Falsche Bremsscheiben geliefert

BMW 3er E46

Hallo,

Ich habe mir mittels KFZ Schein die passenden Scheiben, Beläge etc. zusammenstellen lassen und bei BMW bestellt.

Nun hat mir der Mechaniker mitgeteilt, dass mir für die Hinterachse falsche Scheiben geliefert wurden. Innenbelüftete wurden mir zugesandt, die würden aber nicht passen, weil die bisherigen eben nicht belüftet waren. Stimmt natürlich auch.

Ich frage mich ja, wie das passieren kann. Die innenbelüfteten Scheiben kann man ohne größeren Aufwand sicherlich nicht verwenden, richtig?

11 Antworten

Falsch bei BMW ? Sowas . . .
Mal 'ne andere Hinterachse/Bremssättel reingekommen ?

Verwenden ? Nee, die dicke Scheibe passt nicht durch Deinen Bremssattel.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 6. Juni 2015 um 18:51:40 Uhr:


Falsch bei BMW ? Sowas . . .
Mal 'ne andere Hinterachse/Bremssättel reingekommen ?

Verwenden ? Nee, die dicke Scheibe passt nicht durch Deinen Bremssattel.

Nein, von derartigen Änderungen ist mir nichts bekannt.

Ich hoffe ja mal die kommen mir jetzt nicht damit, dass der Karton geöffnet wurde und ein Umtausch nun ausgeschlossen ist.

Hej,

zum Auto Typ ist eine Teileliste erstellt. Danach sind auch die Teile vorgegeben.
Beide Scheiben Typen haben auch unterschiedliche T. Nummern.
Was Bestellt wurde und was geliefert worden ist kann man also Recherchieren.
Zeigen lassen.
Somit ist auch nachvollziehbar, wer oberflächlich gearbeitet hat.
BMW wird mit Sicherheit nicht davon Abweichen.
Schlagwort: Betriebserlaubnis.
Von der technischen Machbarkeit abgesehen.
Selbst wenn du dir die selbst dran bastelst oder jemand anderes macht das, ist es das gleiche.
Übrigens beim 316i sind das 19 mm Differenz bei der HA. Wird wohl nicht gehen.

Bei BMW arbeiten auch Menschen. Nicht vergessen. Sollte aber trotzdem nicht vorkommen.

Die wollen die Scheiben nicht zurücknehmen, weil der Verpackungskarton geöffnet wurde. Der Fehler soll bei mir liegen.

Kann mir hier eventuell jemand Auskunft geben, wenn ich ihm die Zahlen aus dem KFZ Schein nenne?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Rentner damals eine neue Bremsanlage hinten verbaut hat. Außerdem hat mir die Niederlassung alle Rechnungen vorgelegt.

Ähnliche Themen

Sehr witzig, wie willste denn sonst feststellen, was drin ist ? Vor'm Öffnen röntgen ?

öhm . . . Zahlen aus Kfz.-Schein ? BMW sucht nie nach HSN/TSN was raus, immer nur nach Fahrgestell-Nr. Oder hast denen nur so vage etwas erzählt ?
Überprüfungsweise guggsDu halt mal ---> leebmann24 ---> FahrgestellNr. eingeben, was dann kommt.

Gehe mal hin und haue bei denen auf en Tisch. Wenn die dir die Sachen nach deinem Fahrzeugschein/Fahrgestell-Nr. raussuchen, kannst du doch nicht Schuld daran sein.

Ich habe eben mal im Teilekatalog geguckt. Beim 318i gibt es beide Varianten. Normal massive Scheiben und bei der Sonderausstattung "Nutzlasterhöhung" waren es dann hinten innenbelüftete Scheiben. Ist also abhängig davon, ob dein E46 diese Nutzlasterhöhung hat oder nicht.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 8. Juni 2015 um 11:37:21 Uhr:


Sehr witzig, wie willste denn sonst feststellen, was drin ist ? Vor'm Öffnen röntgen ?

öhm . . . Zahlen aus Kfz.-Schein ? BMW sucht nie nach HSN/TSN was raus, immer nur nach Fahrgestell-Nr. Oder hast denen nur so vage etwas erzählt ?
Überprüfungsweise guggsDu halt mal ---> leebmann24 ---> FahrgestellNr. eingeben, was dann kommt.

Ich hab denen neben der FIN auch die HSN / TSN gegeben, weil manche Werkstätten bei einem Kostenvoranschlag auch nach denen Fragen.

Zitat:

@Tribute schrieb am 8. Juni 2015 um 13:21:56 Uhr:


Gehe mal hin und haue bei denen auf en Tisch. Wenn die dir die Sachen nach deinem Fahrzeugschein/Fahrgestell-Nr. raussuchen, kannst du doch nicht Schuld daran sein.

Ich habe eben mal im Teilekatalog geguckt. Beim 318i gibt es beide Varianten. Normal massive Scheiben und bei der Sonderausstattung "Nutzlasterhöhung" waren es dann hinten innenbelüftete Scheiben. Ist also abhängig davon, ob dein E46 diese Nutzlasterhöhung hat oder nicht.

Soeben nachgesehen und die belüftete ist bei mir rot hinterlegt, so dass man also alleine aus der FIN ableiten kann, dass die in meiner Ausstattungsvariante nicht gehen. Ähnliches hatte ich schon bei den Federn für die Hinterachse, nur ist es dort ja nicht weiter problematisch ob die verstärkten oder normalen eingebaut werden.

Zitat:

@Shinizzle schrieb am 8. Juni 2015 um 17:47:55 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 8. Juni 2015 um 11:37:21 Uhr:


Sehr witzig, wie willste denn sonst feststellen, was drin ist ? Vor'm Öffnen röntgen ?

öhm . . . Zahlen aus Kfz.-Schein ? BMW sucht nie nach HSN/TSN was raus, immer nur nach Fahrgestell-Nr. Oder hast denen nur so vage etwas erzählt ?
Überprüfungsweise guggsDu halt mal ---> leebmann24 ---> FahrgestellNr. eingeben, was dann kommt.

Ich hab denen neben der FIN auch die HSN / TSN gegeben, weil manche Werkstätten bei einem Kostenvoranschlag auch nach denen Fragen.

Zitat:

@Shinizzle schrieb am 8. Juni 2015 um 17:47:55 Uhr:



Zitat:

@Tribute schrieb am 8. Juni 2015 um 13:21:56 Uhr:


Gehe mal hin und haue bei denen auf en Tisch. Wenn die dir die Sachen nach deinem Fahrzeugschein/Fahrgestell-Nr. raussuchen, kannst du doch nicht Schuld daran sein.

Ich habe eben mal im Teilekatalog geguckt. Beim 318i gibt es beide Varianten. Normal massive Scheiben und bei der Sonderausstattung "Nutzlasterhöhung" waren es dann hinten innenbelüftete Scheiben. Ist also abhängig davon, ob dein E46 diese Nutzlasterhöhung hat oder nicht.

Soeben nachgesehen und die belüftete ist bei mir rot hinterlegt, so dass man also alleine aus der FIN ableiten kann, dass die in meiner Ausstattungsvariante nicht gehen. Ähnliches hatte ich schon bei den Federn für die Hinterachse, nur ist es dort ja nicht weiter problematisch ob die verstärkten oder normalen eingebaut werden.

Wenn du deinem Händler das auch noch belegen kannst, dann sollte auch dem ignorantesten Menschen irgendwann klar werden, dass er irgendwas falsch gemacht hat. Vielleicht bestellst du das nächste Mal bei einem Autohaus, die das können...

Hej,

- wenn die Fz Daten beim Händler hinterlegt sind, ruft er die auf und anhand der Fg. Nr. bekommt er die Zugehörigen Teil angezeigt.
- Ist das nicht der Fall, wird anhand des Fz. Scheines mittels der Fg. Nr. in die T. Liste gegangen.
- Laufkunde!
- Hat der MA das nicht verlangt sondern anhand deiner Angaben die Bestellung entgegen genommen hast Du den schwarzen Peter, da auf Kundenwunsch bestellt. Dann besteht keine Rücknahme- oder Umtauschpflicht.
Das alles steht auf dem Bestellschein und Rechnung. Eben Kleingedrucktes.

Wer wem, also Kunde oder MA hat was gesagt. Das ist aus deinen Worten nicht eindeutig ersichtlich.

Selbst bei meiner eigentlich Niederlassung, die den Wagen ständig sieht, wollen sie immer die oben genannten Daten haben. Eine Bestellung erfolgt immer auf Kundenwunsch...

Wenn ich sage ich benötige die passenden Bremsscheiben und dann die Bestellliste einem weiteren Mitarbeiter später zur Kontrolle vor der Bestellung vorlege soll die Schuld bei mir liegen? Der Geschäftswille ist hier fehlerhaft und somit besteht die Möglichkeit der Anfechtung.

Hej,

wenn die Fz. Daten in das System aufgenommen sind, genügt die Angabe des Kennzeichens oder wer sein Fz. liebt, hat die letzten 7 Stellen der Fg. Nr. im Kopf. Der MA gibt diese ein, und wenn die Daten aufgerufen sind, stellt er eine Art Kontrollfrage, z. B. Name Besitzer oder auch Kennzeichen Fz. Typ.
Ich/ Er kann mir auch die Daten auf dem Bildschirm zeigen, oder lassen.
Dann frag doch den MA der das Blatt kontrolliert, was er da kontrolliert.

Es gilt immer, wenn der Kunde bestellt, ist es " Auf Kundenwunsch" Das sollte klar sein, da es zur rechtlichen Klarheit, Absicherung beider Parteien, notwendig ist.
Der MA auf den ich ja angewiesen bin ist da nur Gehilfe, hat aber auch Beratungspflicht, soweit ich nicht etwa fachkundiger bin als er. Dann gehört er aber nicht an diesen Platz.
In der NL gibt es einen Teilelager Chef, dann zu dem, zur Klärung.

Was bei dieser Bestellung gelaufen ist, weist Du doch am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen