falsches radlager + radnabe
Hallo liebe talker ich habe ein dickes problem, habe für mein e39 touring 530d bj 11/99 ein satz radlager+radnarbe gekauft (vorderachse) nur leider musste ich feststellen das jeder eine mutter am radlager hat wobei bei mir keine mutter sondern eine kerbe ist. Passen würde es nur der deckel neben dem abs sensor würde nicht passen könnt ihr mir vielleicht helfen möchte nächste woche ins Ausland
habt ihr vielleicht das gleiche problem gehabt oder wenigstens eine bmw teilenummer für mich
danke im vorraus
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Naja so ist das halt.. Fahrzeuge mögen zwar altern, aber die Ersatzteilkosten bleibem PremiumZitat:
Original geschrieben von alpererdogan
Ja bei bmw kostet mich einer 195€ :-) und gekauft ist es ja schon ...leider nur meine frage ob ich die ohne probleme einbauen kann wegen der mutter in der mitte
schnick schnack, siehe meinen o.g. Beitrag, FAG Lager kosten beide soviel wie er bei BMW für eins bezahlt hat. Bring's wieder hin und selbst wenn sie dir 10% RüLiPauschale berechnen sind die FAG immer noch billiger. Ich habe es selbst bei meinem erlebt, da wollte der Autoteilezubehör hier in HH fast den gleichen Preis wie er bei BMW gezahlt hat. Eine Nacht drüber geschlafen da waren die preisgünstigern vom gleichen Hersteller FAG mit Express da.
Im übrigen würde ich beide gleichzeitig erneuern und nicht nur einseitig.
Gruß
deKoch
Joa klar, aber dennoch siehst du das Preise für einen 5er z.b. höher sind als für einen Golf aus dem Bj 😉
Zitat:
Original geschrieben von alpererdogan
Ja bei bmw kostet mich einer 195€ :-) und gekauft ist es ja schon ...leider nur meine frage ob ich die ohne probleme einbauen kann wegen der mutter in der mitte
Es gab auch bei Originallagern zwei Ausführungen, einmal mit und ein mal ohne Schraube. Bau ein, es sind die Richtigen Lager.
Ich würde aber auch keine billigen Lager verbauen. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Joa klar, aber dennoch siehst du das Preise für einen 5er z.b. höher sind als für einen Golf aus dem Bj 😉
Wer vorher Franzosen oder Japaner fuhr ist die "gehobene Preisklasse" für Ersatzteile gewohnt 😁😎
Gruß
deKoch
Ähnliche Themen
Am besten kommt man nunmal "durch", wenn man alles selbst besorgt und dann noch alles selbst einbaut 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Wer vorher Franzosen oder Japaner fuhr ist die "gehobene Preisklasse" für Ersatzteile gewohnt 😁😎Zitat:
Original geschrieben von yalee
Joa klar, aber dennoch siehst du das Preise für einen 5er z.b. höher sind als für einen Golf aus dem Bj 😉Gruß
deKoch
hab zufaellig nen franzosen auch vor der tuer stehen.... finde da die preise nicht gerade teuer..... da ist mittlerweile opel heftiger.... beisp. opel corsa b mit 90 ps deckeldichtung mal eben schlappe 60 euro. bmw e39 523i kostet das dingen 35 euro.... also was ist teurer??
Zitat:
Original geschrieben von Magli
hab zufaellig nen franzosen auch vor der tuer stehen.... finde da die preise nicht gerade teuer.....
Ja, aber braucht man da nicht noch einen zusätzlichen Satz französischer Werkzeuge? 😁
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Ja, aber braucht man da nicht noch einen zusätzlichen Satz französischer Werkzeuge? 😁Zitat:
Original geschrieben von Magli
hab zufaellig nen franzosen auch vor der tuer stehen.... finde da die preise nicht gerade teuer.....Gruß Thomas
ne ne du..... da kannste das gute hazet nehmen was meine hobbywerkstatt ausruestet.... 😁
Also bitte - wer braucht schon Franzosen oder Japaner, neben BMW? 🙂
Schönen Abend allen 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Also ich würde mir gerne noch n GT-R neben den 5er stellen (:
Okay, überredet. Der GT-R - sonst nix 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Auto's die aus Frankreich sind....
Schönen Abend auch Euch allen !!
Gruß
deKoch
hm.... und nen spanier hab ich in der garage stehen...... nennt sich seat.....lach.... aber so schlecht kann renault nicht sein..... teile weise opeltechnik und jedenfalls besser als asien cars.....