Falsche Kilometeranzeige X5 E70 Manipulation?

BMW X5 E70

Hallo@ All !!!

Eine Frage an die Profis.

Ein bekanter hat einen X5 E 70 Bj 02/2009 Gekauft das Fhzg soll angeblich nur 6.450 KM haben!!!

Ich würde meinen er hat mehr denn die Reifen sind schon gut abgefahren!

Kann man heutzutage den neuen Big-X auch noch Manipulieren?

Die Schlüssel habe die selbe Kilometerzahl wie auch das Tacho

Danke für eure Antworten!

Gruss

Hary

Beste Antwort im Thema

Anhand des Reifenverschleisses den km-Stand fetststellen zu wollen halte ich für sehr gewagt 🙄😮 Bei berechtigten Zweifeln einen KFZ-Sachverständigen einschalten, der sollte sich damit auskennen und wissen, WO nachzuschauen ist.

Grüße
Dirk

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Es ist definitiv nicht damit getan zu sagen: Der Hersteller ist betriebswirtschaftlich gesehen an jedem Diebstahl interessiert.

Jetzt hast du Holms etwas augenzwinkernden Kommentar aber ernst aufgefasst🙂 In meinen Augen ist es weniger das Interesse eines Herstellers an Diebstählen, sondern wahrscheinlich viel mehr die Machtlosigkeit gegenüber professionellen Autodieben, welche dafür sorgt, dass bestimmte Fahrzeuge/Fahrzeuggruppen oft und gerne gestohlen werden. Gibt es ein neues Sicherheitsfeature, findet die Autoknackergemeinschaft früher oder später eine passende Antwort. Es ist bestimmt einfacher, ein bestehendes Sicherheitssystem zu analysieren, um es dann zu umgehen, als sich ein unüberwindbares Sicherheitssystem ausdenken zu müssen, welches irgendwann auch wieder ausgetrickst werden kann. Und ist die Diebstahlschutztechnik wirklich ausgefeilt, dann denken sich die Carjacker andere Methoden aus, um an das Auto zu gelangen: jemand hatte doch beispielsweise hier mal geschildert, wie ihm vor dem Schwimmbad aufgelauert wurde und der BigX kurze Zeit später Richtung Osten unterwegs war. Man könnte sogar resümieren, dass eine ausgeklügelte Antidiebstahlstechnik eine höhere Gefahr für Leib und Leben des Besitzers birgt. Denn wenn jemand ein Fahrzeug unbedingt stehlen will und nicht an der Technik vorbeikommt, wird er sich den Schlüssel holen...und der ist naturgemäß in der Nähe des Besitzers zu finden, wie es weitergeht, entscheiden Professionalität und Skrupellosigkeit des Diebes.

Bei Audi gab es meines Wissens für den A8 auch mal die Überlegung, Zugangsberechtigung und Motorstart per Daumenabdruckscan zu realisieren. Man nahm dann davon Abstand, weil man Angst hatte, dass Autodiebe auf die Idee kommen könnten, dass man zwar den Daumen, nicht aber den Besitzer des Autos (und des Daumens) zum Starten bräuchte.

Zitat:

Hier spielt aber mit rein, dass eine überdurchschnittlich hohe Diebstahlrate dem Image schaden würde - wie es beim X5 ja schon der Fall ist. Von daher müssen sich die ähnlichen Hersteller weitestgehend anpassen.

Inwiefern wirkt sich das beim X5 denn schon aus? Gibt es da konkrete Zahlen? Eine hohe Diebstahlsrate muss dem Image nicht unbedingt abträglich sein, zeigt sie doch, dass ein Auto offenbar einen gewissen Beliebtheitsgrad besitzt. Letztes Jahr im Herbst sprach mich bei einer Autowäsche ein Mercedesfahrer darauf an, dass mein Auto ja auch gerne gestohlen wird. Daraufhin musste ich grinsen und erwiderte, dass Kriminelle auch durchaus Geschmack haben können. Dennoch lasse ich keine unersetzbaren Sachen im Fahrzeug liegen und schaue immer, wo ich meinen Wagen stehen lasse, besonders wenn ich mal außerhalb übernachte. Man muss sein Glück ja nicht überstrapazieren.

Zitat:

Dann geht es weiter: Eine hohe Diebstahlrate spiegelt sich in hohen Versicherungsprämie, was wieder weniger Verkäufe mit sich bringt.

Naja, der X ist ja zum Teil auch ein emotionaler Kauf und sowieso nie ein ganz billiges Vergnügen. Ob da die Versicherungsprämien im Vordergrund stehen ist fraglich. Ich bin jedenfalls erst nach der Bestellung zu meinem Versicherungsonkel gelaufen, um zaghaft anzufragen, wieviel ich denn nun investieren müsse😁

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen