in diesem Fall Goldes wert, da der zusammengelegte Buggy durch den umgeklappten Mittelteil der Rückbank geschoben werden konnte und somit genug Platz dafür vorhanden war.
Daumen hoch für den 1er! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen