falsches radlager + radnabe

BMW 5er E39

Hallo liebe talker ich habe ein dickes problem, habe für mein e39 touring 530d bj 11/99 ein satz radlager+radnarbe gekauft (vorderachse) nur leider musste ich feststellen das jeder eine mutter am radlager hat wobei bei mir keine mutter sondern eine kerbe ist. Passen würde es nur der deckel neben dem abs sensor würde nicht passen könnt ihr mir vielleicht helfen möchte nächste woche ins Ausland

habt ihr vielleicht das gleiche problem gehabt oder wenigstens eine bmw teilenummer für mich

danke im vorraus

28 Antworten

Bitte was?

Kannst du nicht einfach Fotos machen und uns sagen was du meinst?!

(vorn)
http://de.bmwfans.info/.../

Nr. 5

31 22 1 093 427

(hinten)
http://de.bmwfans.info/.../

An deinem Radlager is keine Mutter?! Hab ich das richtig verstanden!?

Zitat:

Habe ein screenshoot hochgeladen da sieht man eine mutter eine grosse am radlager und bei mir an meinem radlager ist diese mutter nicht vorhanden wie auf dem bild zusehen ist die ohne mutter ist bei mir verbaut und die mit mutter habe ich bekommen obwohl auf den bildern im system der ohne mutter zu sehen ist

Original geschrieben von yalee
Bitte was?

Kannst du nicht einfach Fotos machen und uns sagen was du meinst?!

(vorn)
http://de.bmwfans.info/.../

Nr. 5

31 22 1 093 427

(hinten)
http://de.bmwfans.info/.../

An deinem Radlager is keine Mutter?! Hab ich das richtig verstanden!?

Das ist die Innenseite hast du deins schon auseinander?!

Also laut system und laut meinem auge ist bild 2 richtig aber geliefert wird das auf bild 1 mit der grossen mutter in der mitte (innenseite vom auto) sogar der verkäufer hat sich gewundert

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Das ist die Innenseite hast du deins schon auseinander?!
Ähnliche Themen

Völlig egal ob mit Mutter oder ohne.
Habe vor zwei Tagen meine Radlager getauscht und die neuen hatten auch eine Mutter auf der Rückseite.

Viel problematischer finde ich, dass du diese billigen NoName Radlager verbauen willst.
Es ist eine absolute Drecksarbeit die alten Radlager zu lösen, das mache ich kein zweites mal und ich würde dir raten ordentliche Radlager einzubauen, um dir nicht die doppelte Arbeit zu machen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Viel problematischer finde ich, dass du diese billigen NoName Radlager verbauen willst.
Es ist eine absolute Drecksarbeit die alten Radlager zu lösen, das mache ich kein zweites mal und ich würde dir raten ordentliche Radlager einzubauen, um dir nicht die doppelte Arbeit zu machen.

Sehr richtig!

Wieso baut eigentlich jeder diesen ATP-Mist ein? Genauso eine Sache ist der Ölstandssensor, der dann nach frischem Ölwechsel verreckt und dann Probleme macht mit der Öllampe, die tierisch nervt. Ein neuer muss her, ist aber nur mit Ölwechsel zu tauschen. 🙄

Nimm welche von z.b. SKF.

Grüße,

BMW_Verrückter

na weil die leute sparen wollen.... radlager ala marke kosten 165 euro das stueck........... hab ich erst hinter mir, war auch am ueberlegen von atp zu nehmen, aber im nach hinein, war mir das zu heikel... da kannste auch lieber bei kfzteile24.de holen. dort auch guenstig aber marke

Also funktioniert das mit den radlagern mit der mutter in der mitte weil neben dem abs sensor ist ja noch ein deckel der das radlager "schützen" soll die bilder waren nur zum zeigen kaufe sie nicht von atp wollte euch nur zeigen was ich meine

es gibt Bauteile da macht man besser keine Kompromisse und schon garnicht wegen € 80,- bzw wegen € 30,- Unterschied, Hier im WebCat die Bilder vom Radlager beidseitig

siehe auch

Gruß
deKoch

Nimm am besten was von FAG, SKF oder Koyo.

Bei Koyo weiß ich, dass sie für BMW auch die OEM Lager hergestellt haben.
Manchmal bestellt man SKF und es sind Koyo Lager drin, in dem Fall nicht wundern, SKF kauft viel zu.

Nehmen sich von der Qualität jedenfalls alle nichts.

Gruß Thomas

ATP liefert ziemlich viel Kernschrott. Gerade Fahrwerksteile würde ich nie im Leben von denen kaufen...so ein oller ABS Sensor ginge wohl sogar noch.

Hallo!

ATP = Alles (Müll)Tonnen-Produkte 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja bei bmw kostet mich einer 195€ :-) und gekauft ist es ja schon ...leider nur meine frage ob ich die ohne probleme einbauen kann wegen der mutter in der mitte

Zitat:

Original geschrieben von alpererdogan


Ja bei bmw kostet mich einer 195€ :-) und gekauft ist es ja schon ...leider nur meine frage ob ich die ohne probleme einbauen kann wegen der mutter in der mitte

Naja so ist das halt.. Fahrzeuge mögen zwar altern, aber die Ersatzteilkosten bleibem Premium

Deine Antwort
Ähnliche Themen