Falsche Zeit einen 435i oder D zu kaufen?
Servus Motor-Talk Freunde,
Seit längerer Zeit suche ich schon ein neues Auto. Das Budget wären 25‘000Euro glatt. Ich hab mir am Anfang paar 435d‘s angeguckt die alle aber wirklich schlecht liefen. Die Auswahl ist leider auch nicht mehr so groß wenn man unter 130‘000km Laufleistung bleiben will. 435i Benziner kann man vergessen da habe ich keinen gefunden der das M Paket hat.
Ist es gerade einfach der falsche Zeitpunkt so ein Auto zu kaufen oder stell Ich mich irgendwie dumm an bei der Suche? Könntet ihr mir vllt bisschen auf die Sprünge helfen wo ich noch am besten suchen könnte? Mobile und Autoscout gibt es fast nichts und gerne würde ich das Auto bei einem Händler kaufen da ich die Garantie mitnehmen will
Ich freue mich auf eure Antworten
MfG
Malik
30 Antworten
Wohl eine Lücke im System. Aber bloß nicht auf sowas reinfallen.
Zitat:
@BMW_Schrauber_21 schrieb am 20. Juni 2024 um 11:34:14 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 20. Juni 2024 um 10:20:44 Uhr:
Mit dem 440i hättest du dann auch den besseren Motor und bei dem Baujahr mehr Spaß am Infotainment. Stichwort BMW Apps und 4G (ältere haben noch 3G, was ja abgeschaltet ist).440i ist genau so selten wie der 435i. 90% sind alle Import Autos. Wieso zur Hölle lässt man diese Totalschaden Autos überhaupt wieder in Deutschland rein.
Immer gut zu erkennen an den schicken M Performance Teilen. Gerne vor allem das Lenkrad, das neu kommen musste, da beim alten der Airbag Bonjour gesagt hatte.
Zitat:
@BMW_Schrauber_21 schrieb am 19. Juni 2024 um 20:32:13 Uhr:
Zitat:
@xBriGadAx schrieb am 19. Juni 2024 um 20:27:00 Uhr:
Was ist mit dem hierhttps://m.mobile.de/.../393533930.html?...
Da man solche Autos am besten direkt besichtigt wäre es wohl von Vorteil, dass du in deiner Nähe suchst. Aber Auswahl sieht eig. anders aus, ist halt begehrt das Modell.
Hab den auch schon gesehen danke fürs suchen und helfen das weiß ich wirklich wert zu schätzen. Ich hab mich dafür entschieden ein bisschen Geld zu sparen und dann gleich den 435i oder den 440i direkt bei BMW als Gebrauchtwagen zu kaufen.
https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../440i-xDrive-Gran-Coupé/p/11095531?q=😛rice-asc:model:440
Sowas könnte ich mir gegen Herbst als Auto vorstellen.
Jetzt unbedingt so ein Auto zu kaufen obwohl die Auswahl so Mager ist für das Budget gefällt mir nicht richtig und Ich hab Angst einen Fehl-Kauf zu machen.Deswegen würde Ich sagen, Ich geduldige mich ein bisschen und kaufe dann direkt was richtiges beim BMW Händler.
Interessant wäre es zu wissen, was deine Prognose über diese Modelle sein wird. Denkst du wirklich gegen Herbst oder im Winter werde ich einfacher so einen 4er finden als im Sommer jetzt?
Ich bin gespannt auf deine Meinung und bedanke mich nochmal herzlichst für deine Bemühungen und Zeit.
MfG
Ist meiner Meinung nach der richtige Ansatz. So viel Geld für ein doch schon etwas älteres Auto von Fähnchenhändler/Privat würde ich nicht (guten Gewissens) ausgeben wollen.
Die 4er gabs bis 2020, also sollte man im Herbst schon noch was passendes bei einem BMW-Händler auftreiben.
Wenn du dann mal ein passendes Auto gefunden hast, dann wirst du über einen etwas höheren Preis gut hinwegkommen 😉
Umgekehrt würde es dich hingegen ewig ärgern, wenn man das Gefühl hat, nicht „das wahre“ gekauft zu haben, nur weil man moderat weniger Geld ausgeben wollte.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 19. Juni 2024 um 12:09:24 Uhr:
Google mal und lies hier
https://www.autobild.de/.../...paraturkostenversicherung-13389041.html
Diese Reparaturkostenversicherungen, die man privat abschließen kann, nehmen meines Wissens keine so "leistungsstarke" Autos wie 435i oder höher. Zumindest ist mir keine bekannt, die auch wirklich was leistet.
Ansonsten ist gerade bei diesem Modell das USA Totalschaden Problem zum Glück schon genannt worden. Bloss nicht kaufen. Im Gegensatz zu einigen hier würde ich aber den Privatkauf nicht gleich ausschließen. Da findet man noch manche Perlen, lernt den Vorbesitzer kennen und kann meist besser handeln. Gewährleistung etc ist alles schön und gut, aber nach paar Monaten ist damit auch Schluss. Dann stehst du genau so da wie von Privat. Aber kann natürlich jeder machen wie er will.
Ähnliche Themen
Ich habe auch einen 440i aus 2016 schon 8 Jahre… nimm lieber den B58(welcher im 440i verbaut ist) Motor. Ist halt schon ein sehr solides Teil. Wenn ich mir einen kaufen wollen würde, dann exakt einen aus 2016/2017 ohne OPF und M Sportpaket (wegen Optik) + halt die Extras, die du haben willst. Ja, das wird heutzutage schwer was wirklich seriöses zu finden. Privat halt nur dann, wenn der Verkäufer wirklich als Autoliebhaber verstanden wird. Ansonsten rocken die meisten derartige Autos runter.
Als Sahnestück würde dann ein derartiger 440i gelten mit M-Performanceparts außen und dem MPPSK. Das ist der Höhepunkt bei dem Auto. Coupé oder GranCoupe überlasse ich dir, aber GranCoupe sieht halt einfach formschön aus!
Prognose ist schwer, meine Vorstellungen zu treffen ist Glückssache, preislich sind die wertstabil muss man sagen … einzig gegen Winter kauft man eher seltener solche Sportautos.
Gruß
Zitat:
@BMW_Schrauber_21 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:19:10 Uhr:
Servus Motor-Talk Freunde,Seit längerer Zeit suche ich schon ein neues Auto. Das Budget wären 25‘000Euro glatt. Ich hab mir am Anfang paar 435d‘s angeguckt die alle aber wirklich schlecht liefen. Die Auswahl ist leider auch nicht mehr so groß wenn man unter 130‘000km Laufleistung bleiben will. 435i Benziner kann man vergessen da habe ich keinen gefunden der das M Paket hat.
Ist es gerade einfach der falsche Zeitpunkt so ein Auto zu kaufen oder stell Ich mich irgendwie dumm an bei der Suche? Könntet ihr mir vllt bisschen auf die Sprünge helfen wo ich noch am besten suchen könnte? Mobile und Autoscout gibt es fast nichts und gerne würde ich das Auto bei einem Händler kaufen da ich die Garantie mitnehmen will
Ich freue mich auf eure Antworten
MfG
Malik
Sag mir Bescheid wenn du einen 435i für 25.000 beim Händler mit Garantie findest.. ich nimm dann gleich drei Stück.
Ich selber habe letztes Jahr im März ein Schnäppchen von privat gemacht.. 435ix M Paket, Mineral Grau metallic,(deutsches Fahrzeug) Scheckheft gepflegt, unfallfrei, unter 140000 km, Top Zustand und top Ausstattung, aus zweiter Hand für 26.200€ (den Windschott und die 19 Zoll Sommerreifen die ich zum Fahrzeug mitbekommen habe, habe ich zusammen für 1000€ verkauft. Hatte meine eigenen Sommerreifen nämlich) Total 25.200€ von privat ohne jegliche Garantie. Mit 25.000€ vom Händler wirst du nicht weit kommen. Und Finger weg von den Re importierten Fahrzeugen aus den USA. Das sind alle Fahrzeuge mit Unfallschaden und die km sind meistens runtergedreht.
Zitat:
@xBriGadAx schrieb am 20. Juni 2024 um 23:22:03 Uhr:
Ich habe auch einen 440i aus 2016 schon 8 Jahre… nimm lieber den B58(welcher im 440i verbaut ist) Motor. Ist halt schon ein sehr solides Teil. Wenn ich mir einen kaufen wollen würde, dann exakt einen aus 2016/2017 ohne OPF und M Sportpaket (wegen Optik) + halt die Extras, die du haben willst. Ja, das wird heutzutage schwer was wirklich seriöses zu finden. Privat halt nur dann, wenn der Verkäufer wirklich als Autoliebhaber verstanden wird. Ansonsten rocken die meisten derartige Autos runter.Als Sahnestück würde dann ein derartiger 440i gelten mit M-Performanceparts außen und dem MPPSK. Das ist der Höhepunkt bei dem Auto. Coupé oder GranCoupe überlasse ich dir, aber GranCoupe sieht halt einfach formschön aus!
Prognose ist schwer, meine Vorstellungen zu treffen ist Glückssache, preislich sind die wertstabil muss man sagen … einzig gegen Winter kauft man eher seltener solche Sportautos.
Gruß
Danke für die Antwort ich werde mal abwarten und weiter das Geld anhäufen 😁
Zitat:
@B-OO schrieb am 21. Juni 2024 um 02:50:39 Uhr:
Zitat:
@BMW_Schrauber_21 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:19:10 Uhr:
Servus Motor-Talk Freunde,Seit längerer Zeit suche ich schon ein neues Auto. Das Budget wären 25‘000Euro glatt. Ich hab mir am Anfang paar 435d‘s angeguckt die alle aber wirklich schlecht liefen. Die Auswahl ist leider auch nicht mehr so groß wenn man unter 130‘000km Laufleistung bleiben will. 435i Benziner kann man vergessen da habe ich keinen gefunden der das M Paket hat.
Ist es gerade einfach der falsche Zeitpunkt so ein Auto zu kaufen oder stell Ich mich irgendwie dumm an bei der Suche? Könntet ihr mir vllt bisschen auf die Sprünge helfen wo ich noch am besten suchen könnte? Mobile und Autoscout gibt es fast nichts und gerne würde ich das Auto bei einem Händler kaufen da ich die Garantie mitnehmen will
Ich freue mich auf eure Antworten
MfG
MalikSag mir Bescheid wenn du einen 435i für 25.000 beim Händler mit Garantie findest.. ich nimm dann gleich drei Stück.
Ich selber habe letztes Jahr im März ein Schnäppchen von privat gemacht.. 435ix M Paket, Mineral Grau metallic,(deutsches Fahrzeug) Scheckheft gepflegt, unfallfrei, unter 140000 km, Top Zustand und top Ausstattung, aus zweiter Hand für 26.200€ (den Windschott und die 19 Zoll Sommerreifen die ich zum Fahrzeug mitbekommen habe, habe ich zusammen für 1000€ verkauft. Hatte meine eigenen Sommerreifen nämlich) Total 25.200€ von privat ohne jegliche Garantie. Mit 25.000€ vom Händler wirst du nicht weit kommen. Und Finger weg von den Re importierten Fahrzeugen aus den USA. Das sind alle Fahrzeuge mit Unfallschaden und die km sind meistens runtergedreht.
Alles klar Finger weg von Re-Importen. Ich achte eh immer drauf dass das Fahrzeug deutsch ist.
Danke für die Tipps und Meinung
MfG
Das kann man nicht oft genug wiederholen, auch wenn einem zugesichert wird, dass es sich nur um einen unbedeutenden Schaden handelt.
Insbesondere dann heißt es Vorsicht walten und sich nicht einlullen zu lassen. Oftmals verrät schon die pure Google-Suche mit der richtigen Fahrgestellnummer ein ganz anderes Bild.
VG
Chris
Wenn ich richtig liege sind die 435d alle mit Allrad, dann fehlt bei der M-Ausstattung die Tieferlegung. Schau mal einem 430d vor-Facelift. Für die gibt es ein original BMW-Performace-Kit 286PS und 600Nm. Der fährt mit Heckantrieb, bis auf den Startschlupf, auf dem Niveau des 435d. Das Kit kostet je nach bereits verbauter Bremse und Autohaus unter 2000,- Euro
@WolfIQ das 435d Allradantrieb hat ist bekannt. Nur leider machen manche xdelete. Damit der Wagen heckantrieb hat.
Kollege hatte einen und wunderte sich das die hinteren Räder nur den Wagen voranbringen. Sollte man aufpassen. Manche Autoverkäufer wissen es leider nicht, da die Vorbesitzer davon nix erwähnen
@Murat_PalA X-delete ist ja auch murks und zerstört unter Umständen das Verteilgetriebe. Wenn man schon X-drive hat sollte es auch aktiv sein. Wie man das aber bei einem Gebrauchtwagenkauf herausfinden soll..... keine Ahnung. Ein Grund mehr, besser einen reinen Hecktriebler zu kaufen. Hier mal eine Erklärung zur Arbeitsweise des Verteilgetriebes.
https://www.tiktok.com/@hwcartech/video/7374487343077559584
@WolfIQ ich hab immer Heck. Fährste quer siehste mehr
Kann man einfach feststellen, ob Xdelete angewandt wurde?
Zitat:
@Franky666 schrieb am 20. Juni 2024 um 09:31:23 Uhr:
und grundsätzlich bei dem Preisen nur beim seriösen Händler, nicht Privat.
Gute Modelle, die gepflegt sind und nicht schon hundert Vorbesitzer hatten, gibt's typischerweise aus diesen Modelljahren nicht mehr beim Händler.
Verstehe nicht, was gegen einen seriösen Privatverkäufer spricht. Der Käufer meines 340i MPPSK war heilfroh, ein so gut dastehendes Fahrzeug mit all den Eigenschaften und relativ wenig Laufleistung zu bekommen und hat von privat 33k€ auf den Tisch gelegt zu Anfang des Jahres für ein Auto aus 2017. Gerade weil die meisten Autos die zum Verkauf stehen Bastlerkisten aus Vierthand sind. Da braucht man eben Geduld bei der Suche wenn man etwas spezielles will.
Die 40i vor OPF werden zeitnah sicherlich nicht im Preis völlig zusammenbrechen.