Familie und 1er ...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem 1er, aber mit Sohnemann und Hund werden einem immer wieder die Grenzen punkto Platzangebot aufgezeigt. Leider. Wäre ich Single oder hätte keine Familie, wäre der 1er mein Traumwagen auf Lebenszeit.
Nun hat ein BMW-Händler einen 2er Gran Tourer (218i) als jungen Gebrauchten mit 12.000 km mit guter Ausstattung zu einem akzeptablen Preis rumstehen. Mal sehen, ob ich diesmal schwach werde. Ich rede mir zwar immer wieder ein, dass es auch mit dem 1er klappt - das tut es auch -, aber spätestens wenn ein zweites Kind kommt, muss er weg. Mit einem Kind geht's grad noch so.
Wie machen das andere 1er-Fahrer mit Familie?

Beste Antwort im Thema

Ja, das ist aber nun nicht gerade ein weltbewegendes Problem. Das geht unglaublich vielen Menschen so, dass es kaum der Rede wert ist. Nimms mir nicht übel.

Der große Teil der Leute in deiner Situation macht kein großes Aufhebens und führt auch keine seitenlange Forendiskussion. Da wird einfach das nicht geeignete Auto verkauft und ein passendes gekauft - wenn es finanziell nicht so gut aussieht, wird dann eben auch mit einem älteren oder mit einem nicht-Premium-Auto Vorlieb genommen.

Dir steht im Augenblick nur dein Ärger im Wege, weil du fälschlicherweise geglaubt hast, dass dein 1er ein absoluter Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden wird (wohl auch deshalb, weil du beim Kauf zu viel bezahlt hast). Aber das hatten wir ja alles schon in diesem Thema zu lesen bekommen.

Du könntest jedenfalls sofort ohne so wahnsinnig viel Geld drauflegen zu müssen (bei Privatverkauf des 1ers) locker einen familientauglichen Wagen bekommen. Das wird dann sicher nicht unbedingt ein BMW sein. Und auch kein Neuwagen. Aber so ist das halt, als Familienvater muss man in Sachen Auto Kompromisse machen.

105 weitere Antworten
105 Antworten

@hotnight: Die 5 Türen ändern ja nichts am Platzangebot im Innenraum. Ein BMW ist halt auf Fahrdynamik ausgelegt und daher kein Raumwunder.
Habe mir den HR-V nicht beim Händler angesehen, sondern ihn auf einem Parkplatz gesehen. Für mich kommt er nicht infrage bzw. mag ich den 1er nicht dafür hergeben. Das wäre auch nicht anders, würde ich noch 20.000 € bekommen.
Meine erste Wahl bleibt BMW. Bin sehr zufrieden und mir gefallen die Autos durch die Reihe auch optisch.

Wir sind zu Dritt. Mittlerweile benötigen wir keinen Kinderwagen mehr. Ganz ehrlich, die Größe ist seitdem völlig ausreichend! Und er macht einfach nur Spaß!

Zitat:

@Matthias120i schrieb am 13. Juli 2016 um 12:17:31 Uhr:


Wir sind zu Dritt. Mittlerweile benötigen wir keinen Kinderwagen mehr. Ganz ehrlich, die Größe ist seitdem völlig ausreichend! Und er macht einfach nur Spaß!

Danke, du machst mir Hoffnung! 🙂 Ich denke auch, dass es einfacher werden wird, wenn der Kinderwagen weg ist.
Welchen Kindersitz verwendet ihr? Nimmt er viel Platz weg? Wenn ich die Babyschale hinter dem Beifahrersitz auf der Rückbank montiere, dann muss der Beifahrersitz schon recht weit nach vorne.

PS.: Ich mag den Wagen auch behalten - finde das Auto klasse und für mich gibt's keine echte Alternative!

Wir haben auch noch den Maxi-Cosi. Meine Frau setzt sich meist mit nach hinten und dann geht es prima! Kindersitz ist nicht so breit wie die Babyschale. Von daher wird es ab ein Jahr deutlich entspannter! Alles Jammern auf hohem Niveau 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2016 um 14:07:55 Uhr:



Zitat:

@Matthias120i schrieb am 13. Juli 2016 um 12:17:31 Uhr:


Wir sind zu Dritt. Mittlerweile benötigen wir keinen Kinderwagen mehr. Ganz ehrlich, die Größe ist seitdem völlig ausreichend! Und er macht einfach nur Spaß!

Danke, du machst mir Hoffnung! 🙂 Ich denke auch, dass es einfacher werden wird, wenn der Kinderwagen weg ist.
Welchen Kindersitz verwendet ihr? Nimmt er viel Platz weg? Wenn ich die Babyschale hinter dem Beifahrersitz auf der Rückbank montiere, dann muss der Beifahrersitz schon recht weit nach vorne.

PS.: Ich mag den Wagen auch behalten - finde das Auto klasse und für mich gibt's keine echte Alternative!

...als Familienauto mit Kindern wird's schon recht eng, wenn zwar kein Kinderwagen, dafür aber Roller und Fahrrädchen etc. mitgenommen werden sollen. Aber wo ein Wille ist gibt's auch eine Lösung (schließlich war der FIAT 500 auch mal das Familienauto 😉

kurz und schmerzlos, der 1er ist für mich kein Familienauto.

Würde den 3er Touring oder GT bzw. 4er Grand Coupe in Betracht ziehen. Letzteres wäre wohl mein Favorit, leider auch nicht billig, aber darum gehts ja nicht. Ein X1, X3...ist nur hoch sonst nix und der 2er tourer ist für mich leider hässlich und erinnert mich an die 70+ Fraktion, sowas hätte ich mit 25 nicht haben wollen.😛

Zitat:

@Matthias120i schrieb am 13. Juli 2016 um 14:25:34 Uhr:


Wir haben auch noch den Maxi-Cosi. Meine Frau setzt sich meist mit nach hinten und dann geht es prima! Kindersitz ist nicht so breit wie die Babyschale. Von daher wird es ab ein Jahr deutlich entspannter! Alles Jammern auf hohem Niveau 😉

Super, das klingt gut 🙂
Ja, meine Frau sitzt auch hinten neben dem Kleinen.
Ob jammern auf hohem Niveau oder nicht: Ich gebe mein Geld derzeit nicht für ein Auto aus. Und klar verschieben sich als Familienvater auch die Prioritäten.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 13. Juli 2016 um 19:35:09 Uhr:


kurz und schmerzlos, der 1er ist für mich kein Familienauto.

Würde den 3er Touring oder GT bzw. 4er Grand Coupe in Betracht ziehen. Letzteres wäre wohl mein Favorit, leider auch nicht billig, aber darum gehts ja nicht. Ein X1, X3...ist nur hoch sonst nix und der 2er tourer ist für mich leider hässlich und erinnert mich an die 70+ Fraktion, sowas hätte ich mit 25 nicht haben wollen.😛

gerade den neuen x1 würde ich mir aber genauer ansehen der hat viel platz und ist preis leistungstechnisch ganz vorne !!

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2016 um 14:07:55 Uhr:



Zitat:

@Matthias120i schrieb am 13. Juli 2016 um 12:17:31 Uhr:


Wir sind zu Dritt. Mittlerweile benötigen wir keinen Kinderwagen mehr. Ganz ehrlich, die Größe ist seitdem völlig ausreichend! Und er macht einfach nur Spaß!

Danke, du machst mir Hoffnung! 🙂 Ich denke auch, dass es einfacher werden wird, wenn der Kinderwagen weg ist.

Ist der KW weg, folgt meistens der Buggy 😉

Zitat:

@hotnight schrieb am 14. Juli 2016 um 16:43:27 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2016 um 14:07:55 Uhr:


Danke, du machst mir Hoffnung! 🙂 Ich denke auch, dass es einfacher werden wird, wenn der Kinderwagen weg ist.

Ist der KW weg, folgt meistens der Buggy 😉

Das mag schon sein ... 😉
Meine Frau hat sich heute bei einem Peugeot-Händler um die Ecke umgesehen. Der hat einen 5 Jahre alten 308 SW mit 65.000 km für 9.999 € stehen. Ist ein Benziner mit 120 PS, reichlich Platz und guter Ausstattung (z. B. Einparkhilfe vo/hi, Glaspanoramadach etc.).
Ein Thema wäre, dass sie ihren Chevrolet zurückgibt und wir den nehmen.

Der 1er bleibt aber! 😎 Wie gesagt, für mich gibt's keine echte Alternative.

Zitat:

@hotnight schrieb am 14. Juli 2016 um 16:43:27 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2016 um 14:07:55 Uhr:


Danke, du machst mir Hoffnung! 🙂 Ich denke auch, dass es einfacher werden wird, wenn der Kinderwagen weg ist.

Ist der KW weg, folgt meistens der Buggy 😉

...der ist jedoch um einiges kleiner und klappbarer als Babyschale auf vier Rädern 😉

Ich bin dann mal raus hier. Viel Spaß Euch noch. Und ich freu mich auf Daddy`s neuen Buggy. KW 35!

Also als Familienwagen für den Alltag klappt das sicher.

Aber spätestens wenn es mit dem 1er in den Urlaub geht, wird es nichts mehr.

Wir waren gerade für 3 Tage im Schloss Dankern. 2 Erwachsene und 1 knapp 7 Jähriger. Das ist Grenze. Kofferraum mega voll. Und die Kühltruhe für die Fahrt und den Lebensmitteln hinter dem Fahrersitz angeschnallt. Mehr geht da aber absolut nicht.

Wenn wir im August eine Woche nach Dänemark fahren, dann mit unseren Golf V Variant. Dachbox oben drauf und hinten alles voll. Das geht problemlos.

Daher ist für uns der 1er als Urlaubsfahrzeug für länger als ein Wochenende raus. Ansonsten will ich ihn aber nicht mehr missen. Das beste Auto das ich je hatte. Zum Glück haben wir den Golf noch. Unser Dauerläufer. Nur den möchte meine Frau gerne gegen ein Käfer Cabrio tauschen. Dann wird Urlaub schwierig.

Der X1 F48 ist wirklich ein Raumwunder. Und auch auf einem 1er kann man eine Dachbox schnallen. Mit 1 Kind geht das noch mit 1er so lange man nicht über 1,90m ist als Fahrer.

Wir sind früher mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und Hund für 2 Wochen mit 'nem Golf 2 bzw. E36 Limo in den Urlaub gefahren. Und das sind jetzt auch keine Raumwunder. Ohne Dachbox etc.

Aber da musste auch nicht der halbe Hausstand mit und zu essen gab es auf der Fahrt belegte Brote und zu trinken warme Getränke. Alles eine Frage der Einstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen